Mitsu Boxen

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

danyel 20.10.2005, 12:15
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
27/45 26.07.2006, 21:50

ich würd auch gern auf ein subwoofer verzichten und statdessen doorboards bauen.
welche boxen eignen sich dafür?? (hoch tief -beides)
brauch ich noch höchtöner ??
welcher verstärker usw. ??
ich kenn mich mit den sachen überhaupt nicht aus aber würds gern versuchen.


junior evo , hochtöner in der A-säule ?
wie haste die da rein bekommen ? .-)
+0
Wowa
Fahrschüler
Fahrschüler
04.07.2006
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 05:24
28/45 27.07.2006, 05:54

Wenn du den Frequenzbereich schön abdecken willst, und nen ordentlichen Sound ins Auto bringen willst, würd ich auf nen Sub nicht verzichten!
Keine Box macht dir den Tiefton so schön wie ein Sub!
Für Doorboards würde ich pro Seite 1-2 Kickbassboxen verwenden! 16cm mind.
Am besten ist ein 2 Wege getrenntes System für Vorne. Die Hochtöner würd ich weiter Oben verbauen (A-Seule z.B.)
Du musst bedenken, dass der Klang von Vorne kommt! Also Vorne gescheite Boxen verbauen! Der Bass ist ab einer Bestimmten Frequenz nicht ortungsfähig. Deswegen hörst du ihn nicht von hinten, sondern im Gesamten Innenraum.
Bei Verstärkern bin ich im Augenblick nicht so auf dem Laufenden, aber ich würd dir schon Raten, wenns Geld stimmt, auf 2 Amps zu setzen! Einen extra für den Bass und einen Für die Doorboards vorne und fürs Heck! So haste Genug Power für alle da!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
29/45 27.07.2006, 19:25

könnteste das bissl genauer erklären ? :)
+0
Wowa
Fahrschüler
Fahrschüler
04.07.2006
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
30/45 27.07.2006, 19:58

Emmm...welchen Teil soll ich dir genauer erklären?

Ich sag einfach mal so:
Bei Musik gibt es einen Frequenzbereich den du abdecken musst um Perfekten Sound zu erreichen.
Ich hab dir mal 2 Grafiken angefertigt. So kann mans besser verstehen!
In der Oberen Grafik siehst du wie es ungefähr sein sollte!
Alle 3 Linien Bilden eine Waagerechte Linie in einer bestimmten Lautstärke. Kein Bereich der Frequenz bleibt ausgelassen. Das bedeutet du hörst alle Frequenzen gleich und es entsteht ein fast peprfekter Klang!

In der Unteren Grafik siehst du wie es nicht sein sollte, es aber in den meisten Autos zu finden ist, weil es halt schwer ist an dieses Ideal von der oberen Grafik ranzukommen.
Alle 3 Lautsprecher spielen Unterschiedlich laut und decken nicht den deren zugewiesenen Frequenzbereich ab. Es entstehen Frequenzlöcher. Wenn du zun Beispiel im Höheren Mitteltonbereich ein Frequenzloch verursachst, hörst du die Stimmen nicht so laut wie die Musik! Es entsteht ein schei* klang!

Und deswegen finde ich, sollte man auf einen Sub nicht verzichten. Denk dir doch mal die Blaue Kurve Weg! Es entsteht ein großes Frequenzloch, was aber für den Klang nicht sooooo wichtig ist. Wenn die anderen Frequenzen gut Abgedeckt sind, dann hast du trotz fehlendem Sub keinen schei* klang. Es fehlt nur an Druck und den richtig Tiefen Bässen!

Und was ich mit "Musik kommt von Vorne" meine ist, dass wir menschen nur von Vorne richtig Sauber und Stereo hören! Das bedeutet, dass wenn etwas von Vorne links kommt, hören wir es auch klar und deutlich von vorn links! Wenns jedoch von hinten und leicht links oder rechts kommt, können wir es nicht genau deuten und hören es auch nicht so deutlich wie von vorne. Das ist eine Art Schutzmechanismus von früher, weil wir ja im Hinterkopf keine Augen haben*gg*
Aber jetzt mal zurück zum Thema.
Die Musik sollte schon von Vorn kommen, und nicht von hinten.
Also würd ich an deiner Stelle vorne ein wirklich gescheites 2 Wege System Verbauen.
Dateianhänge
ideal.jpg
Ideal
ideal.jpg (13.36 KiB) 739x betrachtet
mies.jpg
Mies
mies.jpg (10.09 KiB) 739x betrachtet
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
31/45 27.07.2006, 20:06

also da hier soviel verwirtes zeug geschrieben wird gebe ich einfach mal meinen senf dazu und hoffe etwas ordnung reinzubringen.

@wowa für ein gutes klangbild auch mit bass reichen gute speaker vorn in den türen mit tweetern weiter oben. du kannst dann zwar nich an nem bd-drag teilnehmen aber klang lich brauch mann nich unbedingt nen sub im kofferraum(kommt aber ganz auf deine ansprüche an).

das wichtigste is die speaker gut zuverbauen, das heist: fest müssen sie sitzen wenn möglich mit dem türblech verbunden, die tür muss gut gedämmt sein ( bitumenmatten,dämmspray oder paste) und der raum hinter den boxen muss luft dicht von dem raum davor getrennt sein.

gutes kabel is die halbe miete ausreichender querschnitt und gutes material.
silber is immer gut und ein querschnitt von 2,5mm reicht auch.

die hochtöner sollten so eingebaut werden das ein guter kompromiss aus weit vorn und weit oben gefunden wird und dann nartürlich probehören vorm verbauen.

wer alles richtig machen will gibt jetzt noch jedem hochtöner und tiefmitteltöner einen eigenen verstärkerkanal.

