habe neuen chichkabel angelegt und getestet brummt immer noch.
aber habe nur die beiden dicken kabel getauscht das kleine dünne habe ich wegen des aufwands drangelassen.
muss ich zur richtigen prüfung auch das kleine tauschen?
Störgeräusche in Lautsprechern
Thema bewerten
RuFfY-D 12.02.2010, 18:44
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3320 Zugriffe,
zur Antenne? Du meinst Motor für die Antenne? Gibs da nicht extra eine Sicherung für?
Das Remotekabel dürfte keien Störgeräusche verursachen, weil dort keine frequenten Signale drauf sind.
Das Remotekabel dürfte keien Störgeräusche verursachen, weil dort keine frequenten Signale drauf sind.
+0

ja ich meine den motor^^
ne sicherung? wie finde ich raus welche das ist? is die gekennzeichnet? oder gibt es da nen schaltplan oda sowas?
ne sicherung? wie finde ich raus welche das ist? is die gekennzeichnet? oder gibt es da nen schaltplan oda sowas?
+0
du kannst die antenne hinten an dem radio abklemmen bzw abzwicken
es war glaube ich mal das blaue kabel
bin mir aber dahingehend nicht sicher
google mal nach iso adapter radio auto
schreib mir mal ne pm mit deiner home nr
mein kumpel klaus wird dich dann anrufen
es war glaube ich mal das blaue kabel
bin mir aber dahingehend nicht sicher
google mal nach iso adapter radio auto
schreib mir mal ne pm mit deiner home nr
mein kumpel klaus wird dich dann anrufen
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
ja es war das blaue ! motor is jez ruhig.
es ist jetzt vllt minimal besser geworden aber das rauschen und stottern und brummen is noch da.
ich denke mal das es am radio liegt, vllt nich selbst am radio aber das radio hängt damit zusammen. denk ich ma soo ja ich hol kurz das tele und schreibe dir die nummer dann.
es ist jetzt vllt minimal besser geworden aber das rauschen und stottern und brummen is noch da.
ich denke mal das es am radio liegt, vllt nich selbst am radio aber das radio hängt damit zusammen. denk ich ma soo ja ich hol kurz das tele und schreibe dir die nummer dann.
+0
deine antwort auch
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
so habe eben den motor angelassen zum vorfahren und nun gibt es neue probleme
- drehzahl synchrones hohes piepen
- ein klicken wenn ich aufs bremspedal trete / wenn die bremsleuchten an gehen
- drehzahl synchrones hohes piepen
- ein klicken wenn ich aufs bremspedal trete / wenn die bremsleuchten an gehen
+0
Hmm nen Masseproblem, was hast denn für nen Verstärker?
Zieh dem Verstärker mal die Sicherung,
denn das Pfeifen und Cosollte auch ohne Amp in den LS zu hören sein die direkt angeschlossen sind ans Radio, wenn das nicht der Fall ist liegts wohl am Verstärker.
was für Cinchkabel verwendest du denn?
Kann auch ne defekte Lima sein oder deine Batterie hat ne Macke.
Deswegen mal den Amp abschalten und testen.
Zieh dem Verstärker mal die Sicherung,
denn das Pfeifen und Cosollte auch ohne Amp in den LS zu hören sein die direkt angeschlossen sind ans Radio, wenn das nicht der Fall ist liegts wohl am Verstärker.
was für Cinchkabel verwendest du denn?
Kann auch ne defekte Lima sein oder deine Batterie hat ne Macke.
Deswegen mal den Amp abschalten und testen.
+0
Wollte keinen neuen Thread deswegen aufmachen, aber mich hat es nun auch erwischt.
Hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit Störgeräuschen, aber seitdem ich meine Zusatzinstrumente drin habe, habe ich ein Pfeifen in den Boxen sobald die Endstufen angehen bzw das Radio. Das Chinchkabel habe ich bereits durch den Mitteltunnel verlegt und somit von den Kabeln der Instrumente in "Sicherheit" gebracht. Das Problem besteht immernoch... Die Kabel der Instrumente liegen jetzt quasi nur noch an den Boxenkabeln die zur Fahrerseite Box gehen, aber das Pfeifen kommt aus beiden Hochtönern. Hab den Dauerplus und Zündungsplus direkt am Radio abgegriffen, könnte es evtl irgendwie daran liegen? Die Masse der Sensoren geht zu den Instrumenten und von dort aus zur Masse hinter dem Radio, könnte diese lange Strecke evtl der Grund dafür sein?
Hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit Störgeräuschen, aber seitdem ich meine Zusatzinstrumente drin habe, habe ich ein Pfeifen in den Boxen sobald die Endstufen angehen bzw das Radio. Das Chinchkabel habe ich bereits durch den Mitteltunnel verlegt und somit von den Kabeln der Instrumente in "Sicherheit" gebracht. Das Problem besteht immernoch... Die Kabel der Instrumente liegen jetzt quasi nur noch an den Boxenkabeln die zur Fahrerseite Box gehen, aber das Pfeifen kommt aus beiden Hochtönern. Hab den Dauerplus und Zündungsplus direkt am Radio abgegriffen, könnte es evtl irgendwie daran liegen? Die Masse der Sensoren geht zu den Instrumenten und von dort aus zur Masse hinter dem Radio, könnte diese lange Strecke evtl der Grund dafür sein?
+0

Servas.
Alles so kompliziert, dabei ist die Lösung zu 90 % immer an den Originalen Steckern der Elektrik zu suchen.
Die Masse, die dort vom Stecker ins Radio geht, ist viel zu dünn.
Also einfach mal ein Zusätzliches Massekabel legen.
Eine gute Verschraubmöglichkeit ist an Handschuhfach zu finden, an den Scharnieren.
Gut kontrollieren kann man das, wenn man mal das Antennenkabel rauszieht.
Dann müsste das brummen so gut wie weg sein, oder, wie ich oft ermittelt habe, sogar das Radio nicht mehr funzen.
LG
Martin
Alles so kompliziert, dabei ist die Lösung zu 90 % immer an den Originalen Steckern der Elektrik zu suchen.
Die Masse, die dort vom Stecker ins Radio geht, ist viel zu dünn.
Also einfach mal ein Zusätzliches Massekabel legen.
Eine gute Verschraubmöglichkeit ist an Handschuhfach zu finden, an den Scharnieren.
Gut kontrollieren kann man das, wenn man mal das Antennenkabel rauszieht.
Dann müsste das brummen so gut wie weg sein, oder, wie ich oft ermittelt habe, sogar das Radio nicht mehr funzen.
LG
Martin
+0

So hab das Radio nun nochmal zu setzlich an Masse verbunden und die Sensoren direkt im Motorraum an Masse angeschlossen. Keine verbesserung
Als nächstes versuche ich die Leitungen der Instrumente zu schirmen, da das Signal sehr Hochfrequent ist evtl hilft es was, sonst noch Ideen?
EDIT:
Habe jetzt mal ein anderes Radio angeklemmt, das selbe Problem.
Habe ebenfalls mal die Kabel der Instrumente bei Seite gelegt, also von allen anderen weg, das Pfeifen bleibt....

Als nächstes versuche ich die Leitungen der Instrumente zu schirmen, da das Signal sehr Hochfrequent ist evtl hilft es was, sonst noch Ideen?
EDIT:
Habe jetzt mal ein anderes Radio angeklemmt, das selbe Problem.
Habe ebenfalls mal die Kabel der Instrumente bei Seite gelegt, also von allen anderen weg, das Pfeifen bleibt....

+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.