Rappl 27.01.2010, 21:23
Hier dreht sich alles ĂŒber den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, VerstÀrker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/36 28.01.2010, 20:40

Hab vor 3 Monaten 6 Kg Polyesterharz+ HĂ€rter, 3mÂČ Formflies und 3mÂČ Glasfasermatten bei " Polyester Harze Diet...." bestellt und nur ca 60€ inkl Versand nach Österreich bezahlt!

Habs noch nie probiert beim Harz zuviel HÀrter beizugeben, bei Spachtelmasse bekommt man, sofern nachher lackiert und nicht beledert bzw bezogen wird, Probleme- nÀmlich Flecken im Lack (zB Schwarzer Lack und blÀulich schimmernde Flecken).
Tritt der Fehler auf, muss man nochmal schleifen und neu FĂŒllern und lackieren.
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 BeitrÀge
1x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 16:30
15/36 28.01.2010, 20:53

ich glaub die flecken kommen auch nur wenn das material noch nicht vollstÀndig ausgegast ist oder lieg ich da falsch?
hat glaub auch was mit dem lack zu tun-also ob 2k lack oder wasserlack weil sich die hÀrter nicht vertragen oder so...


zu dem buch:
dank dir fĂŒr die info...aber wenn du meinst das der eher in richtungs bootsbau geht und schon n paar tage Ă€lter ist werd ich mich doch mal nach was aktuellerem umschauen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 BeitrÀge
30x erhalten, 5x gegeben
16/36 28.01.2010, 21:01

Kannst ja mal schauen ob es von dem Buch eine neuere Auflage gibt.Ansonsten tut sich da ja nicht viel.Die Festigkeit bei Verkleidungen ist ja fĂŒrs Auto lange nicht hoch wie bei einem Boot.Da sind schon mit einigen Tonnen zu rechnen.
+0
gelöschtes Mitglied 2725
17/36 28.01.2010, 21:18

@freeeak: Bei einer schulung haben wir das mal versucht, und es funktioniert auch mit Wasserlack! Das Problem ist das mit dem ausgasen, da eigentlich niemand die Zeit hat das ganze ein paar wochen(!) durchtrocknen zu lassen.

Es ist ja auch deshalb egal, da du ja sowiso nach dem Spachteln fĂŒllern musst und der ist, sofern man nicht unsinnigerweise Spraydosen benĂŒtzt, auf 2K Basis!



So nun zu eigentlichen:

Hab, da ich noch reste liegen hatte, einen Fließstoff vom Tapezierer benĂŒtzt um etwas zu experimentieren!
FĂŒr die erste Schicht reichts alle mal. mit einem anderen Stoff hab ich noch nie probiert. Wenn mann aber eine dicke Schicht Material mit einem arbeitsgang machen, kommt man um ein dickes Formflies wohl nicht rum.
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 BeitrÀge
1x erhalten, 2x gegeben
18/36 28.01.2010, 23:36

Dank Euch allen! Da hab ich, was Harze fĂŒr Reparaturen an Autos oder
auch Booten (da kommt das Zeuchs ja wohl her) betrifft, ne Menge
dazugelernt.
Bei Reparaturen an unseren Segelflugzeugen hatte ich fast ausschließ-
lich mit Epoxy-Harzen zu tun, weil da Polyester so gut wie nicht vorkommt. An tragenden Teilen, wie FlĂŒgeln, mußte das obendrein
getempert werden - also in einem Zelt bei konstanter Temperatur und Luffeuchtigkeit aushÀrten - damit das Harz seine Endfestigkeit bekam.

Von Polyester wußte ich halt bisher nicht mehr, als daß man nur
kleine Mengen anrĂŒhren darf und daß die Topfzeit recht kurz ist. Da
ich in der Werkstatt meist mit Laien zu tun hatte, und um Fehler zu
vermeiden, hatte ich Polyester gar nicht da.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 BeitrÀge
13x erhalten, 1x gegeben
19/36 29.01.2010, 08:16

freeeak hat am 28.01.2010, 16:58:das malervlies ist meiner meinung nach ungeeignet da man es nicht spannen kann.des reißt viel zu schnell.


