
Komplettes System
Thema bewerten
Goofy 04.06.2006, 14:04
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2312 Zugriffe,
Beobachter: Goofy, Boxer, BassTBerlin
Das ist ja das schöne bei den Boxn die ich drin hab von rodek die sind ultra flach und passen auf jeden fall !! 

+0
Wer später bremst is länger schnell !!
aber ist bei dem 98er modell eigendlich vorne was in der tür für lautsprecher vorgesehen ?
+0
Sollte, also beim Facelift Modell sind in den vorderen Türen von hause aus die Lautsprecher drin.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 11.10.2006, 15:36:Sollte, also beim Facelift Modell sind in den vorderen Türen von hause aus die Lautsprecher drin.
ich glaub da hab ich was anderes gehört, das is beim facelift ausstattungs abhängig.
beim alten modell sind keine vorgesehn da sind die lautsprecher nur im amaturenbrett verbaut.aber wie man bei meinen cari sieht is alles möglich.
+0
is beim alten auch je nach ausstattung. 

+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


wie jetzt,
bei alten modell gibt auch serienmäßig lautsprecher in den türen?
bei welchen denn?
bei alten modell gibt auch serienmäßig lautsprecher in den türen?
bei welchen denn?
+0
Also das es auf die Ausstattung ankommt, wusste ich bislang nicht.
Aber wenn es so sein sollte, würde man ja trotzdem Boxen in den Türen bekommen, wo serienmäßig keine drin wären, weil die Türen ansich ja alle gleich hergestellt werden, nur die Verkleidung is eben dann anders.
Also entweder eine Verkleidung aus einer Ausstattung besorgen oder einfach ein rundes Loch aussägen.
Aber wenn es so sein sollte, würde man ja trotzdem Boxen in den Türen bekommen, wo serienmäßig keine drin wären, weil die Türen ansich ja alle gleich hergestellt werden, nur die Verkleidung is eben dann anders.
Also entweder eine Verkleidung aus einer Ausstattung besorgen oder einfach ein rundes Loch aussägen.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
so ich hab mich nun mal ein bischen umgeguckt..
ich habe viel gutes von ground zero gehört.. daher wollte ich mal fragen was ihr vor folgenden komponenten haltet:
Ground Zero Radioactive GZRW 12S-AL
30cm Subwoofer
* 500 Watt RMS
* 50mm Schwingspule
* 4 Ohm
* Alucone
* Xmax 18mm
* SPL 91,4dB
Ground Zero Hydrogen GZHC 165X
16,5cm Compo-System
* 16,5cm Midwoofer mit Gummisicke
* 2-Wege
* 12 dB Weiche (0/+3/-3dB)
* Titan Hochtöner
* 100 Watt RMS
* 50Hz - 20KHz
nur eine passende endstufe hab ich nocht nicht gefunde.. gibt es da auch noch was von ground zero ? und in meine originalen einbauplätze hinte wollte ich auch noch ein anderes hecksystem verbauen..
ich habe viel gutes von ground zero gehört.. daher wollte ich mal fragen was ihr vor folgenden komponenten haltet:
Ground Zero Radioactive GZRW 12S-AL
30cm Subwoofer
* 500 Watt RMS
* 50mm Schwingspule
* 4 Ohm
* Alucone
* Xmax 18mm
* SPL 91,4dB
Ground Zero Hydrogen GZHC 165X
16,5cm Compo-System
* 16,5cm Midwoofer mit Gummisicke
* 2-Wege
* 12 dB Weiche (0/+3/-3dB)
* Titan Hochtöner
* 100 Watt RMS
* 50Hz - 20KHz
nur eine passende endstufe hab ich nocht nicht gefunde.. gibt es da auch noch was von ground zero ? und in meine originalen einbauplätze hinte wollte ich auch noch ein anderes hecksystem verbauen..
+0
hört sich doch gut an und endstuffen gibs auch gute von ground zero:ok:
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


