Andydeluxe 16.07.2008, 18:53
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
1/42 16.07.2008, 18:53

Also ich habe vor mir in meinen Cari ne vernünftige Musikanlage rein zu bauen.

Ich bräuchte allerdings ein Paar Tipps und erfahrungen.

So meine Vorstellung:

Der Passagierraum.

- Ich wollte die original Boxenkästen nichtmehr verwenden. Oder zumindestens die 10cm Hochtöner am Radio angeschlossenlassen wenn es was bringt.

- Doarboards in den Türen. Jetzt ist die Frage in allen 4 oder nur vorne? Dachte da an jeweils ein 16cm LS. Die frage ist nur was Combo, Kicker usw.

Der Kofferraum.

- Ich dachte da an 2 25cm/30cm Woofer. Ich will meinen Kofferraum ausbau so gestallten das ich an mein Ersatzrad noch ran komme da ich schon 2 Platten hatte und deswegen auf keinen verzichten will. Habe da vor den Ganzen Kofferraum anzuheben mit nem Gestell und eine "Klappe" einzubauen.

Ob ich die Boxen seitlich oder an der Rücksitzbank baue weis ich noch nicht ganz.


So das zu meinen Vorstellungen jetzt ist die frage was brauche ich alles und veraldingen von Welchen Marken?

Der Preisrahmen sollte sich so bei 800€ halten und außerdem wenn möglich soll der Ausbau etappenweise erfolgen da ich auch ein wenig Geld zum leben brauche ;-)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 01:28
2/42 16.07.2008, 19:30

Also, ich würde die 10er Einbauplätze vorne auch nicht mehr nutzen.

Stattdessen die vorderen Boxen in die Türen rein. Aber keine Doorboard, sondern nur die Türverkleidung bearbeiten. Soweit ich weiß, sind die Aussparungen für die LS schon im Blech der Türen drin. Dann müsstest du halt nur noch ein Loch in die Türpappe schneiden. Dann würde ich die Boxen mithilfe von MDF-Ringen soweit rausbauen, dass sie bündig an der Türverkleidung sitzen. Dann kann man die Bearbeitung ja schön mit der mitgelieferten Abdeckung verstecken.

Ich würd dafür ein ganz normales 16er Compo-System nehmen. Den Hochtöner musst du halt dann mit etwas Geschick noch ins Spiegeldreieck kriegen.

Hinten nur Coax. Auch 16er und ebenfalls in die Originalaufnahmen.

Woofer würd ich 25er nehmen und sie in ein geschlossenes Gehäuse setzen. So brauchst du vergleichbar wenig Volumen und hast noch einigermaßen Platz im Kofferraum. Vor die Rückbank ist einfacher als seitlich wenn du dir nen eigenen Ausbau basteln willst.

800,- insgesamt sollten überhaupt kein Problem sein, so wie ich das Angebot von Nicky/Jersey kenne.



PS: 1000

Juchu
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
3/42 16.07.2008, 19:36

Andydeluxe hat am 16.07.2008, 19:53:- Ich wollte die original Boxenkästen nichtmehr verwenden. Oder zumindestens die 10cm Hochtöner am Radio angeschlossenlassen wenn es was bringt.

- Doarboards in den Türen. Jetzt ist die Frage in allen 4 oder nur vorne? Dachte da an jeweils ein 16cm LS. Die frage ist nur was Combo, Kicker usw.


zu den 10ern: wenn du ein compo system in die türen haust brauchst du die 10er nicht mehr.

hinten in die türen würde ich nix bauen die würden dann so tief sitzen..weis nich ob sich das lohnt.

compo oder kicker? auf auf alle fälle ein compo kicker sind ja zusätzlich :ok:


Andydeluxe hat am 16.07.2008, 19:53:
Der Kofferraum.

- Ich dachte da an 2 25cm/30cm Woofer. Ich will meinen Kofferraum ausbau so gestallten das ich an mein Ersatzrad noch ran komme da ich schon 2 Platten hatte und deswegen auf keinen verzichten will. Habe da vor den Ganzen Kofferraum anzuheben mit nem Gestell und eine "Klappe" einzubauen.

Ob ich die Boxen seitlich oder an der Rücksitzbank baue weis ich noch nicht ganz.


nimm nur einen woofer, dafür einen guten spart geld und platz und willst ja eine anlage die gut klingt und nicht gut drückt



Andydeluxe hat am 16.07.2008, 19:53:Der Preisrahmen sollte sich so bei 800€ halten und außerdem wenn möglich soll der Ausbau etappenweise erfolgen da ich auch ein wenig Geld zum leben brauche ;-)


wichtig für den preis ist ja vor allem brauchst du noch ein neues radio?


