
Kabelverlegung?!?
Thema bewerten
le_turbo 18.03.2008, 14:20
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 21216 Zugriffe,
Beobachter: le_turbo, Schmanta, Jersey01, APTYP92
Ich versteh ja immer noch nicht so ganz wieso so viele, so gerne an ihrer karosserie unnötig rumbohren wenn schon längst ein genau so guter weg ohne bohren gefunden wurde. sogar in selben bereich. 

Also hier steht kein guter Weg, und wie gesagt das ist dafür gedacht das man dort sein Kabel durchlegt, deshalb ist an der Kleinen Runden Stelle auch eine Ausparung im Teppich und nur ein ganz dünnes Blech.
+0
Der weg von jersey01 geht in den kotflügel und von dort durch ein gummi in den fußraum beim Sicherungskasten.
Man hat keine umwege und vorallem lässt man die karosse unbeschädigt.
oder kannst du garantieren das in 3 jahren dein aufgebohrtes loch nicht so aussieht wie bei den meisten preface der tankstutzen?
naja aber jedem das seine. kann ja jeder mit seinem auto machen was er will.
Man hat keine umwege und vorallem lässt man die karosse unbeschädigt.
oder kannst du garantieren das in 3 jahren dein aufgebohrtes loch nicht so aussieht wie bei den meisten preface der tankstutzen?
naja aber jedem das seine. kann ja jeder mit seinem auto machen was er will.
+0
Verstehst du das nicht?
Das ist der Weg der von Werk aus dafür vorgesehen ist, wenn du es nicht glaubst dann geh zu Mitsubishi.
Ehrlich mal
Das ist der Weg der von Werk aus dafür vorgesehen ist, wenn du es nicht glaubst dann geh zu Mitsubishi.
Ehrlich mal
+0
Verstehst du denn nicht, dass du das Loch wenn überhaupt nur von einer Seite versiegeln kannst?
Und dass es hier nirgens steht, stimmt auch nicht. Man muss nur richtig schauen.
Ehrlich mal!
Und dass es hier nirgens steht, stimmt auch nicht. Man muss nur richtig schauen.
Ehrlich mal!
Jon Resaster schrieb:15.09.2012, 10:25Also hier steht kein guter Weg, und wie gesagt das ist dafür gedacht das man dort sein Kabel durchlegt, deshalb ist an der Kleinen Runden Stelle auch eine Ausparung im Teppich und nur ein ganz dünnes Blech.
mit entsprechenden suchambitionen hättest du folgenden thread gefunden und gleich im anfangspost eine bebilderte anleitung gefunden:
klick mich
so hab ich heut auch mein kabel verlegt und es geht ohne löcher bohren, das kabel aus einer solch tiefen stelle des motorraums nach oben friemeln, loch versiegeln und hoffen, dass es nich gammelt...
außerdem kann man bei der gelegenheit auch gleich den ganzen schmodder, der sich unten im kotflügel sammelt und auf dauer mit ziemlicher sicherheit zu starken rostbefall führt, entfernen...

und nur weil es ab werk vllt so gedacht ist, muss es ja nich die beste lösung sein...

Jon Resaster schrieb:15.09.2012, 16:57Verstehst du das nicht?
Das ist der Weg der von Werk aus dafür vorgesehen ist, wenn du es nicht glaubst dann geh zu Mitsubishi.
Ehrlich mal
die haben doch von dem auto auch keinen plan... die wollten mir sogar erzählen, dass der dynamics so nie von mitsubishi kam...

die haben noch nich mal ahnung, was man machen müsste um einen 4g93 auf 4g93t umzubauen...

