So hänge mich mal mit rein.
Dragster ist ne ganz gute Firma, vom klang definitiv feiner als von Hifonics, Canton oder ACR Müll.
Als Frontsystem kann man aber kein Coax emfehlen, am besten nen 16er Compo, wie es verbaut wird haben wa schon oft durch gekaut.
Als Einsteiger kann ich nur dazu raten, dassman sich einen reinen Lautsprecherherrsteller sucht und diese dann stabil einbaut, wie es gemacht wird, werd ich bald mal nen komplett Beispiel rein stellen, wenn auch nicht in nem Mitsu, aber das ist ja beim Thema Car-Hifi nicht wichtig.
Argumente wie: da hast du jeweils gleich 2Stück USW, kann ich nicht nachvollziehen.
Ebenfalls wie ich habe und find die gut, denn wenn man noch nix verglichen hat, kann man nicht urteilen.
Als Einsteiger emfehle ich gerne MB Quart, Morel, DLS, Dragster und einige mehr emfehlen, sind nicht zu vorlaut obenrum.
Sollte schon um die 150€ kosten, lasst euch bloß nicht von bling bling täuschen.
Ciao Nicky!
Sollte man von diesen Lautsprechern die Finger lassen?
Thema bewerten
carisma1,6eurocool 13.08.2009, 20:23
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2516 Zugriffe,
Beobachter: 1.8GDI, LaZyHaZa
Jersey01 hat am 16.08.2009, 21:34:So hänge mich mal mit rein.
Dragster ist ne ganz gute Firma, vom klang definitiv feiner als von Hifonics, Canton oder ACR Müll.
Naja wenn du jetzt die Hifonics und Canton sachen einfach so "Müll" nenst, dann hast du wohl auch keine ahnung. Wenn ich schon die preise von Dragstersachen sehe dann kann ich mir schon mal nicht vorstellen, dass dahinten sich irgenwas gutes verbirgt.


0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
wollte nur mal einwerfen, das ich bereits ein 2 Wege system verbaut habe, die Dragster auch ein 2 Wege system sind und nie die Rede von Coax war!
im übrigen hab (hatte) ich in meinem Colt nen Monoblock und den Sub von Hifonics und war sehr zufrieden mit Leistung, Klang( obwohl, mit meinem Alpine nicht zu vergleichen)etc.
Frontsystem Ligthning Audio Bolt 2 wege Comp und Hecksystem Helix Dark Blue 2 wege Comp und dat alles über meine Crunch 4 Kanal, die mir ja vor kurzem etwas Probleme bereitet hatte ( alles vorbei, dank Pc Lüfter und anderer Endstufe für Sub).
War alles schön gedämmt und hatte einen sauberen Klang.
Bin also nicht ganz ein Einsteiger hab nur die letzten 2 Jahre keine Zeit mehr gefunden mich mit dem Thema so zu beschäftigen wie ich es einmal gemacht habe.
im übrigen hab (hatte) ich in meinem Colt nen Monoblock und den Sub von Hifonics und war sehr zufrieden mit Leistung, Klang( obwohl, mit meinem Alpine nicht zu vergleichen)etc.
Frontsystem Ligthning Audio Bolt 2 wege Comp und Hecksystem Helix Dark Blue 2 wege Comp und dat alles über meine Crunch 4 Kanal, die mir ja vor kurzem etwas Probleme bereitet hatte ( alles vorbei, dank Pc Lüfter und anderer Endstufe für Sub).
War alles schön gedämmt und hatte einen sauberen Klang.
Bin also nicht ganz ein Einsteiger hab nur die letzten 2 Jahre keine Zeit mehr gefunden mich mit dem Thema so zu beschäftigen wie ich es einmal gemacht habe.
0
Sorry Bin nur nen Fachhändler und meine damit nicht MediaMarkt Mitarbeiter. Canton mach ganz gutes Heimzeug, aber das war's dann auch. Viel zu über teuert für das was se bringen. Dragster und Bull Audio sind zwar billig aber besser.