Da ist ja ne Folie unten drunter! Das kann man schon recht gut spannen. Aber ich versuch das alles sowieso erst mal zum Spaß an etwas was nicht wichtig ist! Bei Erfolg kann ich das Prinzip beibehalten, ansonsten wird alles nochmal neu geplant!
+0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
AnfÀnger
AnfÀnger
11.01.2010
11 Themen, 65 BeitrÀge
0x erhalten, 0x gegeben
20/36 29.01.2010, 09:05

Da fÀllt mir noch was ein - hoffentlich erinnere ich mich richtig:
Epoxy- Harze sind im Holzflugzeugbau sogar als Leim zugelassen,
Polyester nicht, weil Polyester die Zellulose im Holz angreift und nicht
aushĂ€rtet. Man kann das dann wie heißen KĂ€se FĂ€den ziehend wieder
von dem Holz runterholen - von außen ist es hart.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 BeitrÀge
13x erhalten, 1x gegeben
21/36 08.02.2010, 20:50

Also,
ich bin nun am Rumbasteln. Das Malervlies hĂ€lt eigentlich echt viel aus. Nur wenn man nicht aufpasst und Punktuell mit nem Finger zu doll drĂŒckt/zieht hat man halt n Loch. Das eigentliche Problem ist, ich bekomme es nicht ohne Falten hin! mindestens eine Stelle gibt es immer, wo sich der Stoff ĂŒberlappt. Wenn dann am Ende das Harz drĂŒber ist, denk ich mal dass man das nicht mehr sieht! Aber gibts da nen Trick?


Und, hÀlt das Polyesterharz auf Holz wenn es Trocken ist? Also zieht es ein bisschen in das Holz ein, dass eben das von selbst HÀlt, und nicht nur die Klammern tragend sind, die ich zum Spannen benutzt habe!?


Viele GrĂŒĂŸe
Rappl
+0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
AnfÀnger
AnfÀnger
11.01.2010
11 Themen, 65 BeitrÀge
0x erhalten, 0x gegeben
22/36 08.02.2010, 22:54

Rappl, Polyester auf Holz geht nicht. Vor dem AushÀrten zerstört
das Polyesterharz die Zellulose und hÀrtet nicht aus. Der "Flicken" ist
dann außen hart und zwischen Holz und Flicken bleibt eine faden-
ziehende weiche Schicht. FĂŒr Holz mußt Du Epoxy-Harz nehmen, das
ist im Holzflugzeugbau sogar als Leim zugelassen. Das dringt auch
sehr schön ins Holz ein und fĂŒllt ohne Schwund die Leimnaht bis 0.5mm
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 BeitrÀge
13x erhalten, 1x gegeben
23/36 08.02.2010, 23:23

is ja nen ding, mein unterbau vom kofferaumausbau war aus holz und das polyesterharz ist alles ausgehÀrtet in der normalen aushÀrtungszeit
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 BeitrÀge
12x erhalten, 0x gegeben
24/36 08.02.2010, 23:54

Denn hab ich wieder was dazugelernt. Vielleicht gibts inzwischen
andre/bessere HÀrter, die solche SchÀden verhindern. Damals wurde
uns das so beigebracht - Ende der 70-er - und vorgefĂŒhrt. Ich hab
mich nie weiter darum gekĂŒmmert, weil ich mit Holzflugzeugen und
solchen aus Epoxyd-Harzen zu tun hatte, und fĂŒr die Holz- war
Epoxydharz als Leim zugelassen, Polyester nicht.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 BeitrÀge
13x erhalten, 1x gegeben
25/36 09.02.2010, 12:58

Kann auch nur sagen wies mit Epoxy ist und
das dringt echt tief ins MDF ein und klebt wie Hupatz.

Deswegen kleb ich damit ja nochmal alle ÜbergĂ€nge zu,
bevor das GehÀuse seinen Glasscoat anstrich von innen bekommt,
welcher zudem noch lackiert wird.

Dann weiss man das es wirklich absolut dicht ist.

Einzigste Schwachstellen am GehĂ€use ist dann die KabeldurchfĂŒhrung und
die Subwooferverschraubung, aber da fÀllt mir auch noch irgendwann ne Trick zu ein.


Haben durch solche machenschafften schon einige DB mehr raus bekommen.


Der Preisunterschied zwischen Polyester ond Epoxy ist ja auch nichtmehr so riesig denk ich.

FĂŒr umgerechnet 100€ bekommt man genug um das ganze Auto neur zu modelieren. (Vielleicht nicht ganz :) )
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 BeitrÀge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
26/36 02.03.2010, 21:22

ich habe nun etwa vor 2 Wochen die erste Schicht Polyesterharz auf meine Doorboards aufgetragen!

Und es stinkt immer noch!

Wie lange dauert das denn bis das komplett ausgegast ist? Imemrhin will ich mir das ja mal ins Auto bauen!?

viele GrĂŒĂŸe Rappl
+0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
AnfÀnger
AnfÀnger
11.01.2010
11 Themen, 65 BeitrÀge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 16:30
UnterstĂŒtzung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf ĂŒber diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafĂŒr bezahlen musst.

ZurĂŒck zu đŸŽ¶ Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste

frei von sÀmtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.