was kannst du mir denn für den subwoofer für eine endstufe von GZ empfehlen?
sollte allerdings nicht so teuer sein... ich bin ein armer azubi :(
ist die ok?
Ground Zero Hydrogen GZHA 2250X
2-Kanal-Endstufe
* 2 mal 150 W RMS an 4 Ohm
* 2 mal 250 W RMS an 2 Ohm
* 1 mal 600 W RMS Mono
* regelbarer Lowpass
* regelbarer Highpass
* regelbarer Bandpass
wollte den subwoofer in einer 20l geschlossenen kiste verbauen.. so steht es ja auf der homepage.. oder lieber bassreflex?
so dann gibts noch ein problem.. ich brauch noch ein hecksystem für die originalen einbauplätze.. tipps? evtl auch GZ ?
für eine neue endstufe für front und hecksystem reicht das geld erst weihnachten wieder.. deswegen werden die wohl erstmal ans radio angeschlossen.
hat jemand noch türverkleidung für das 98er modell für vorne günstig abzugeben?
sollte allerdings nicht so teuer sein... ich bin ein armer azubi :(
ist die ok?
Ground Zero Hydrogen GZHA 2250X
2-Kanal-Endstufe
* 2 mal 150 W RMS an 4 Ohm
* 2 mal 250 W RMS an 2 Ohm
* 1 mal 600 W RMS Mono
* regelbarer Lowpass
* regelbarer Highpass
* regelbarer Bandpass
wollte den subwoofer in einer 20l geschlossenen kiste verbauen.. so steht es ja auf der homepage.. oder lieber bassreflex?
so dann gibts noch ein problem.. ich brauch noch ein hecksystem für die originalen einbauplätze.. tipps? evtl auch GZ ?
für eine neue endstufe für front und hecksystem reicht das geld erst weihnachten wieder.. deswegen werden die wohl erstmal ans radio angeschlossen.
hat jemand noch türverkleidung für das 98er modell für vorne günstig abzugeben?
+0
die endstufe scheint so auf den ersten blick gut zu sein für den sub.
kann aber leider keine aussage über den klang treffen aber zum scheppern lassen sollte es gehn.
geschlossen oder bassreflex? gute frage!
also geschlossen is meistens kleiner und klingt sauberer und kontrolierter.
bassreflex fällt schonmal grösser aus dafür erreichst du einen höheren schalldruck aber er klingt nich sogut wie geschlossen.
wenn der woofer für beides geeignet is würde ich dir bassreflex empfehlen da ich davon ausgehe das du es ordentlich krachen lassen willst. und klang technisch wirst du warscheinlich auch nich enttäuscht.
kann aber leider keine aussage über den klang treffen aber zum scheppern lassen sollte es gehn.
geschlossen oder bassreflex? gute frage!
also geschlossen is meistens kleiner und klingt sauberer und kontrolierter.
bassreflex fällt schonmal grösser aus dafür erreichst du einen höheren schalldruck aber er klingt nich sogut wie geschlossen.
wenn der woofer für beides geeignet is würde ich dir bassreflex empfehlen da ich davon ausgehe das du es ordentlich krachen lassen willst. und klang technisch wirst du warscheinlich auch nich enttäuscht.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Danke Boxer
natürlich auch an die anderen
ich werd einfach geschlossen und Bassreflex testen.. ist vllt das Beste.. geht ja schnell zu bauen..

ich werd einfach geschlossen und Bassreflex testen.. ist vllt das Beste.. geht ja schnell zu bauen..
+0
Goofy hat am 20.10.2006, 17:18:was kannst du mir denn für den subwoofer für eine endstufe von GZ empfehlen?
sollte allerdings nicht so teuer sein... ich bin ein armer azubi
ist die ok?
Ground Zero Hydrogen GZHA 2250X
2-Kanal-Endstufe
* 2 mal 150 W RMS an 4 Ohm
* 2 mal 250 W RMS an 2 Ohm
* 1 mal 600 W RMS Mono
* regelbarer Lowpass
* regelbarer Highpass
* regelbarer Bandpass
wollte den subwoofer in einer 20l geschlossenen kiste verbauen.. so steht es ja auf der homepage.. oder lieber bassreflex?
so dann gibts noch ein problem.. ich brauch noch ein hecksystem für die originalen einbauplätze.. tipps? evtl auch GZ ?
für eine neue endstufe für front und hecksystem reicht das geld erst weihnachten wieder.. deswegen werden die wohl erstmal ans radio angeschlossen.
hat jemand noch türverkleidung für das 98er modell für vorne günstig abzugeben?
Also ich habe die als 4Kanal und finde das Teil richtig geil.
Ich geb diren Tip wenn du knapp bei Kasse bist dann kauf die bei ebay da haste manchmal richtig gute angebote.Hab für meine mehr als 50% gespart.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.