Betreibe das ganze mittlerweile seit 10 Jahren und habe genau so gedacht wie viele hier am Anfang.
Wer Anderen Firmen wie Emphaser oder Canton empfiehlt,
dem fehlt es an Erfahrung mit Vergleichbaren Produkten.
Hertz ist auch gut für den Einsteiger.
An Audio Systems stört mich der harte Dominanz und die oft zu makabren Hochtöner wie sie auch bei Focal der Fall sind.
Das sage ich obwohl ich AS Händler bin.
Firmen wie Hifonics oder Ground Zero würde ich niemanden emfehlen,
haben sehr viele Eigenheiten, aber Klang kann man es nicht bezeichnen.
Habe schon oft solche Lautsprecher und Verstärker gewechselt,
da die Kunden keine Lust mehr drauf hatten und auch woanders mal Klang gehört haben.
Lass mal die Helix vorne an der Lightning Bolt spielen.
Stabile Aufnahmen und richtige Dämmung vorrausgesetzt.
(Plaste ist nicht stabil und Folie keine Dämmung)
Das sollte richtig eingestellt schon gut gehen.
Helix wäre auch eine Einsteiger emfehlung von mir.
Glaubt einfach nicht alles was die Leute von ACR, MM, Ebay (, anderen Ketten) oder den Fachzeitschriften euch erzählen. Diese Leute bekommen ein Gehalt und
brauchen keine Kunden gewinnen weil sie Qualität verkaufen und verbauen.
Würde einfach mal das Hecksystem weg lassen, den Sub nen bissel runter drehen und dann horchen wie sich das Helix an der Bolt macht.
Zur Not mal gute Kabel vewenden und eine Zusatzbatterie verbauen.
Eine Emfehlung an Hand des eigenen Geschmacks kann man nie vornehmen,
wenn man noch nie mehrere verschiedene Systeme im Vergleich gehört hat.
Denn diese sind gut und gerne für verschiedene Geschmäcker gebaut.
Ansonsten würde es ja auch nur EIN System geben, was jedem gefällt.
PS.1:(Sorry hab das mit meiner IVhonne 3GS geschrieben, da vertippt man sich schnell, hoffe das man trotzdem alles versteht)
PS.2: Hab grade gelesen das du Lightning LS hattest und keinen Amp, dann wird das was ich emfohlen habe wohl nix. Die Crunch kannste gleich draussen lasen und bei Ebay verkloppen,
genau wie das ganze Hifonics Zeug, wemms gefällt, viel Spass, aber nicht aufregen.
Warum Hifonics mal gut war, müssen wa hier nicht ausdiskutieren.
Betreibe das ganze mittlerweile seit 10 Jahren und habe genau so gedacht wie viele hier am Anfang.
Wer Anderen Firmen wie Emphaser oder Canton empfiehlt,
dem fehlt es an Erfahrung mit Vergleichbaren Produkten.
Hertz ist auch gut für den Einsteiger.
An Audio Systems stört mich der harte Dominanz und die oft zu makabren Hochtöner wie sie auch bei Focal der Fall sind.
Das sage ich obwohl ich AS Händler bin.
Firmen wie Hifonics oder Ground Zero würde ich niemanden emfehlen,
haben sehr viele Eigenheiten, aber Klang kann man es nicht bezeichnen.
Habe schon oft solche Lautsprecher und Verstärker gewechselt,
da die Kunden keine Lust mehr drauf hatten und auch woanders mal Klang gehört haben.
Lass mal die Helix vorne an der Lightning Bolt spielen.
Stabile Aufnahmen und richtige Dämmung vorrausgesetzt.
(Plaste ist nicht stabil und Folie keine Dämmung)
Das sollte richtig eingestellt schon gut gehen.
Helix wäre auch eine Einsteiger emfehlung von mir.
Glaubt einfach nicht alles was die Leute von ACR, MM, Ebay (, anderen Ketten) oder den Fachzeitschriften euch erzählen. Diese Leute bekommen ein Gehalt und
brauchen keine Kunden gewinnen weil sie Qualität verkaufen und verbauen.
