eL_FloSsO 08.06.2010, 22:49
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
27/35 09.06.2010, 21:26

@ LaZyHaZa bei 0.35V muss ich am radio nur leicht drehen dan ist es extrem laut ... und bei 4 volt höre ich fast nichts ...


achja sorry mit den bildern wird heute nichts mehr bin erst so spät nachause ...


aber danke schon mal für eure tipps ich werde dan den kleinen mit einbauen oder ein richtigen verstärker kaufen

mfg

EDIT/:

Hier meine schaltung
Bild

und hier das mit den 4 ohm bla keks was mich verunsichert ..

Bild
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
Werbe/Affililink * 29.08.2025, 13:32
28/35 10.06.2010, 00:39

Also die 4 Ohm vom Subwoofer halbieren sich ja heisst dort sind es noch 2 Ohm, dazu kommen noch die 4 Ohm der anderen Lautsprecher, macht zusammen 6 Ohm, deine Leistungsangabe ist aber bei 4 Ohm und somit viel höher als die jetztige Leistung.

Wenn du nun einen 2 Ohm Subwoofer verwendest halbiert sich die Impedanz aber auf kritische 1 Ohm was die Brücke nicht zu leisten vermag.


Am besten einfach den Verstärker rein in Brücke für den Subwoofer verwenden, die Alpine nach vorne packen, hinten erstmal nix und dann die Alpine auch noch pber den zweiten (alten) Amp laufen lassen.

Das ist das beste Ergebniss!

Spannungs (Sicherungsverteiler) sind nicht so teuer, aber vorgeschrieben.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
29/35 13.06.2010, 17:57

naja hab die boxen hinten gelassen und den sub rausgenommen ... und jetzt muss ich sagen ist der ton ok ...

was wäre den für die zukunft gut ? ich möchte irgengwann auch vorne die alpines drin haben und den größeren sub ... was für ein verstärker kommt in frage ?
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
30/35 14.06.2010, 23:43

Ganz ehrlich, was bringt dir ein System hinten?
Vorallem dafür den Tiefton zu öpfern. ;)

Wie gesagt schraub die Alpine erstmal nach vorne und wirst sehen das es nen riesen Unterschied ist.

Verstärker richten sich meist nach den verbauten Lautsprechern, so einfach kann man deswegen nicht auf deine Frage antworten.

Was möchtest du dadurch erreichen und wie vile Budget steht zur Verfügung.
Man muss auch Zubehör berücksichtigen also Dämmung, Holz und Kabel.

Kannst Dir für 100€ nen Set kaufen und ewig mit zu frieden sein (bis du was vernünftiges hörst) oder auch für 5000€.
Also deswegen musste so eine frage auch schn definierter Stellen.

Gehst doch nicht in nen Laden und sagst ich mag nen Fernseher kaufen, da fragt der Verkäufer Dich doch auch und was genau haben sie sich vorgsetellt.

Also mehr Infos bitte.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
31/35 16.06.2010, 22:41

Die Alpnies die ich vorne habe mit hochtöner und ein sub mit ca 300w rms .. mir geht´s nur um den verstärker ob ich ein 4 kanal und ein 1 kanal oder kp was nehmen soll und wie viel leistung der haben soll

4xAlpines + 1xSub hätten dan ca 540w rms


mfg
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
32/35 17.06.2010, 19:16

platzsparend?

5 oder 6 Kanal... :baeh:

aber da natürlich einen der auf Kanal 5 oder kanal 5+6 Gebrpckt genug leistung für einen Sub hat...

aber da kann dier Jersey sicher eher was empfehlen als ich :P
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
33/35 17.06.2010, 20:05

größe vom verstärker naja muss halt an meine rückwand passen vom mein Stufenheck... der Sub sollte keine röhre sein sondern nen kasten ... ausehen ist mir auch egal ..
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
34/35 18.06.2010, 22:48

da würde ich zu 5 oder 6 Kanal Endstufe greifen... ;)
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
35/35 19.06.2010, 02:53

5 Kanal Platzsparrend wäre zum Beispiel die Ampire MX5 (ca. 300 bis 400€) die bringt ordentlich Saft für alles was man hat und das mit geilem Klang.

Aber bitte nicht an die Rücksitzbank befestigen, dort staut sich die Wärme weil das Gehäuse eines Verstärkers da sie über dem Winkel montiert wird.

Also lieber liegend oder an einer graden Seitenwand.


Bassreflexröhren oder wie auch immer benutzt man mal garnicht,
diese werden aus Pappe gefertigt, damit sie rund werden, da Pappe aber keinen gescheiten Resonanzkörper bildet, is das nicht grade die beste Wahl.

Das Gehäuse würde ich am besten immer selber bauen oder entwerfen lassen,
denn dadurch wird der Subwoofer und Tiefton auf deine Bedürfnisse abgestimmt.


Man kann als einsteiger aber getrost eine 4 Kanal nehmen welche über Kanal 1 & 2 dann das Frontsystem bedienen und über die beiden anderen gebrückt den Subwoofer. Das Hecksystem benötigt keine zusätzliche Verstärkung und kann ruhig übers Radio laufen.


Denke mal damit is erstmal wieder alles gesagt.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 29.08.2025, 13:32
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.