Sancezz 21.05.2009, 23:38
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/40 24.01.2010, 22:31

Hi

Eure Rechnungen haben mit der Realität nicht viel zu tun, da eine Endstufe nicht konstant eine solch hohe Leistung bringt.
0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 08.09.2025, 18:22
15/40 24.01.2010, 23:14

Was ist das für eine Diskussion?

Also ganz ehrlich, eine gute Endstufe die mehr als 1000W real leistet,
kostet schon um die 500€ und eine Endstufe die 10kW bringt schlägt dann mit 5000€ zu Buche.


Wenn man allein diese Faktoren berücksichtigt, weiss man schon das keine Ebay Produkte dies leisten werden.


Die grösste Spannungsquelle ist der Generator,
aber beim Drag, werden mehrere Batterien mit hohem Kurzschlussstrom verwendet um kurzzeitig (2-3 Sek) mehrere 1000A zur verfügung zu haben.

Für das normale Musikhören reichen durchschnittlich 250" bis 500W vollkommen aus, vorausgesetzt man hat ein auf den Subwoofer abgestimmtes Gehäuse.

Dabei bringt ein abgestimmter Subwoofer in der Regel mehr als 2 Subs die nur so in eine x-beliebige Kiste geschraubt wurden.


Auch ein wichtiger Faktor ist der Hub, Spulenumfang und das Gewicht der Membran. Aber auch massig mehr die zählen.

Deswegen emfehle ich für normal Hörer auch keine Audio Systems oder Ground Zero, da durch die Dicken Wicklungen mehr Strom in Wärme umgewandelt wird.
Heisst man muss auch mehr Leistung zur Verfügung stellen für ein gleichwärtiges Ergebnis.



Auch die Sicherungen sind nur ein grober Ansatzpunkt für die Leistungsbestimmung. Jede Sicherung hat eine Trägheit, also löst dann nur bei Dauerlasst von z.B. 250A aus und ein Bassschlag ist nunmal nicht Dauerhaft.
Dabei kommt es also eher auf das Imax drauf an, welcher in der Regel nie vom Hersteller angegeben wird. Aber man kann dabei grob den 2,5fachen Wert beanschlagen. Heisst das man für diese 2 Sekunden mit um die 750A rechnen kann.


Jetzt weiss man auch wie es zum flackern des Lichts bei laufenden Motor kommt.
Denn die Lima (unser Generator) und die Batterie erreichen in diesen Moment ihren Kurzschlussstrom, was zum vollkommenen Spannungseinbruch führt.
Folge das Licht flackert im Rhytmus der Musik.

Dies kann man also mit einer Batterie beheben, welche einen höheren Kurzschlussstrom besitzt und nicht durch einen Kondensator der nur die Spannung glättet.


Also sehr viele Aspekte sich doch einmal mit dem Thema Leistung, Strom und Spannung zu beschäftigen.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
16/40 25.01.2010, 21:41

:hau: ...Son Sche*ß. Tschuldigung aber sowas kann man doch nicht ernst nehmen.
Hört sich vl schön an... Aber:
Da wäre ja jeder dumm der sich, so wie ich, um 400€ Einsteigersachen fürn KR kauft.
(Was einen akzeptablen Sound produziert)

Lasst euch nicht verarschen. N Kumpel hatte mal ne Anlage für zu Hause von Auna
(2 3-Wege Boxen je 1500W :spin:, nen Verstärker, n Mischpult,Dj Kopfhörer, etc.. und das um 400€).
Das ist der letzte Dreck da hörn sich meine Creative PC Boxen schöner an und von der Lautstärke geht auch nicht viel ab. Außerdem muss man bei dem Zeug Angst haben, dass einem der Verstärker um die Ohren fliegt...
Auf dem Teil hätte man nach 5 min Musikhören bei mittlerer Lautstärke Spiegeleier machen können.

Nicht Schön. Also Hände weg :td:



EDIT: Hab mich mal auf der HP vom Verkäufer umgesehen... Iwie glaub ich das jetzt nicht.
Nur :blabla: auf der Seite aber dann hab ich das gefunden:

http://www.elektronik-star.de/Audiobahn ... ts_idZ2973

http://www.elektronik-star.de/Car-Multi ... ts_idZ1305

Audiobahn und Crunch? Sind doch eig ganz gute Marken oder :denk:.

Aber das ist doch mal billig von Magnat kopiert:

http://www.elektronik-star.de/Car-Multi ... cts_idZ813

Also ich hab son Gefühl, dass man auf der Seite nicht einkaufen sollte
(Außer man fährt nen Golf, dann reichts :grins:)
0
Über Japan lacht die Sonne,
über Wolfsburg die ganze Welt !
:grins:

img515.imageshack.us/img515/8072/ubarkj.png
Bild
img684.imageshack.us/img684/4480/cdeubar.png
img204.imageshack.us/img204/7118/magnatubar.png
img402.imageshack.us/img402/5006/esxubar.png
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.01.2010
1 Themen, 20 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
17/40 25.01.2010, 22:38

Hallo.

