killah23m 05.02.2011, 22:51
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
40/72 07.02.2011, 23:04

le-carisma, du meinst also das die spannungsspitzen sich nicht erhöhen sondern einfach die anzahl der spannungsspitzen steigt versteh ich das richtig?

soll das trennrelais denn nicht einfach nur trennen sobald der motor aus geschaltet wird?
dann hat man doch wärend motor an ist trozdem alle spannungsspitzen?
und wenn man dann einmal die woche 2 stunden musik höhrt ohne motor laufen machts doch auch keinen großen unterschied oder funktionirt das trennrelais anders?
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
Werbe/Affililink * 26.10.2025, 21:50
41/72 07.02.2011, 23:15

Ein Trennrelais is wie gesagt ein wenig anders aufgebaut wie ein Laderegler, hat aber im Prinzip die selbe Wirkung, so wie du es schreibst ist es auch richtig, wenn der Motor aus is öffnet das Trennrelais und nur die hintere Batterie ist aktiv an der Anlage, aber gleichzeitig glättet es eben die Spannungsspitzen wenn der Motor an is und nur die Spannungsspitzen zw den Batterien sind gemeint. Dies wird durch die Spule im Trennrelais geschafft. Auch beim Batterie laden bei Motor an hat das Trennrelais Vorteile, es läd immer zuerst die vordere Batterie und schaltet dann erst die hintere dazu, beim Laderegler laden immer beide Batterien, nur bei Motor aus wird die vordere abgeschaltet und die Anlage hängt allein an der hinteren ;) Aber es kommt auch immer drauf an was für Laderegler oder Trennrelais man kauft, vieles was als Trennrelais beschrieben wird ist am ende ein Laderegler. Ich selber hab erst 2mal eins verbauen müssen bei nem Kumpel und das Billigding von ebay hab ich direkt weggeschmissen da es nie getrennt hat, weder bei Motor an noch aus -.-
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
42/72 07.02.2011, 23:22

aha ok jetzt leuchtet es ein
lese mir mal die genauen unterschiede durch vllt find ich ja wann man was benutzen sollte und wofür

EDIT:

hab soeben ein bischen bei tante wikipedia gestöbert:

Laderegler:
Der Laderegler hat somit folgende Aufgaben:
Regelung der von der Lichtmaschine erzeugten Spannung
Schutz vor Überlastung durch zu hohen Ausgangsstrom
Schutz vor Rückstrom

hier entnommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler

beim Batterietrennrelais ist die hauptaufgabe die batterien zu trennen wobei es dann unterschiede zwischen normalen relais die einfach nur trennen und elektronischen rekais die auch überwachen und bestimmen wann die zweite batterie dazugeschaltet werden soll und wann nicht ich denke mal so eins meintest du le carisma wenn man aber die spannungsspitzen glätten möchte ist der laderegler eher dafür zuständig oder nicht?

kann man hier genauer nachlesen hab jetzt auch nur überflogen weil es langsam spät wird^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Batterietrennrelais

also wenn du es ganz super schonend für lichtmaschiene, batterie und elektronik haben willst
brauchst du wohl Trennrelais, Laderegler und ein gutes Cap
und der preis für deine anlage steigt immer weiter^^
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
43/72 08.02.2011, 00:21

Jersey01 hat am 07.02.2011, 16:46:Trennrelais machen nur Sinn wenn man oft alleine ohne laufenden Motor Musik hört aber um eine höhere Spannung zu bekommen würde ich ehh den Motor laufen lassen beim Musik hören. ;) Ansonsten erhöhst du nur den Widerstand und teilweise sind die Trnnrelais sehr teuer für solche Ströme.
Ich verwende sowas nur für Camper usw.

Die Stinger sollte vollkommen ausreichen, aber glaube ist ganzschön teuer.

Hifonics Subs würde ich leider nicht emfehlen und vorallem nicht in diesen fertigen Kisten.

Habe nur ein Kostenbeispiel gezeigt wie man es hätte Qualitativ günstiger machen können.

Die Stinger hat einen UVP bei mir von 149€ ;)
Baugleich gibte es die selbe Batterie auch von Hollywood.



Und ganz wichtig ist das du ausreichenden Querschnitt verlegst und gemeinsame Massepunkte verwendest, also sauber anschleifen und sternförmig verbinden!
Klingt so als wenn du verschiedene verwendet hast.