Würde einfach mal das Hecksystem weg lassen, den Sub nen bissel runter drehen und dann horchen wie sich das Helix an der Bolt macht.
Zur Not mal gute Kabel vewenden und eine Zusatzbatterie verbauen.
Eine Emfehlung an Hand des eigenen Geschmacks kann man nie vornehmen,
wenn man noch nie mehrere verschiedene Systeme im Vergleich gehört hat.
Denn diese sind gut und gerne für verschiedene Geschmäcker gebaut.
Ansonsten würde es ja auch nur EIN System geben, was jedem gefällt.
PS.1:(Sorry hab das mit meiner IVhonne 3GS geschrieben, da vertippt man sich schnell, hoffe das man trotzdem alles versteht)
PS.2: Hab grade gelesen das du Lightning LS hattest und keinen Amp, dann wird das was ich emfohlen habe wohl nix. Die Crunch kannste gleich draussen lasen und bei Ebay verkloppen,
genau wie das ganze Hifonics Zeug, wemms gefällt, viel Spass, aber nicht aufregen.
Warum Hifonics mal gut war, müssen wa hier nicht ausdiskutieren.
0
Was hörst du für Musik?
Was darf es kosten?
Wie werden die LS dann verbaut?
Was darf es kosten?
Wie werden die LS dann verbaut?
0
Jersey01 hat am 16.08.2009, 21:34:Dragster ist ne ganz gute Firma, vom klang definitiv feiner als von Hifonics, Canton oder ACR Müll.
subjektive beurteilungen.... andere finden genau diese systeme klasse.... ergo kein argument....
Jersey01 hat am 16.08.2009, 21:34:Ebenfalls wie ich habe und find die gut, denn wenn man noch nix verglichen hat, kann man nicht urteilen.
wer sagt denn das man noch nicht verglichen hat?
nur weil ich sage, das ich mit meinem Audio System voll und ganz zufrieden bin, das ich nicht auch schon Focal, MB Quart, Morel, etc. gehört habe, und mir das preis leistungsverhältnis von AS am besten zusagt?
wer gibt dir das recht zu urteilen übere andere empfehlungen/meinungen?
nur weil du fachhändler bist/sein willst/es dir einbildest, heisst das nicht, das du die weißheit mit löffeln gefressen hast....
du kannst gerne deine meinung kundtun, jedoch stempel nicht andere meinungen als unwissenheit oder sonstwas ab!
ist echt zum kotzen sowas

ich sage nicht, das du keine erfahrung hast, auf jeden fall hast du mehr als ich, aber es kotzt mich an, wenn man subjektive meinungen als müll abstempelt, nur weil sie nicht die eigenen meinung wiederspiegeln....
0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
Habe sehr wohl bereits andere Systeme gehört und mir damals ( ja Jersey damals, wie ich geschrieben hab HATTE ich einen Colt und ich HATTE das Zeug verbaut) das ausgesucht was sich für mich am Besten angehört hat bzw. bezüglich Preis/Leistung für mich Ok war!
0
Sorry aber wer nicht begründen kann warum er etwas emfiehlt, dem fehlt es an Ahnung. Meine Erfahrungen sind nicht rein Subjektiv, da ich mit vielen Kollegen und Fans komunizieren und auch aus derenen Erfahrung lerne und diese weiter gebe. Heisst ich stehe mit meiner Aussage nicht alleine da.
Das ich nicht gegen die MacDoof Parkplatzgäng gegen halten kann ist mir bewusst, aber möchte ich auch nicht. Da für mich in erster Linie ein zufriedener Kunde steht.
Für mich ist das Thema erledigt, mein Firmenstempel, Gewerbe schein und Co, sagen aus das ich Fachhändler bin.
Zudem befasse ich mich ausschließlich mit dem Thema, also frage ich mich warum ich mir das ganze einbilden sollte.