von daher sollte man sich nich immer auf deren aussage verlassen...
+0
@Jon Resaster das ist ja nicht böse gemeint, ich will dich hier auch nicht schlecht darstellen oder sagen das ich hier der prof schlechthin bin, denn das bin ich längst nicht.
Allerdings glaub ich auch nicht das Mitsubishi das dafür vorgesehen hat. Hätten die das vorgesehen um nachträglich was verlegen zu können, warum ist da nicht direkt das Loch schon drin und einfach mit nem Stöpsel versiegelt. Das man nur ein Loch in den Stöpsel machen brauch.
Das ist bestimmt eher iwas wo nur bei bestimmten Modellen was verlegt ist und bei allen anderen das halt so stehen bleibt. Und die meist inkompetenten Mitsuhändler, haben gedacht hey lass mal rumbohren is für die ja einfacher. Aber was in 3 jahren mit der Karosse passiert ist denen egal.
Aber selbst wenn ich mich irre und Mitsubishi uns da so eine dumme Variante überlassen hat. Warum soll man Karosse bohren und riskieren das dein Kabel zwar schön liegt aber drum herum alles wegrostet? Wo es schon die besagte andere Variante gibt. Vorallem habe ich auch schon eine Bebilderte Doku im Forum hinterlassen das man nicht mal mehr groß suchen muss, sondern schon gleich alles sieht wie man wo dran kommt und nur noch loslegen muss.
Aber wie schon gesagt, ist ja jedem überlassen was er mit seinem Auto anstellt.
EDIT: War Snake schneller. ^ ^ Freut mich das meine Doku dir helfen konnte
Aber genau das ist das was ich meinte. War bei 3 verschiedenen Händlern und davon konnte mir nur eine zumindest bedingt bei meinen Fragen helfen und die anderen 2 haben mich angeguckt alsob ich mit nem UFO gelandet bin.
Allerdings glaub ich auch nicht das Mitsubishi das dafür vorgesehen hat. Hätten die das vorgesehen um nachträglich was verlegen zu können, warum ist da nicht direkt das Loch schon drin und einfach mit nem Stöpsel versiegelt. Das man nur ein Loch in den Stöpsel machen brauch.
Das ist bestimmt eher iwas wo nur bei bestimmten Modellen was verlegt ist und bei allen anderen das halt so stehen bleibt. Und die meist inkompetenten Mitsuhändler, haben gedacht hey lass mal rumbohren is für die ja einfacher. Aber was in 3 jahren mit der Karosse passiert ist denen egal.
Aber selbst wenn ich mich irre und Mitsubishi uns da so eine dumme Variante überlassen hat. Warum soll man Karosse bohren und riskieren das dein Kabel zwar schön liegt aber drum herum alles wegrostet? Wo es schon die besagte andere Variante gibt. Vorallem habe ich auch schon eine Bebilderte Doku im Forum hinterlassen das man nicht mal mehr groß suchen muss, sondern schon gleich alles sieht wie man wo dran kommt und nur noch loslegen muss.
Aber wie schon gesagt, ist ja jedem überlassen was er mit seinem Auto anstellt.
EDIT: War Snake schneller. ^ ^ Freut mich das meine Doku dir helfen konnte

Aber genau das ist das was ich meinte. War bei 3 verschiedenen Händlern und davon konnte mir nur eine zumindest bedingt bei meinen Fragen helfen und die anderen 2 haben mich angeguckt alsob ich mit nem UFO gelandet bin.
+0
So nun mag ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Das Loch was du meinst ist so weit ich mich erinnere für die Durchführung beim elektronischem Gaspedal.
Das war halt schon vorgesehen aber nicht immer verbaut.
Aber wenn dann solltest du schauen ob das Kabel auch vernünftig um die Ecken gelegt werden kann, denn da unter den Pedalen ist nicht viel Platz, musste diese Lösung aber damals bei mir auch nutzen, weil ich nur dort meine 90mm² rein bekommen habe und es war sehr eng und mit viel Arbeit verbunden.
Entrosten, entlacken, versiegeln, verzinken und dann noch den Stutzen mit Silikon eingeklebt.
Natürlich von beiden Seiten, wie es sich gehört!
Aber die beste Variante bei fast allen Japanern ist immer noch die Durchführung am Kotflügel unterm Radkasten.
Habe ich schon des öfteren gefunden und so gemacht und da gibt es keine Probleme, zudem sind da meisten auch die original Kabelführungen lang, also wird das wohl so eine Art Asiaten Standard sein.

Das Loch was du meinst ist so weit ich mich erinnere für die Durchführung beim elektronischem Gaspedal.
Das war halt schon vorgesehen aber nicht immer verbaut.
Aber wenn dann solltest du schauen ob das Kabel auch vernünftig um die Ecken gelegt werden kann, denn da unter den Pedalen ist nicht viel Platz, musste diese Lösung aber damals bei mir auch nutzen, weil ich nur dort meine 90mm² rein bekommen habe und es war sehr eng und mit viel Arbeit verbunden.
Entrosten, entlacken, versiegeln, verzinken und dann noch den Stutzen mit Silikon eingeklebt.
Natürlich von beiden Seiten, wie es sich gehört!
Aber die beste Variante bei fast allen Japanern ist immer noch die Durchführung am Kotflügel unterm Radkasten.
Habe ich schon des öfteren gefunden und so gemacht und da gibt es keine Probleme, zudem sind da meisten auch die original Kabelführungen lang, also wird das wohl so eine Art Asiaten Standard sein.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.