@ fallout: hat ich wohl etwas getrödelt beim antworten :ok:
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
4/42 16.07.2008, 21:41

Ich habe nen JVC irgendwas Radio kann morgen nochmal genau schauen aber das soll erstmal bleiben bis ich mir wenn das geld locker sitzt eins mit DVD holen kann.

Also ein wenig drücken soll die Anlage auch schon können habe aber nicht vor beim DB - Drag mitzumachen.

Und auch aus Optischen Gründen könnte ich mir zwei gut vorstellen. Eventuel habe ich da auch gerade was samt Endstufe. Da hole ich mir morgen aber mal die genauen Bezeichnungen ran.

Also bevor ich anfange endlos an den Tür Verkleidungen rum zu basteln sind doarboards doch ne gute alternative. Also hochtöner könnte ich wirklich an dem Tür Dreieck unterbringen. Bloß da brauche ich auch noch welche :-)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
5/42 17.07.2008, 03:32

Also ich hab einen 30er Woofer drin, und kann dir versichern, dass das genug drückt... und ich habe für die gesammte Anlage gerade mal 800 € ausgegeben... also mir persönlich reichen 127,8 dB völlig, und gut klingen tuts auch, zumindest war selbst der Typ erstaunt über den klaren Klang, der das Ding eingestellt/ausgemessen hat.
Die Aussage du hast wenig Geld, aber willst aus optischen Gründen zwei Subwoofer widerspricht sich etwas... Kauf lieber einen guten, das reicht...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
6/42 17.07.2008, 06:35

Ich glaube das es reicht egal ist, ob du nun die Boxen direkt an die Türverkleidung gibst, oder dir Doorboards bestellst.
Beim Einbauen muss die Türverkleidung so und so runter, das bleibt dir nicht erspart. Die arbeit die du mit den doorboards mehr hast, ist nur das du die irgendwie an der Türverkleing befestigen musst.
Hinter der Türverkleidung sind, ich glaube, halterungen für 16 bzw. 16,5cm boxen. Voren würde ich dir auch ein Compo-System empfehlen...der Klang ist echt super.
Im Kofferraum 2 Woofer, nur wegen der optik, finde ich nicht gut. Man kann sich mit einem Woofer und einem Verstärker auch etwas schönes Basteln.
Wegen DB und klang...das hab ich auf meinem ersten Mitsu-Treffen etwas gelernt. Du kannst jeden Woofer mit dem Verstärker so kastrieren, dass der auch gut zum rest der anlage passt. Hab hinten eine 30cm Titan-Woofer von HiFonics, und der hat 138DB gedrückt, nach dem DB-Drag wieder zurückgestellt, und der klang war wieder einwandfrei, sprich der basston war nicht zu dominant.
Boxen in den hinteren türen...da habe ich noch keine erfahrung damit, aber ich glaube, dass gut 16,5cm boxen, hinten in der Originalhalterung reichen müssten.
+0
Remember Remember the fifth of November!!
Ein HTL'er der nicht trinkt, ist wie ein Sinus der nicht schwingt!!
Das ist keine eierlegende Wollmilchsau die Tiefseetauchen lernt!! :lach:
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.03.2007
6 Themen, 476 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/42 17.07.2008, 07:56

800Euronen lässt sich gerne was machen, denke da so an DLS,
ist sehr beliebt und Klingt zudem sehr geil.

Würde heut Abend mal was auflisten.

Wie und wo ist schon genug gesagt worden,
würde auch erstmal nachschlagen welcher Woofer welches Volumina braucht,
denn meine Kiste mit 2x25er hat ca 60Litern und steht voll über dem ehm. Reserverad drüber.

Man könnte es auch wie Fallout bauen, aber da wäre GFK hinten empfehlenswert,
das man genau in die Ecken rein kommt. Aber mit berechnen ist dann nix mehr.

Deswegen baue ich lieber aus Holz.

Doorboards könnte ich auch bauen, wenn du dich nicht ran traust, genau so wie Spiegeldreiecke. Muss meine auch nochmal neu machen und überdenken.

Du musst aber definitiv die Woofer nen Stück raus holen aus der Tür,
sind meist so 7cm tief. oder man nimmt NEOs.

Mit JVC Radios hab ich leider nur schlechte Erfahreungen,
aber hauptsache du hast erstmal min 4 Kanäle die raus gehn.