BTT:
AS ist ganz und gar kein Preis Leistungs Tipp oder was für Anfänger,
da sie sehr dumpf im Tiefton und vorlaut im Hochton ausgelegt sind.
Natürlich kann man fast alles ausbügeln, aber das ist nicht Sinn und Zweck einer Neuanschaffung.
Aus diesem Grunde habe ich dem Treadersteller die Firmen DLS, Hertz und Co vorgeschlagen. Diese machen auch auf Langen strecken Laune und sind recht Allroundig.
Wer auf Preis Leistung achtet, verwendet Chassis aus dem Home-Hifi-Bereich z.b. Vifa oder Visaton.
Wenns Car Hifi bleiben soll aber wenig kosten und viel Leisten (dabei ist nicht die RMS ausschlaggebend beim FS sonder der Wirungsgrad) dann emfehle ich Bull Audio oder Dragster Systeme.
Es gibt unzählige Produkte, aber nicht alles was hoch angepriesen wird ist Gold wert oder das beste Preis-Leistungs-Produkt.
Da du so ausdrücklich von HATTEST redest, gehe ich davon aus das nix mehr vorhanden ist.
Somit lege ich Dir ein Helix System ans Herz (weil du damit schon Erfahrungen gemacht hast) und dazu noch eine Endstufe aus diesem Hause oder von Audison bzw. DLS. Wenns keinen Platz weg nehmen soll, sind die Alpine PDX sehr fein, leider auch teuer, dann vielleicht lieber zu einer Eton greifen.
Als HU würde meine erste Wahl auf Alpine oder Clarion fallen. (Blaupunkt wenn man sehr viel Radio hört)
Als Subwoofer ganz klar einen Hertz aus der HX Serie,
dieser ist zur Zeit fast unschlagbar von der Detailtreue und Leistungspotenzial.
Egal was man ihm zum fressen gibt, er steckt alles weg und das ohne zu murren, so das sich ein breites Grinsen im Gesicht einstellt.
Mögliche andere Subwoofer: Hollywood, JL, DD oder Atomic, auch hier sind aber die Dragster oder Bull sehr viel Wert für Ihr kleines Geld.
Am Ende darf man nicht an den Kabeln sparen, frei nach dem Motto eine Kette ist so stark wie Ihr schwächstes Gleid.
Zähle mich aber nicht zu den Kabelhörern, soll heißen das ich gute Kabel verwende aber keine wo der Meter 100€ kostet.
Nur sollte man immer ausreichend Querschnitt zur verfügung haben.
Alles schön verbaut und glücklich sein, da Allround fähig und um klassen besser als andere genannte Systeme.
Grob überschlagen würden somit kosten von ca. 1000€ bis 1500€ auf Dich zukommen, für das gesamt Paket wie erwähnt (Dämmung muss noch erwähnt werden). Man muss ja nicht alles auf einmal kaufen.
Wenn man zum Beispiel ein Einsteiger System von Helix, HErtz oder Dragster nimmt, zahlt man teilweise nur 70€, dazu nochmal 70€ für den Subwoofer,
dann um die 200€ für den Verstärker, das selbe nochmal fürs Radio,
Kabel um die 100€ und Material auch nochmal 100€ einplanen.
Somit komme ich auf 840€ und dafür bekommt man schon sehr gute Qualität für das Geld. Aber man muss suchen um es für die Preise zu finde.
Musst nur noch nen Hertz Händler deiner Wahl kontaktieren.
In Berlin wäre es z.B. der Andre vom Car Audio Shop (es gibt eine Regionale Beschränkung durch die Firma Electromedia aus Italien, somit bn ich nicht Hertz-Händler)
Wo kommst du denn genau her, dann kann ich Dir einen gescheiten Fachhändler in deiner Nähe emfehlen, wenn man mir hier keinen Glauben schenken mag.
Wenn Dich das ganze was ich schreibe überhaupt nicht interessiert, dann musst du zum nächsten Saturn gehen, wirst Dich aber Klanglich nicht weiter entwickeln.