Nicht alles übelnehmen was Dir als Ratschlag gesagt wird, nur für soviel Geld hättest echt eine laute und gut klingende Anlage bekommen können, nicht nur bei mir.


Also bevor ich mir die Endstufe kaufte hab ich versucht dich anzuschreiben aber leider war ja dein Postfach so voll das ich dir keine nachricht senden konnte so also bin ich auf eigne faust los!! Ich wollte was großes und bulliges und das is alles vorhanden in der emphaser ! Alle reden immer Hifonics schlecht ich frag mich nur warum??? Ich hatte den Zx 12 drinne der hat mir gefallen und ich hab mir jetzt den zl12 geholt und ich bin zufrieden damit ! Die Testurteile sind doch auch gut gewesen ( 1,3 )und warum wird das dann so schlecht geredet? Desweiteren is die optik der absolute Hammer bzw Hingucker ! Ich hätte mir auch ne Empahser holen können für 600 Euro aber ich wollte auch was fürs auge haben ,Kofferraum aufmachen und nen dicken fetten Teller sehn reicht mir nicht und an Kofferaumausbau mach ich mich nicht dran. Klar is die Kiste nix für den der nur NORMAL Musik hören will aber ich will das es scheppert und vibriert im Hirn und das bring die hifonics ohne ende, klar gibts noch grössere Sachen aber ich muss ganz ehrlich sagen mir recht das voll und ganz so wollte ich das haben ! Wenn du sagt die Batterie reicht hol ich mir die !Achso und ich höre immer nur wenn der Motor Läuft alein schon deswegen weil dann mehr Spannung da is! So das Kabel werd ich kaufen oder mal sehn vielleicht lass ich das auch verlegen hab nämlich kein boch so fettes Kabel zu verlegen!Was is mit nem Powercap ??Brauch ich das nicht wenn ich die 2te Batterie habe??? Klar hab ich ne menge Geld ausgegeben Markenware kostet halt Geld , wess ja nicht was du mir angedreht hättest?
lg
0
E10 nein Danke ! Mein Auto is doch kein Vegetaria!!!:-)
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 08.02.2011, 00:29 von killah23m.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.08.2009
31 Themen, 606 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8 Bilder
44/72 08.02.2011, 00:28

APTYP92 hat am 07.02.2011, 22:22:aha ok jetzt leuchtet es ein
lese mir mal die genauen unterschiede durch vllt find ich ja wann man was benutzen sollte und wofür

EDIT:

hab soeben ein bischen bei tante wikipedia gestöbert:

Laderegler:
Der Laderegler hat somit folgende Aufgaben:
Regelung der von der Lichtmaschine erzeugten Spannung
Schutz vor Überlastung durch zu hohen Ausgangsstrom
Schutz vor Rückstrom

hier entnommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler

beim Batterietrennrelais ist die hauptaufgabe die batterien zu trennen wobei es dann unterschiede zwischen normalen relais die einfach nur trennen und elektronischen rekais die auch überwachen und bestimmen wann die zweite batterie dazugeschaltet werden soll und wann nicht ich denke mal so eins meintest du le carisma wenn man aber die spannungsspitzen glätten möchte ist der laderegler eher dafür zuständig oder nicht?

kann man hier genauer nachlesen hab jetzt auch nur überflogen weil es langsam spät wird^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Batterietrennrelais

also wenn du es ganz super schonend für lichtmaschiene, batterie und elektronik haben willst
brauchst du wohl Trennrelais, Laderegler und ein gutes Cap
und der preis für deine anlage steigt immer weiter^^


Hey ! Danke für die Mühe die du dir machst:-)! Ja das der Preis nicht sinkt is mir klar Meine anlage is jetzt auch schon das teuerste glaub ich was ich in den Carisma gesteckt hab oder fast!
0
E10 nein Danke ! Mein Auto is doch kein Vegetaria!!!:-)
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.08.2009
31 Themen, 606 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8 Bilder
45/72 08.02.2011, 09:44

APTYP92 hat am 07.02.2011, 22:22:aha ok jetzt leuchtet es ein
lese mir mal die genauen unterschiede durch vllt find ich ja wann man was benutzen sollte und wofür

EDIT:

hab soeben ein bischen bei tante wikipedia gestöbert:

Laderegler:
Der Laderegler hat somit folgende Aufgaben:
Regelung der von der Lichtmaschine erzeugten Spannung
Schutz vor Überlastung durch zu hohen Ausgangsstrom
Schutz vor Rückstrom

hier entnommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler

beim Batterietrennrelais ist die hauptaufgabe die batterien zu trennen wobei es dann unterschiede zwischen normalen relais die einfach nur trennen und elektronischen rekais die auch überwachen und bestimmen wann die zweite batterie dazugeschaltet werden soll und wann nicht ich denke mal so eins meintest du le carisma wenn man aber die spannungsspitzen glätten möchte ist der laderegler eher dafür zuständig oder nicht?

kann man hier genauer nachlesen hab jetzt auch nur überflogen weil es langsam spät wird^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Batterietrennrelais

also wenn du es ganz super schonend für lichtmaschiene, batterie und elektronik haben willst
brauchst du wohl Trennrelais, Laderegler und ein gutes Cap
und der preis für deine anlage steigt immer weiter^^

so ähnlich schrieb ich es ja ;) Und das unter Alkeinwirkung ^^ hehe
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
46/72 08.02.2011, 11:01

killah23m hat am 07.02.2011, 23:21:Also bevor ich mir die Endstufe kaufte hab ich versucht dich anzuschreiben aber leider war ja dein Postfach so voll das ich dir keine nachricht senden konnte so also bin ich auf eigne faust los!! Ich wollte was großes und bulliges und das is alles vorhanden in der emphaser ! Alle reden immer Hifonics schlecht ich frag mich nur warum??? Ich hatte den Zx 12 drinne der hat mir gefallen und ich hab mir jetzt den zl12 geholt und ich bin zufrieden damit ! Die Testurteile sind doch auch gut gewesen ( 1,3 )und warum wird das dann so schlecht geredet? Desweiteren is die optik der absolute Hammer bzw Hingucker ! Ich hätte mir auch ne Empahser holen können für 600 Euro aber ich wollte auch was fürs auge haben ,Kofferraum aufmachen und nen dicken fetten Teller sehn reicht mir nicht und an Kofferaumausbau mach ich mich nicht dran. Klar is die Kiste nix für den der nur NORMAL Musik hören will aber ich will das es scheppert und vibriert im Hirn und das bring die hifonics ohne ende, klar gibts noch grössere Sachen aber ich muss ganz ehrlich sagen mir recht das voll und ganz so wollte ich das haben ! Wenn du sagt die Batterie reicht hol ich mir die !Achso und ich höre immer nur wenn der Motor Läuft alein schon deswegen weil dann mehr Spannung da is! So das Kabel werd ich kaufen oder mal sehn vielleicht lass ich das auch verlegen hab nämlich kein boch so fettes Kabel zu verlegen!Was is mit nem Powercap ??Brauch ich das nicht wenn ich die 2te Batterie habe??? Klar hab ich ne menge Geld ausgegeben Markenware kostet halt Geld , wess ja nicht was du mir angedreht hättest?
lg


blöde frage, aber reichts dir echt, das alles scheppert und vibriert, aber man nur wenig klang hat?

is echt kein angriff oder so, aber meine Anlage von meinem Carisma, ging auch laut, aber gescheppert hat nix, weil ich lieber was von der musik gehört hab... :grins:

und warum Hifonics als so schlecht hingestellt wird?

weil sie zu teuer für ihre leistungen sind. ich hab eine HiFo endstufe drinnen, bin auch zufrieden damit, aber es geht um das geld sicher wesentlich mehr... ;)

die testberichte werden soweit ich das mitbekommen habe, meistens von den Firmen "gewonnen" die dafür das meiste bezahlen, und das kann dann wohl nicht der sinn und zweck eines tests sein. HiFo endstufen z.B. werden meistens was ich so mitbekommen habe ziemlich heiss, was bei manchen events schon dazu geführt haben soll, das wetten abgeschlossen wurde, welche endstufe am schnellsten harte eier kochen kann.

zumindest wurde mir das erzählt von einem Car-Hifi verkäufer, obs stimmt weiß ich nicht, da an meiner stufe nur FS und RF hängen und ich sie nie ausgereizt habe.
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
47/72 08.02.2011, 11:58

