Goofy 11.06.2008, 23:26
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
1/40 11.06.2008, 23:26

Hallo

Ich habe ja noch mein Frontsystem aus meinem Carisma, AudioSystem X-ION 165, zuhause rumliegen.. nun bin ich am überlegen ob ich das vorne verbaue.. das bedeutet wieder doorboards bauen oder ob ich mir passende ovale coax lautsprecher für vorne hole..
desweiteren wollte ich als dann evtl ein 10"(25cm)Subwoofer von Axton in Kofferraum stellen.
Dann benötige ich auch noch eine passende Endstufe..

will maximal 400€ für alles Ausgeben(inklusive kabel)

bin gespannt was mit hier die experten raten werden ;)

gruß mario
+0
Insgesamt 3x geändert, zuletzt am 16.08.2008, 14:12 von Goofy.
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 12.05.2025, 06:50
2/40 11.06.2008, 23:36

willst du die boxen übers radio laufen lassen oder mit an die endstufe dranklemmen?
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
3/40 12.06.2008, 07:01

Ein paar Watt angeben wären, glaube ich, recht hilfreich.

Frag mal Jersey01, der kennt sich top aus punkto anlagen.
+0
Remember Remember the fifth of November!!
Ein HTL'er der nicht trinkt, ist wie ein Sinus der nicht schwingt!!
Das ist keine eierlegende Wollmilchsau die Tiefseetauchen lernt!! :lach:
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.03.2007
6 Themen, 476 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/40 12.06.2008, 12:20

Ja frag mich doch einfach :-)

Weiss ja nicht was du haben willst und wies klingen soll.
Musikrichtung, Klang oder Pegel, Optik, Platz usw. wären ganz nützlich für mich.

Warum ovale und dann noch Coax vorne rein,
wenn du nen Xion 165 System da hast???

1 Fakt: Coax klingen nie wie Compo Lautsprecher!!!!
Ist bedingt aus der Bauform, der Bass kann nicht frei spielen,
Membranfläche geht flöten, Hochton würd ausgekoppelt usw.

2tens: Wenn du nen schönes AS System für vorne hast,
passt nicht wirklich nen Axton zum ganzen find ich.

und zu guter letzt (3tens): 400Euro wird knapp, ist aber machbar.
Verstehe nur grade nicht was du alles schon hast und was du brauchst.
Ich empfehle immer gerne nen Voll aktives System für Vorne,
also 4Känal und hinten an das Radio ran gehn, wegen Geld sparen.
Würde auch lieber nen seperaten Verstärker für den Sub nehmen.
Hab aber auch ein paar 5Kanäler oder 3 Kanäler im Angebot.
Wenn ich heut abend zu Hause bin, schreibe ich hier mal meine Angebote rein.

Ich verspreche schonmal das ich die Preise vom Netz meistens unterbieten kann.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
5/40 12.06.2008, 20:42

Na und ich sag nur das ich nen Frontsystem von audiosystem drin hab und du es dir früher oder später abschiessen wirst wen du es nur über radio laufen lässt und wen du ne endstufe haben willst würde ich mal sagen kann ich dir nur eine von audio system empfehlen kostet zwar auch knapp 200 oder so also ne kleine aber ist ihr geld auf jeden fall werd !!
Mfg Sascha
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
22.01.2008
1 Themen, 271 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
0 Bilder
6/40 12.06.2008, 21:53

Was ist das denn für ne unlogische Aussage???

Solange alles richtig angeschlossen ist,
also mit Frequenzweiche usw (Ohmsche Gesetz)
wird da wohl nix passieren.
Das Radio sollte auch genügend Leistung bringen,
wenn man ständig volle Pulle hören will.

Er wollte so wie ich es verstanden hab,
ehh ne Endstufe fürs Frontsystem haben.

Würde da schon zu Soundstream greifen.
Die Endstufen von AS sind doch nicht so klanglich wie alle sagen, find ich jedenfalls.
Hab dafür die Impact Verstärker, die aus dem selben Werk kommen.
Also nur ne andere Aussenhaut, der Preis liegt bei der Hälft komisch.
Aber ist wie immer Geschmackssache,
Audio Systems gehen auch gerne flöten, das soll mit der MK3 behoben sein.

Ich würde nicht gerne wegen dem Namen soviel Geld ausgeben,
mut zur Erneuerung denk ich immer wieder.
Hab letztens viele Firmen aufgezählt die mehr oder weniger günstig sind,
aber Preislich sind viel von dennen sehr nett find ich.