Eine sehr gute Emfehlung zum vorhören und Erfahrungssammeln sind die Veranstaltungen der AYA, dort geht es vorrangig um den Klang und nicht wie bei der EMMA um den Einbau.
Als Lesetipp gibt es Foren wie Klangfuzzis und Co.
Als Buchtipp ist Hifi om Auto von Klaus Miethner für Anfänger ganz gut.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, will Dir nix verkaufen sonder Tipps und meine Erfahrungen weiter geben.
Wenn es wenig kosten soll, dann schau mal bei den Klangfuzzis in den Flohmarkt, dort hab ich auch schon so manches Schnäppchen gemacht für Freunde und mich selber.
PS: Fachhändlertipp in Oberösterreich Soundmasters in Linz, einfach mal vorbei schauen und den A4 von Martin genießen, bin leider noch nicht dazu gekommen diesen zu sehen oder besser gesagt zu hören.
Das ich nicht gegen die MacDoof Parkplatzgäng gegen halten kann ist mir bewusst, aber möchte ich auch nicht. Da für mich in erster Linie ein zufriedener Kunde steht.
Für mich ist das Thema erledigt, mein Firmenstempel, Gewerbe schein und Co, sagen aus das ich Fachhändler bin.
Zudem befasse ich mich ausschließlich mit dem Thema, also frage ich mich warum ich mir das ganze einbilden sollte.
BTT:
AS ist ganz und gar kein Preis Leistungs Tipp oder was für Anfänger,
da sie sehr dumpf im Tiefton und vorlaut im Hochton ausgelegt sind.
Natürlich kann man fast alles ausbügeln, aber das ist nicht Sinn und Zweck einer Neuanschaffung.
Aus diesem Grunde habe ich dem Treadersteller die Firmen DLS, Hertz und Co vorgeschlagen. Diese machen auch auf Langen strecken Laune und sind recht Allroundig.
Wer auf Preis Leistung achtet, verwendet Chassis aus dem Home-Hifi-Bereich z.b. Vifa oder Visaton.
Wenns Car Hifi bleiben soll aber wenig kosten und viel Leisten (dabei ist nicht die RMS ausschlaggebend beim FS sonder der Wirungsgrad) dann emfehle ich Bull Audio oder Dragster Systeme.
Es gibt unzählige Produkte, aber nicht alles was hoch angepriesen wird ist Gold wert oder das beste Preis-Leistungs-Produkt.
Da du so ausdrücklich von HATTEST redest, gehe ich davon aus das nix mehr vorhanden ist.
Somit lege ich Dir ein Helix System ans Herz (weil du damit schon Erfahrungen gemacht hast) und dazu noch eine Endstufe aus diesem Hause oder von Audison bzw. DLS. Wenns keinen Platz weg nehmen soll, sind die Alpine PDX sehr fein, leider auch teuer, dann vielleicht lieber zu einer Eton greifen.
Als HU würde meine erste Wahl auf Alpine oder Clarion fallen. (Blaupunkt wenn man sehr viel Radio hört)
Als Subwoofer ganz klar einen Hertz aus der HX Serie,
dieser ist zur Zeit fast unschlagbar von der Detailtreue und Leistungspotenzial.
Egal was man ihm zum fressen gibt, er steckt alles weg und das ohne zu murren, so das sich ein breites Grinsen im Gesicht einstellt.
Mögliche andere Subwoofer: Hollywood, JL, DD oder Atomic, auch hier sind aber die Dragster oder Bull sehr viel Wert für Ihr kleines Geld.
Am Ende darf man nicht an den Kabeln sparen, frei nach dem Motto eine Kette ist so stark wie Ihr schwächstes Gleid.
Zähle mich aber nicht zu den Kabelhörern, soll heißen das ich gute Kabel verwende aber keine wo der Meter 100€ kostet.
Nur sollte man immer ausreichend Querschnitt zur verfügung haben.
Alles schön verbaut und glücklich sein, da Allround fähig und um klassen besser als andere genannte Systeme.