Also die Endstufen sind totaler Schrott. 10.000 Watt hat die nie im Leben.

Ich habe bei mir 2 Endstufen drin eine (4-Kanal Endstufe) Hertz EP 4x mit 4x150 Watt Sinus an 4 Ohm und eine (Monoblock/1-Kanal-Endstufe) Hertz EP 1D mit 1000 Watt Sinus an 1 Ohm.

Ich kann nur so sagen wenn man schaut an der Endstufe welche Sicherung dort verbaut ist kann man sich ausrechnen wieviel Watt/Leistung die Endstufe hat.
12 Volt Bordspannung x Ampere (Flachsicherung im Verstärker) = wirkliche Leistung der Endstufe draufschreiben können die viel auf der Endstufe.

Meine 4-Kanal-Endstufe ist mit 3x 30 Ampere abgesichert und meine 1-Kanal-Endstufe mit 3x 40 Ampere.

Und meine Endstufen haben zusammen über 800 € gekosten.

Gruß Maik
0
Carisma Race Driver
Anfänger
Anfänger
19.12.2006
26 Themen, 99 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/40 25.01.2010, 22:55

Carisma Race Driver hat am 25.01.2010, 21:38:Hallo.


Ich kann nur so sagen wenn man schaut an der Endstufe welche Sicherung dort verbaut ist kann man sich ausrechnen wieviel Watt/Leistung die Endstufe hat.
12 Volt Bordspannung x Ampere (Flachsicherung im Verstärker) = wirkliche Leistung der Endstufe draufschreiben können die viel auf der Endstufe.


Gruß Maik


Das stimmt nicht so ganz, der Wirkungsgrad muss auch noch berücksichtigt werden
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
19/40 25.01.2010, 23:24

ja stimmt auch.

Wollte nur damit sagen:
Beispiel: in einer Endstufe, die mit 2x 20 Ampere abgesichert ist,können keine 10.000 Watt rauskommen.

Dass man vor dem Kauf solcher Geräte mal grob durchrechnet, ob die Leistung die vom Hersteller angegeben ist, auch ungefähr mit dem errechneten Ergebnis übereinstimmt.

Gruß Maik
0
Carisma Race Driver
Anfänger
Anfänger
19.12.2006
26 Themen, 99 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/40 26.01.2010, 12:55

Wollte nur damit sagen:
Beispiel: in einer Endstufe, die mit 2x 20 Ampere abgesichert ist,können keine 10.000 Watt rauskommen.

Das ist falsch!
0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
21/40 26.01.2010, 13:39

DIe Frage sollte doch auch sein, braucht man wirklich 10.000 Watt im Auto? Wir reden über 10 kW Leistung!

Wenn wir mit der Band unterwegs sind, haben wir 2-max. 5 kW... Für nen ganzen Saal !!!
0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
22/40 26.01.2010, 15:22

TobiDel hat am 26.01.2010, 11:55:
Wollte nur damit sagen:
Beispiel: in einer Endstufe, die mit 2x 20 Ampere abgesichert ist,können keine 10.000 Watt rauskommen.

Das ist falsch!


Warum ist denn das falsch?
Carisma Race Driver hatte schon Recht. :ok:
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
23/40 26.01.2010, 16:05

Moin,
da die Audiotechnik sehr stark nach dem Prinzip der Leistungsanpassung funktioniert müsstest du auch 10kw wegkühlen, bzw. die Hälfte.
Die Hälfte der Leistung bleibt halt in der Endstufe, deswegen werden die Dinger ja auch so warm und haben Kühlkörper.
allein mit einer Klimaanlage die 5KW wegkühlt kannst du schon einen guten großem Raum im Hochsommer runterkühlen.
0
"Die Autoschlange ist das einzige Tier, dass das Arschloch vorne hat."
bissst79
Fahrschüler
Fahrschüler
09.09.2006
3 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
24/40 27.01.2010, 01:13

Alex86:TobiDel hat am 26.01.2010, 11:55 folgendes geschrieben:
Zitat:
Wollte nur damit sagen:
Beispiel: in einer Endstufe, die mit 2x 20 Ampere abgesichert ist,können keine 10.000 Watt rauskommen.

Das ist falsch!


Warum ist denn das falsch?
Carisma Race Driver hatte schon Recht.

Nein hat er nicht! Jersey hat schon geschrieben warum, aber hier liesst ja scheinbar niemand die schon vorhandenen Beiträge, sondern schreibt einfach noch mehr Müll mit dazu!

Mal ganz davon abgesehen das eure Berechnungen zum Strom eh FALSCH sind!
0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
25/40 27.01.2010, 10:26

also ich habe meine zwei Verstärker auch von Ebay (mcHammer).
und beiden machen richtig druck.
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
18.10.2007
5 Themen, 148 Beiträge
0x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
6 Bilder
26/40 27.01.2010, 10:29

aber das hört sich für mich aber mach müll an.
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
18.10.2007
5 Themen, 148 Beiträge
0x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
6 Bilder
Werbe/Affililink * 08.09.2025, 18:22
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.