Zum Thema klang: was ich jetzt an Hoch und Mittelton vorne drinne habe reicht erstmal,soll aber auch dieses Jahr noch nen vernünftiges Frontsystem rein .Mann kann auch beides haben Knackige Bässe und super klang !
Und zu dem zu teuer :Wer hat der kann so sehe ich das und von zu wenig leistung kann ich mich nicht beschweren (Subi) ! Hifonics Endstufen sollen ned toll sein hab ich auch gelesen aber was hat das mit dem Subwoofer zu tun?
Letztendlich isses doch jedem sein ding was er ausgibt .
0
E10 nein Danke ! Mein Auto is doch kein Vegetaria!!!:-)
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.08.2009
31 Themen, 606 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8 Bilder
48/72 08.02.2011, 15:41

@killah23m
dafür sind wir ja alle hier auserdem intressiert mich das thema will mir in den nächsten monaten auch neue radio+lautsprecher+woofer kaufen aber nicht in dem ausmaß^^
2. batterie cap laderegler trennrelais is schon zu viel für mich will nur schönen klang und guten bass also hauptsächlich super quali.

ich denke ein cap wär auch bei 2 batterien besser das schont ja die batterien wenn dein subwoofer immer für jeden bum strom zeiht wurde ja beschrieben is nicht so gut für die batterie also wie gesagt wenn du es profimäßig und schonend haben willst und genug geld hast^^ dann brauchst du alles


@ le carisma
jeder fängt mal klein an :)
aber du meintest ja das das trennrelais auch spannungsspitzen glätten soll aber dafür is ja dann der Laderegler zuständig
das elektronische trennrelais soll ja die batterien trennen und entscheiden wann die 2. benötigt wird z.b. wenn batt1 geladen ist kann batt2 zugeschaltet werden um sie zu laden
ich denk nicht das das ding so schnell is und imeer ausschaltet bevor ne spannungsspitze durchkommt
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
49/72 08.02.2011, 19:49

1. meine aussage das sich die spannungen addieren war richtig hat er mir auch zugestimmt das heißt du ballerst 24 Volt drauf


Dazu brauch ich einfach nix mehr sagen, hab aufgepasst (Jahrgangsbester Elektroniker 2004 in BRB) und das geht einfach nicht ganz klar das dort trotzdem keine 24Volt raus kommen, was nicht da ist kann nicht erzeugt werden da ein Capacitor nur ein Kurzzeitspeicher und eine Batterie eine Spannungsquelle ist, Schluss aus und vorbei!!!


Du lädst den Cap doch erst einmal mit 12 Volt und woher soll der Rest kommen?
Parallel zur Batterie ist er doch bereits, das bedeutet hier müsste er nun die doppelte Spannung an den Verbraucher abgeben, in Reihe zwischen Batterie und Verbraucher würd erst der Cap geladen und dann gibt dieser immer soviel ab wie benötigt wird und in der Zeit immer wieder nachgeladen.
Parallel wir der Verbraucher versorgt und die Restenergie die nicht in der Batterie sauber ist aus dem Kondensator gezogen.



Kann Dir sogar High, End Einbauten zeigen wo es so durchgeführt wurde um Innenwiderstände zu veringern!!! Glaube war sogar in der Autohifi im Jahr 2007 ne Mercedes M-Klasse!


Also bevor ich mir die Endstufe kaufte hab ich versucht dich anzuschreiben aber leider war ja dein Postfach so voll das ich dir keine nachricht senden konnte so also bin ich auf eigne faust los

Mensch dann versucht man das doch über meine Hompage, das lag irgend wie daran das hier ständig Mails kammen ich hätte mich vergeblich versucht an zu melden.
Auf Mails in auf meine Firmenmail kann ich mich innerhalb von Minzuten kümmern per Handy.
Kann leider nicht ständig hier on sein.
Leider zu spät.

Muss Dich auch leider enttäuschen das die Testberichte bekennend durch Fachzeitschriften getürkt sind weil die Firma A* D* die Haupsponsoren sind und viel Geld dafür geben, gleiches gilt für A*R als größter Vertrieb Europas.



Gegen scheppern und vibrieren würde ich vernünftig dämmen das schont nicht nur das Fahrzeug, macht Dich nicht zum Polo-trottel, bringt Dir mehr druck und hört sich besser an!!!
Alubutyl ist dabei die beste Wahl, es geht aber auch PU-Bitumen und Bauschaum, damit sollte man aber wissen um zu gehen!



werden meistens was ich so mitbekommen habe ziemlich heiss, was bei manchen events schon dazu geführt haben soll, das wetten abgeschlossen wurde, welche endstufe am schnellsten harte eier kochen kann.