Grob überschlagen würden somit kosten von ca. 1000€ bis 1500€ auf Dich zukommen, für das gesamt Paket wie erwähnt (Dämmung muss noch erwähnt werden). Man muss ja nicht alles auf einmal kaufen.
Wenn man zum Beispiel ein Einsteiger System von Helix, HErtz oder Dragster nimmt, zahlt man teilweise nur 70€, dazu nochmal 70€ für den Subwoofer,
dann um die 200€ für den Verstärker, das selbe nochmal fürs Radio,
Kabel um die 100€ und Material auch nochmal 100€ einplanen.
Somit komme ich auf 840€ und dafür bekommt man schon sehr gute Qualität für das Geld. Aber man muss suchen um es für die Preise zu finde.
Musst nur noch nen Hertz Händler deiner Wahl kontaktieren.
In Berlin wäre es z.B. der Andre vom Car Audio Shop (es gibt eine Regionale Beschränkung durch die Firma Electromedia aus Italien, somit bn ich nicht Hertz-Händler)
Wo kommst du denn genau her, dann kann ich Dir einen gescheiten Fachhändler in deiner Nähe emfehlen, wenn man mir hier keinen Glauben schenken mag.
Wenn Dich das ganze was ich schreibe überhaupt nicht interessiert, dann musst du zum nächsten Saturn gehen, wirst Dich aber Klanglich nicht weiter entwickeln.
Eine sehr gute Emfehlung zum vorhören und Erfahrungssammeln sind die Veranstaltungen der AYA, dort geht es vorrangig um den Klang und nicht wie bei der EMMA um den Einbau.
Als Lesetipp gibt es Foren wie Klangfuzzis und Co.
Als Buchtipp ist Hifi om Auto von Klaus Miethner für Anfänger ganz gut.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, will Dir nix verkaufen sonder Tipps und meine Erfahrungen weiter geben.
Wenn es wenig kosten soll, dann schau mal bei den Klangfuzzis in den Flohmarkt, dort hab ich auch schon so manches Schnäppchen gemacht für Freunde und mich selber.
PS: Fachhändlertipp in Oberösterreich Soundmasters in Linz, einfach mal vorbei schauen und den A4 von Martin genießen, bin leider noch nicht dazu gekommen diesen zu sehen oder besser gesagt zu hören.
0
man man man, Du hast ja bestimmt ne Langeweile um hier solche Romane zu schreiben




0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Auf solche Aussagen kann ich gut und gerne verzichten,
würde mich freuen wenn nen Admin das löscht, weil es nicht zum Thema beiträgt.
Ich habe eine Fehlung abgegeben und gesagt das Dragster bei Kennern ein Geheimtipp ist.
Wenn's jetzt darum geht andere zu belästigen, bitte schließen!
PS.: Mit Langeweile hat eine Verkaufsberatung nichts zu tun und das wollte der Themenersteller ja auch haben.
Noch ein kleiner Auszug zum Thema Dragsterprodukte aus einem anderem Forum:
Bissel googeln und man findet nochmehr Beiträge zum Thema.
würde mich freuen wenn nen Admin das löscht, weil es nicht zum Thema beiträgt.
Ich habe eine Fehlung abgegeben und gesagt das Dragster bei Kennern ein Geheimtipp ist.
Wenn's jetzt darum geht andere zu belästigen, bitte schließen!
PS.: Mit Langeweile hat eine Verkaufsberatung nichts zu tun und das wollte der Themenersteller ja auch haben.
Noch ein kleiner Auszug zum Thema Dragsterprodukte aus einem anderem Forum:
habe mit dragster bisher auch nur gute erfahrungen gemacht. schicke optik, mächtig leistung und sind auch klanglich gut. kann die günstigen preise eigentlich nicht nachvollziehen, vor allem in der bucht gehen die ja für lau weg!
was ich bei dragster sehr gut finde ist der innenaufbau. die kühlung der transistoren ist bei den größeren modellen sehr gut gelöst und wenn ich mich recht erinnere ist da zusätzlich noch ein lüfter verbaut.