wieder@ wowa wieviel willst du denn investieren? an zeit und arbeit, wird nämlich nich einfach und schon garnich billig.

bin aber wieder für kritik offen
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
32/45 27.07.2006, 20:21

@ mr-carisma
bin mit deiner frequenzloch erklärung nich ganz einverstanden.
es stört weniger das die z.B. stimmen zu leise sind sondern durch quasi nicht wieder gegebene frequenzen unsauber sind. so als wenn du dir beim sprechen ne butterdose vor den mund hällst. :biggrin:
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
33/45 28.07.2006, 08:03

das klingt doch schon mal net schlecht...wichtig ist aber auch noch zusagen das selbst wenn alles gleich laut und voll ausgespielt ist darauf zu achten ist das gleiche Frequenzen(von links und rechts) sozusagen zeitlich(stichwort phaseshifting) versetzt spielen(ms bereich) und sie sich somit nicht gegenseitig auslöschen das kostet fast gar nichts und macht den gesamtklang deutlicher,voller und auch teilweise lauter!Also kein subwoofer zu haben ist wie:ein Auto im Winter ohne Wintereifen...man braucht sie zwar nicht wirklich aber ohne is auch ganz schön beschissen oder?Bei einen richtig eingestellten subwoofer hört man auch nicht das er von hinten spielt!
+0
Where to race today?
Meine Sprache ist nicht verfügbar!
Wer minimal immun gegen Aluminium ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Talinos
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.07.2006
12 Themen, 124 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
34/45 28.07.2006, 09:01

Boxer hat am 27.07.2006, 21:21:@ mr-carisma
bin mit deiner frequenzloch erklärung nich ganz einverstanden.
es stört weniger das die z.B. stimmen zu leise sind sondern durch quasi nicht wieder gegebene frequenzen unsauber sind. so als wenn du dir beim sprechen ne butterdose vor den mund hällst. :biggrin:


Natürlich, wenns kleine unebenheiten Sind, fällts dem Ohr nicht auf. Aber wenn die Kurve so aussieht wie meine untere Darstellung klingt es in diesem Fall z.B. wie aus der Dose!

Ich hab mal viel darüber gelesen. es ist im Auto allerdings so, dass Frequenzlöcher weniger stören, als in einem Wohnraum. Wichtig ist es für mich trotzdem eine einigermaßen gleichmäßige Frequenzverteilung zu haben.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
35/45 28.07.2006, 10:36

nochmal zum sub ich bin immernoch der meinung das man für guten klang ich wiederhole klang nich unbedingt nen sub braucht sonder den klang auch mit guten wenn auch nich billigen componenten-systemen hin bekommt. und das da kein db-drag-racer bei raus kommt is mir klar und ich werde auch wieder nen fetten sub im trunk haben aber es ist für den klang und wenn jemand auf einen sub verzichten möchte nich unbedingt nötig. so!
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
36/45 28.07.2006, 10:56

Also ne optimale Frequenzkurve sieht so aus wie unten...
Ich hab meine Anlage beim letzten Treffen einstellen lassen...
Um den optimalen Frequenzbereich zu treffen, so wie dieses Programm es vorgibt, kann es auch sein das man noch zusätzlich equipment kaufen muss, z.B. wenn die Endstufe keine Einstellung hat um die Phasen 90 oder 180 grad zu ändern.
Außerdem musste ich meinen Sub fast ausschalten, weil der bass dadurch (laut des Diagramms) zu dominant war...
als es dann so eingestellt war, hörte es sich echt vom klang her sehr klar und raumfüllend an... Aber ich hab lieber richtig druck im auto...
und da jeder seine vorlieben hat, und richtig tiefer lauter, brummiger bass gehört wohl bei den meisten dazu, sollte man sich einfach überlegen was man selbst will...
perfekten Klang (mittelteuere Variante), einfach laut und mit viel bass (billige Variante) oder Klang und Bass, was dann wieder etwas teurer wird...
Also ich hab ne Einstellung am Radio, da klingts wie im Kino, Eine für Black, da fällt fast der Heckspoiler ab, und eine für Dance und Techno und so, da sind die Bässe net so tief sondern etwas höher in der Frequenz....
Dateianhänge
Frequenzen.jpg
Frequenzen.jpg (6.94 KiB) 710x betrachtet
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
37/45 28.07.2006, 14:53

@Boxer
Klar kriegste nen Geilen klang hin ohne Sub. Hab das Gegenteil ja auch nicht behauptet. Dafür brauchst du für die Mitteltöner aber vernünftige Resonanzkammern. Und sowas ist schwer hinzubekommen. Vor allem im Cari!
Lieber unterdrück ich die Tiefen Töne ein wenig und lass den Sub den Rest machen.

@Brain
Diese Kurve die du gezeichnet hast wär für mich wieder zu dumpf! Es kommt dabei wenig Hochton rüber!
Wenn die Kurve im Hochtonbereich wieder ein Weng höher gehen würde, wär es genau mein Ding :ok:
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
38/45 28.07.2006, 15:30

@ mr-carisma

ich hab in meinem alten autochen auch die systeme blos bis 120Hz runterspielen lassen und dann den sub einsetzen lassen. bin auch ehr ein bass-fetischist habe ohne doll einstellen und ohne optimale frequenz 138,5db gedrückt aber das brauch halt nich jeder.
so interessehalber wieviel drückt ihr so. und wenns geht die frequenz mit angeben
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
39/45 28.07.2006, 16:16

Also beim DB-Drag war ich noch nicht...Hab mal son komisches Schallmessgerät mal reingelegt....hatte 100db angeschlagen.
Ich weiß aber nicht welche Frequenzen es gemessen hat, es war son Ding von nem Architekten, der damit Autobahngeräusche und Zuggeräusche misst!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 05:24
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.