Ich glaube bei Fallout waren es ca 12Liter pro Box.

Kannst ja auch denn einen Teller Mittig verbauen oder
Links den Teller und Rechts den Verstärker versenkt ;-)
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
8/42 17.07.2008, 08:04

Wenn du die Volumen meiner Basskisten meinst, das sind ca 40 Liter pro Subwoofer.

@Kreidl

Was die LS vorne angeht, sind sowohl diese Draufbau-Doorboards, als auch die LS einfach auf die Verkleidung keine gute Lösung. Am besten ist immer noch mein Vorschlag aus meinem ersten Beitrag.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
9/42 17.07.2008, 08:17

Da muss ich Fallout auch zustimmen, da ie Pappe echt sau dünne ist,
wird das ganze immer schwingen.

Durch meine Doppelkickerkonstruktion muss ich auch noch sehn wie ich das ganze mit dem Türblech verbinden kann.

Werd aufs Blech Ringe bauen, an die Schraube ich mein Doorbord fest und die LS-Ringe verdecken die Schrauben wieder.

Irgendwann muss man das ganze ja nochmal ab bekommen.

Aber dauert noch nen bissel bis mein CNC Fräser fertig wird,
er ist so nausrig und will die Reste lieber zum Schrott bringen als mir daraus was zu drehen.

Waren das echt 40Liter pro Woofer, bei welcher Anlage bin ich denn jetzt wieder gewesen? :-)
Aber egal, haste eiogentlich schon probe gehört???
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
10/42 17.07.2008, 11:56

Ja, sind 40 Liter pro Gehäuse. Plus die Dämmwolle. Da sollte dann schon was gehen.

Probehören konnte ich noch nicht, brauch erst noch die Sicherungen.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
11/42 17.07.2008, 13:00

Sicherungen und Aderendhülsen hab ich gestern bekommen.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
12/42 17.07.2008, 19:39

Also mit dem Volumen dürfte denke ich schon hin kommen.

Ich habe von nem alten ARbeitskolegen ein Angebot für seine alte Anlage bekommen. Und zwar wäre das:

Eine Endstufe von Pyle (PDA6000) Hat laut seinen ANgaben 1200 Watt RMS 2 Kanal.

Und 2 Woofer von Pioneer mit 350W Sinus (Mehr wusste er nicht auf anhieb)

Und das ganze für 250€.

Ich habe das ganze mal in AKtion erlebt und muss sagen das die ordentlich gedrückt haben. ABer einen SUper Bass klang haben was meine jetztige box auf keinen fall hat. Das war ein reiner knackiger bass und keiner der dröhnt. Bin da halt am Überlegen.

Und wenn ich meine jetzige anlage doch für 250€ verkaufen kann hätte ich mehr geld für die Combos und hochtöner.


Also die Dreiecke und alles bastel ich mri selber aus GFK da brauchste dir nicht die Mühe machen. Aber Trotzdem Danke für das Angebot.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
13/42 17.07.2008, 20:04

250Euro für sone Anlage ist denk ick mal wucher, dafür bekommste das Zeug auch neu.

Also bin grade dabei nen Konzept von DLS und Alpine zusammen zu stellen.

Dauert natürlich nen Moment weil die Vorgabe ja so 800Euro ist.

Aber wird Dich beides nicht enttäuschen.


Okay ab gehts Alpine:
PDX-5 für 400 (4x75 un 1x 400W)
SWR-1022D für 150(2x 2Ohm mit 500W)
SPR-17S für 200 als 16er Compo
SPR-17C für 150 als 16er Coax
Dietz 35mm² Kabelsatz für 50Euro
Verteiler und Kleinkram
Macht zusammen über 950Taler,
man könnte über 850 reden.
Verkaufspreis ist normalerweise 1350Euro zusammen.

Aber die 50Euro sind doch hoffentlich nicht so das Problem oder???


DLS gibts auch noch:
CA 51 für 300€ (4x 50W und 1x 225W)
MS 6 A für 250€ 16er Compo mit Utopia HT
426 für 120Euro als 16er Coax
W 712 für 150€ mit 250W
Dietz 35er Kabelsatz für 50€
Verteiler und Kleinkram
macht zusammen auch über 870Euro
Das Set würde ich für glatt 800 machen.
Hier ist der Verkaufspreis auch über 1150Euro.

Denke mal ma nsueht schon das ich nochmal meine einzel Preise nen bissel reduziert hab,
welche denk ich so schon sehr günstig sind.

Sparst also mindestens 350Euro!!!
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 01:28
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.