kaifreeman 06.05.2005, 06:51
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
1/14 06.05.2005, 06:51

Morgen Leute,

Sicher kennt ihr das Problem wenn man seine Anlage voll aufdreht und dann das geliebte Fahrzeug verlässt und sich nach hinten stellt dann hört man es nur noch klappern.

Klaro die steckverbindungen sind einfach etwas zu schwach als sovie Druck standhalten zu können. Also hab ich mir gedacht schäum den Kofferraum doch aus es ist nur die Frage welchen Schaum sollte man verwenden.

Ich habe da an PU Schaum gedacht bin mir aber unschlüssig hat jemand Erfahrung damit oder gibt es bessere Materialien.

(Bitte keine Dämmmatten ich will nicht den ganzen Kofferraum mit sowas auskleiden müssen *Gg*)
0
kaifreeman
Autobastler
Autobastler
30.04.2005
30 Themen, 374 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
Werbe/Affililink * 07.09.2025, 13:22
2/14 06.05.2005, 10:04

Das erste was immer klappert ist das Nummernschild! Also die Nummernschildhalterung!

Dreh mal auf und halt die Halterung links und rechts fest (Ans Auto drücken) Dann hörste ob nochwas klappert! Wenn nicht, dann kannste dir den ganzen Schaumding sparen!
0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
3/14 06.05.2005, 12:43

Zur Not die Halterung ab und das Schild so dran. Dann dahinter ne Gummimatte oder sowas machen...
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
4/14 06.05.2005, 15:28

Das Nummerschild klappert das stimmt aber trotzdem man hört den gesamten Kofferraum *frrr* machen wenn ein schöner Bass kommt... auch im Innenraum fummelt es voll ab ich denke es sind die Abdeckungen von den Hauptboxenschächten die werd ich niederschrauben oder so mal schauen trotzdem würd ich gern wissen welches Material man verwenden könnte sollte :)
0
kaifreeman
Autobastler
Autobastler
30.04.2005
30 Themen, 374 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
5/14 06.05.2005, 15:39

Um das Klappern komplett wegzubekommen müsstest du alles komplett abdämmen! Und sone Arbeit würd ich mir nicht machen! Einfach soweit dämmen, bis im Innenraum nix mehr zu hören ist und was draußen ist würd ich mich nicht dran stören!
0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
6/14 06.05.2005, 17:52

:hau:

*lol* Min Jungs und Mädels danke für eure Tipps aber ich will trotzdem wissen welchen Schaum man verwendet :prost:
0
kaifreeman
Autobastler
Autobastler
30.04.2005
30 Themen, 374 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
7/14 06.05.2005, 18:15

Also von PU Schaum würde ich abraten. Wenn der sich dann ausdehnt. Ich weiß micht ob das Blech das so einfach mit macht.
0
Artie
Anfänger
Anfänger
08.08.2004
4 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Galant 2.5
8/14 06.05.2005, 18:42

Gibt auch nicht nachquellenden :)
0
kaifreeman
Autobastler
Autobastler
30.04.2005
30 Themen, 374 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
9/14 06.05.2005, 19:37

Hey ich kenn mich da nicht so aus was Schäume usw. angeht, aber kann man dafür nicht diesen gelben Bauschaum nehmen, der zum abdichten von Fenster, Türrahmen usw. verwendet wird! Der dehnt sich sofort nach dem besprühen aus!

Vorsichtig uns sachte angewendet dürfte man eigentlich keinen Schaden damit anrichten!
0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
10/14 06.05.2005, 19:44

Das gelbe Zeug ist PU Schaum *Ggg*

:ppp:


Aber danke für eure Hilfe jungs ich werd jetzt mal versuchen das ganze mit Dämmmatten auszukleiden und wenn das nix hilft dann werd ich mich doch dem PU Schaum Experiment widmen :)
0
kaifreeman
Autobastler
Autobastler
30.04.2005
30 Themen, 374 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
11/14 06.05.2005, 19:48

dürfte dann nur richtig lustig werden den mist wieder ausm köfferraum zu kriegen wenns nicht klappt....

und wegen dem mit dem Blech und Ausdehnen dürfte es denke ich mal keine probs geben, ich würd halt den kofferaumdeckel auflassen, zum einen sucht sich pu dann den leichteren weg und dürfte nix verbeulen und zum anderen können dann die treibgase raus.
Polyurethan wird übrigns mit der zeit auch eklig braun, also könnte sein das es dann richtig schei**e aussieht, desweiteren wird es bröselich und staubig mit dem alter.....
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
22.11.2004
9 Themen, 188 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/14 06.05.2005, 20:12

Mag aber nicht das mein Auto bröselt beim :car:

Das Braun wären ist mir egal weil die Kofferraumverkleidung ja trotzdem montiert wird und ich den Schaum nicht mehr sehe *gg* :haha:

Aber mit dem rauskriegen hast du sicher recht das Zeug ist ziemlich hart hab mir da sogar mal ein Stanleymesser abgerissen *g*

:_( :_( gibt es keine Materialien die man sprühen kann und für sowas geeignet sind?

Bei conrad hab ich so nen Entdrühnspray gesehen aber ich wüsste nicht wohin mit dem Zeug da es nur ne Art Kleber ist der ne feste Schicht auf das Teil legt...
0
kaifreeman
Autobastler
Autobastler
30.04.2005
30 Themen, 374 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
13/14 06.05.2005, 22:18

direkt schäume fallen mir da jetz nicht ein... ich hab son Flies aus PE unter den Kofferraumboden gelegt (also die Spanplatte die auf dem Metall von der Ersatzradmulde aufliegt).
Aso: Das ganze Kunststoffzeug kann auch leicht brennen ( sieht man an nem Kühlschrank der is voll mit PS-schaum) und evtl noch irgendwelche Ausdünstungen von Treibmitteln haben, also am besten finde ich da das Flies aus PE was ich da hab... is dünn, dämmt und ist recht ungefählich weil auch nur ne kleine Menge is. Wo du das jatz herkriegst kann ich dir leider nicht sagen, ich hab welches aus der Firma gemopst....

:po: so Cheff da hastest... ich hol mir meine Leistungsprämie wieder Har Har Har
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
22.11.2004
9 Themen, 188 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.09.2025, 13:22
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.