Die Dragster Stufen sind OK. Definitiv kein Schrott.
Das Bull Audio Frontsystem und der Sub sind keine schlechte
Wahl, wenn man auf den Preis achten will / muß.
Bei der Endstufe würde ich aber andere Modelle bevorzugen
Bissel googeln und man findet nochmehr Beiträge zum Thema.
0
bin aus der Obersteiermark ist doch noch ein Stückchen nach Linz.
Ja HATTE, weil ich Rindvieh das alles mit meinem Colt mitverkauft habe, man wird ja ruhiger..... so ein Blödsinn, hat nicht lange gedauert und mich hats wieder gejuckt!
War ja nur die Frage wegen den Lautsprechern, ob man da zuschlagen kann, wegen des günstigen Preises.
also zur Zeit ist in meinen Carisma folgendes verbaut: jeweils Alpine E type speaker vorn und hinten die schon in den Originaleinbauplätzen waren.
In den Türen vorne hab ich wie gesagt das Pioneer 2 wege System in den Doorboards (Ht in den Spiegeldreiecken) vollaktiv derzeit noch an der Crunch Endstufe und den Alpine E- Type Sub an einer Audiobahn Endstufe.
Hifonics 1F Powercap
Werde die Crunch aber wahrscheinlich ziemlich bald ( morgen oder übermorgen) durch eine Clarion 4 Kanal ersetzen, die ich von nen Kumpel bekommen hab.
Ach ja Headunit ist auch von Alpine.
Höre eigentlich so ziemlich alles ausser Volksmusik und Klassik.
Ja HATTE, weil ich Rindvieh das alles mit meinem Colt mitverkauft habe, man wird ja ruhiger..... so ein Blödsinn, hat nicht lange gedauert und mich hats wieder gejuckt!
War ja nur die Frage wegen den Lautsprechern, ob man da zuschlagen kann, wegen des günstigen Preises.
also zur Zeit ist in meinen Carisma folgendes verbaut: jeweils Alpine E type speaker vorn und hinten die schon in den Originaleinbauplätzen waren.
In den Türen vorne hab ich wie gesagt das Pioneer 2 wege System in den Doorboards (Ht in den Spiegeldreiecken) vollaktiv derzeit noch an der Crunch Endstufe und den Alpine E- Type Sub an einer Audiobahn Endstufe.
Hifonics 1F Powercap
Werde die Crunch aber wahrscheinlich ziemlich bald ( morgen oder übermorgen) durch eine Clarion 4 Kanal ersetzen, die ich von nen Kumpel bekommen hab.
Ach ja Headunit ist auch von Alpine.
Höre eigentlich so ziemlich alles ausser Volksmusik und Klassik.
0
Versteh ich grade nicht ganz, du hast vorne und hinten LS aus der E-Serie von Alpine verbaut und zusätzlich noch mal welche von Pioneer?
Wenn ja warum denn das?
Versuch malnur das FS über einen Verstärker laufen zu lassen, der Rest einfach mal abgeklemmt.
Die Clarion ist wohl schon besser als die Crunch, aber gebraucht gibt's nen paar Schnäppchen bei den Klangfuzzis.
Nach Linz brauchste doch auch nur ne Stunde oder so,
die Erfahrung von Martin wäre es mir garantiert wert.
Wenn ja warum denn das?
Versuch malnur das FS über einen Verstärker laufen zu lassen, der Rest einfach mal abgeklemmt.
Die Clarion ist wohl schon besser als die Crunch, aber gebraucht gibt's nen paar Schnäppchen bei den Klangfuzzis.
Nach Linz brauchste doch auch nur ne Stunde oder so,
die Erfahrung von Martin wäre es mir garantiert wert.
0
sind verbaut ,aber nur hinten angeschlossen uber HU als RF.
Mal sehen vielleicht komm ich wieder mal in die gegend!
Mal sehen vielleicht komm ich wieder mal in die gegend!
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.