Also Andrian Audio ist Preisleistungmässig auch ganz schick.
Klang Systeme (kleine Liste):
Phase, Helix, Herz, Fusion, Radical Audio, DynAudio, ScanSpeak, Visaton, Görlich,
Micro Precision, Focal, Eton, Next, Spirit, Audio Systems, OmesAudio, Xetec, Exact
Coral, Diablo, Rainbow, DLS, Morel, MDS Dynamics(mein Geheimtip aus Schweden, baugleich wie Dynaudio)

Pegel Systeme:
Rockford Forsgate, Soundstream, Ground Zero, JL Audio, Kicker, MTX, Earthquake, SPL Dynamics, PhoenixGold, Carvin Vega, Orion, Carpower, PPi (Precision Power),
Atomic, Kove, DD (Digital Design), Treo, RE Audio, ESX

Die Liste bezieht sich eher auf Lautsprecher Systeme
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
7/40 12.06.2008, 22:34

Naja mit der endstufe ist eine sache die hat er eh zu entscheiden aber wen du was von anlagen verstehst was ich auch nicht bezweifle dann wüsstest du aber auch das ein radio wo 4x50 watt drauf steht die leistung nie an die boxen weiter gibt egal wie teuer oder welche marke den die leistungsangaben die auf den radios stehen davon werden noch andere funktionen des radios betrieben zb das cd deck die beluchtung und und und naja aber mir ist das auch egal was ihr macht ihr werdet es merken erst geht es gut und hinterher nach knapp einen jahr merkt man es wen die boxen das knacken anfangen es gibt nicht nur boxen den rest wenn man sie überlastet sondern auch das gegenteil sprich die boxen können auf dauer nicht mit so wenig leistung auskommen wen man dann mal lauter dreht und es des öfteren immer mal wieder gemacht wird ist es eigendlich nur eine frage der zeit bis die ende sagen und das wäre mir dann die zeit und das geld nicht werd gewesen deshalb kann ich nur meinen rat geben und sagen last ausser eure standart boxen am besten keine anderen nur übers radio laufen dann ist man leistungs wie klangsicher immer auf der besseren seite!!!
Mfg Sascha
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
22.01.2008
1 Themen, 271 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
0 Bilder
8/40 12.06.2008, 23:02

Also die Lesitungsangaben beziehen sich immer auf den maximal Wert!!!

Die meisten Frontsysteme sind für 40 bis 80 Watt ausgelegt!!!

Die Wattangaben von Radios sind angebliche zeudo Werte!!!
Ein 50W Alpine hat ca 30Watt Ausgangsleistung
Ein 50W Medion schafft es so auf 10W oder so.

Die zusätzlichen Funktionen sind nicht mit inbegrffen bei den Angaben,
es heisst ja 4x 50Watt usw. warum sollte ich 4x Leistung an ein CD LW abgegeben werden??? Die meisten Radios haben ja auch nur ne 20A Sicherung!

Ich empfehle immer wieder einen Verstärker zu benutzen,
habe aber auch schon genügend hochwertige Systeme eingebaut,
die noch immer funktionieren.

Es ist richtig das man Boxen auch mit zu wenig leistung versorgen kann,
das kann einen Defekt zur Folge haben, aber dieses geht eher um Höhere Leistungsunterschiede, wie z.B. bei Subwoofern.
Stichwort Spannungsfall auch bei Boxen, vorne benötige ich nur wenig Spannung um eine Box zum schwingen zu bekommen.
Man kann per Mignonbatterie testen wo + angeklemmt wird.
Also habe noch nicht selber gemessen wieviel Volt ankommen,
müsste man mal nen Ossi ranhängen,
aber die Spannung wird denk ich mal nicht über 10Volt kommen,
kann aber sein das ich grade nen Denkfehler habe.
Ich muss ja irgendwie eine Schwingung bekommen,
also denk ich mal schwingt die Spannung,
der Strom begrenzt dann das ganze über die Sicherung.
Des so kürzer die Amplitude des so höher der Ton.
Des so höher der Strom des so lauter wird es.
Hmm wie gesagt müsste man mal nit nen Verstärker und
nem Radio testen, hab halt noch keine schlechten Erfahrungen mit sowas gemacht.