Haben schon des öfteren die gute alte ZEUS oder Collosus zum glühen gebracht, das war aber noch die 6 serie und nicht der Audio Design Schrott!!!
Nur an eine richtige Endstufe kommen die trotzdem nicht ran, weil wenig Leistung bei extrem hohem Stromverbrauch, sage nur 60% Wirkungsgrad (Grauenvoll)
Gleiches gilt im übrigen für die Emphaser Stufen, für das Geld bekommst nen Steq oder was feines aus Schweden namens SPL Dynamics.
Auch die neuen ETON F-Amps sind einfach geil und REAL Made in Germany!





Würde wie die meisten Klangfuzzis nicht emfehlen einen Laderegler oder Trennrelais zu verbauen, kenne niemanden wo es Probleme gab mit eine richtigen Zusatbatterie (Stinger oder Kinetic), ansonsten baust Dir auch ne gute Starter ein (Optima Blue).
Dazu dann gutes und dickes Kabel, muss nicht für Car-Hifi sein, kann auch Schweißerkabel genommen werden das gibts bis 120mm² also vollkommen asureichend und ist wohl noch sicherer und flexibler als das was fürs Fahrzeug verkauft wird.

Nur sollte man sich wirklich mal mit der AYA Sicherungstabelle beschäftigen!
Wenn dir das Auto abfackelt in der Nacht, weil sich das Kabel übermässig erhitzt hat und dazu noch grosszügig abgesichert wurde, weil ja nix kleineres da war, dann haste alles um sonst ausgegeben, sowas hab ich schon gesehen,
weil jemand doch unbedingt schnell die Anlage fertig haben wollte. (Ist wirklich Wahr)
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
50/72 08.02.2011, 19:56

Wer interesse hat sollte wirklich einmal an einer AYA im raum Nordostdeutschland teilnehmen bzw mal vorbei schauen, dort sind wir meistens auch unterwegs und man kann sich anhören was geht und ich sag selber das noch einiges Potential drin ist.

Hab selber mal mit NoName Produkten angefangen, aber seit es das Internet gibt würde ich mich vorher informieren.


Im Raum Berlin kann man sich gerne mal treffen und bei uns rein schauen bzw -hören!
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
51/72 08.02.2011, 20:43

Zum Thema Tests muss ich Jersey Recht geben!
Wenn du das ein oder andere Magazin durchblätterst wird dir auffallen, wenn gerade ein Produkt der Marke XY getestet wurde, findest mindestens zweimal im Heft Werbung der Marke.
Ich lese solche Zeitschriften auch, einfach um zu erfahren, was es neues gibt am Markt.

Ich will hier aber nicht über eine Marke oder einen Vertrieb schimpfen, ich will nur sagen, das es für jeden Zweck das passende im Bezug auf Preis und Leistung gibt.

Wenn du von vornherein keine Zusatzbatterie verbauen wolltest, hätt ich was anderes gekauft. Wenn du aber zB DB drag fahren möchtest, hättest dich vorher vielleicht besser informieren sollen, gibt ja genügend Foren zu den Thema.

Dämmen würd ich übrigens wirklich, hatte letzten Sommer das Vergnügen in eine komplett gedämmten Audi mit Rockford Bestückung platz zu nehmen, das nenn ich geil und nicht wenn alles scheppert!
0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
52/72 08.02.2011, 20:44

Naja, die AYA war ja mal auf dem Elbetreffen und fand die nicht wirklich kompetent, der hat sogar gemeckert das er kaum in mein Auto gepasst hat, aber was will er erwarten bei ca 130KG??? Jeder der meine Anlage kannte weiß das dies alles andere als eine Billiganlage war und extrem gut klang, beim Harztreffen 2010 hab ich sogar die Musik gemacht für die Feuershow der Hexengeister und selbst da kamen danach einige an und haben gesagt die Anlage klingt ja hammer ;) War zwar viel auf Optik ausgelegt, aber der Klang sollte trotzdem gut sein und die Mischung hatten wir sehr gut gefunden:
Monoblock Lightning Audio 1000W sinus
2 Lightning Audio Woofer je 500W sinus
4-Kanalendstufe Ground Zero 4x 200W sinus
hinten 2 Mitteltöner Pioneer
vorn 2-Wegesystem von Axton (das klang trotz des Sparwunders sehr gut)

Hab jetzt leider kein anderes Bild auf de schnelle gefunden.
Bild
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 26.10.2025, 21:50
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.