ich benötige mal ein paar Meinugen.
Folgendes Setup:
Verstärker: Audison srx4
Radio: Kenwood BT6544U mit 3 Vorverstärkerausgängen
Frontsystem: Focal 2-Komp. System
Rear: Koaxsystem Marke vergessen

Front- und Rearsystem sind jeweils an 2 Kanälen des Verstärkers angeschlossen
Nun zu dem Problem:
Seitdem ich über ein etwas größeres Schlagloch gefahren bin, setzte bei mir zwischenzeitlich für ein paar Sekunden die Linke Seite aus (also die Lautsprecher VL und HL). Nun hat das Aussetzen stark zugenommen und ich sehe Handlungsbedarf.
Nachdem ich gestern bei meinem CarHifi Dealer war bei dem ich die Komponenten gekauft und für teuer Geld einbauen lassen habe und er mir mitteilte, dass er diese und nächste Woche keine Zeit habe (vielen Dank) habe ich mir die Sache mal selbst angesehen.
Das was ich gesehen habe ist folgendes: es sind vom Radio zum Verstärker 2 Paar Chinchkabel verlegt. Wobei ein Paar bei dem Radio in "Front" geht und das andere Paar in "Sub". Das rührt von meinem alten Setup als ich ein Frontsystem und einen Subwoofer verbaut hatte. An dem Verstärker war bei den Chinchanschlüssen "Channel B Input" auf off gestellt.
Meine Vermutung: Mein CarHifi Dealer hatte keine Lust am Radio nachzugucken ob ich noch einen weiteren Vorverstärkerausgang für das Rearsystem habe und hat das Signal, durch das setzen von "Channel B Input" auf off, von Channel A auf Channel B dupliziert.
Ich habe also gestern das Chinchkabel am Radio von Sub auf Rear umgesteckt und an dem Verstärker "Channel B" input aktiviert. Somit kriegen beide Lautsprecherpaare seperat ihr Eingangssignal. Was sich dadurch äußert, dass die "Faderfunktion" vom Radio auch wieder funktioniert.
Jetzt liegt das Problem nur noch bei dem Lautsprecher vorne Links vor (alle anderen Lautsprecher funktionieren).
So und nun seid Ihr dran: Woran liegts? Schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Nach meiner Meinung muss es eigentlich an einem defekten Chinchkabel liegen welches für den Lautsprecher vorne Links zuständig ist.
Danke für die Hilfe.
Gruß