Vielleicht gabs bei Dir ja auch irgend eine andere Ursache für den Defekt!
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
9/40 12.06.2008, 23:18

warum nicht das AS X-ION verbauen? ganz einfach ich hab momentan keine lust und keine zeit um mir lange Doorboards zu bauen und ich würde auch eigentlich ganz gerne die originalen doorboards ganz lassen.. deswegen dachte ich erstmal an coaxial.. es ist mir auch bewusst das es klanglich nicht das beste ist ein coaxial system zu verbauen

wenn ich das x-ion verbauen sollte kommt es natürlich auch an eine endstufe..

vorhanden ist ein Radio und ein Frontsystem(X-ion) mit diesen sachen war ich im carisma auch sehr zu frieden.

musik hör ich eigentlich alles.. kommt immer drauf an auf was ich gerade lust habe.. also mal hardstyle oder mal rock oder auch mal hiphop

und da ich immer noch kein geld für meinen carisma bekommen habe kann ich mir auch nicht wirklich viel momentan leisten.. das problem ist nur das die originalen 17jahre alten lautsprecher nicht mehr ok sind.. wären die noch ok hätte ich auch noch ein wenig gewartet.. aber irgentwas muss da langsam passieren..
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
10/40 12.06.2008, 23:28

Aso verstehe deine Lage,
was für Boxen passen denn in die orginal aufnahmen rein???

Würde Dir dann ein paar raussuchen.

Was brauchste denn sonst noch so?
Also Verstärker, Chinch usw.?
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
11/40 13.06.2008, 11:05

@ goofy: also ich hab gerade mal nachgesehn und das xion scheint ja ein richtiger leckerbissen zu sein nur denke ich das du da wirklich nicht um vernünftige boards drum rum kommst. und ne endstufe ist bei den teilen wohl schon zu empfehlen aber es muss ja keine grosse sein. und nen sub + endstufe für 400€ sollte man wohl finden auch in gut.

@ Sascha: bei solchen erläuterungen frag ich mich immer nur:
"wo nehmen die leute sowas nur immer her?"
deine erklärungen haben weder hand noch fuss.
wenn man sein radio richtig einstellt und bei der bedienung weis was man tut passiert gar nix wenn ich aber mein radio am limit laufen lassen bis die endstuffen anfangen zu clippen (weist doch was ich meine, als experte) brauch ich mich nicht wundern das ich mir die speaker zerlege. ich habe in meinem alten auto ne db-drag anlage drin gehabt und aus kosten gründen meine systeme immer nur über das radio laufen lassen (/////Alpine B) ) und da ist nie was kaputt gegangen und es hat sich auch noch gut angehört :ok:
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 14.06.2008, 11:38 von Boxer.
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
12/40 13.06.2008, 11:39

@Boxer:
Wenigstens noch einer der das genau so sieht,
solange man nix falsch macht, geht da nix kaputt,
vorallem nicht beim X Ion system,
was für starke Ansprüche gedacht ist.

@Goofy:
Könnte ne CA 51 von DLS anbietwen,
die kostet normal 400 bekommste von mir für 300 Euro glatt,
dann haste 5 Kanäle mit 4x50 und 1x170Watt

Hätte noch ne Kicker ZX 550.3 da,
die hat 3Kanäle mit 2x70 und 1x 210W
kostet Dir dann aber 380Euronen statt 500 mit Versand.
für 450Taler kannste auch die Kicker ZW 700.5 haben
ist baubleich wie die 3 Kanäler nur halt 5 Kanäle.
Da wäre dann auch schon der Versand mit drinne.

Es gibt noch eine Alpine PDX-5 müsste aber da denn Preis erstmal erfragen.
die bringt dann 4x50W und 1x 300W presi wird so um die 500 liegen denk ich mal.

Fehlen nur noch die Preise von Soundstream, aber die Liste hab ich grade nicht hier.


Aber 5 Kanäler kosten immer mehr als ne 4 Kanäler,
der Vorteil ist das man damit das ganze System speisen kann.
Somit braucht man sich nicht 2 Verstärker holen, was dann wieder teurer wäre.
Man könnte aber auch ne 4 Kanäler nehmen und den hinteren brücken.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
13/40 13.06.2008, 23:39

@Goofy:
So hier mal passende Soundstream Preise:

Die TRA 880.5 mit 4x 60W und 1x200W kostet Dir 600 statt 800
Die PCA 5.540 kann ich für 450 abgeben, kostet sonst 600Euro,
bei 4x60 und 1x 110W.

Würde aber zur DLS tendieren!!!

Ist Preislich voll im Limit, würde Dir dann für 400 nen komplettes Angebot machen mit 3 Chinchkabeln und Anschlusszubehör usw.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 12.05.2025, 06:50
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.