wäre von der Batterie zum CAP ein 25mm² kabel genug oder lieber ein 35 mm²....
ich will am CAP das kabel dann auf 2 Endstufen (4 kanal [1600 Watt gesamt] + Monoblock [700 Watt]) aufsplitten (gedacht: 16mm²) oder soll ich lieber zum CAP ein 35 mm² kabel nehmen?
was wäre die bessere lösung?
Stromkabel von Batterie zu CAP
Thema bewerten
LaZyHaZa 19.02.2009, 19:35
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1179 Zugriffe,
Beobachter: LaZyHaZa, Jersey01
+0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
Von vorne nach hinten 50mm² und vom cap zur endstufe 2x 35 oder auch 50mm² bei deinen Leistungswerten is das wohl die einzig wahre Lösung
+0
Bist du dir, was die Leistungsangaben deiner Verstärker angeht, sicher?
Nicht, dass du dir jetzt oberschenkeldickes Kabel zulegst, obwohl die Verstärker nicht annähernd das können, was drausteht.
Nenn mal genau deine Komponenten bitte.
Zum Aufsplitten würde ich zusätzlich einen Sicherungsverteiler verwenden.
Außerdem würde es reichen, den Kondensator nur an die Leitung zum Bassverstärker zu hängen. Wobei ich es selber aber auch anders hab. Das schadet auch nicht.
Nicht, dass du dir jetzt oberschenkeldickes Kabel zulegst, obwohl die Verstärker nicht annähernd das können, was drausteht.
Nenn mal genau deine Komponenten bitte.
Zum Aufsplitten würde ich zusätzlich einen Sicherungsverteiler verwenden.
Außerdem würde es reichen, den Kondensator nur an die Leitung zum Bassverstärker zu hängen. Wobei ich es selber aber auch anders hab. Das schadet auch nicht.
+0
feed me a stray cat
also das wäre die max leistung die die endstufe bringen KANN....
ich brauchs eher für 750 + 700 Watt (2x 250 und 2x 125 watt boxen und 700 watt woofer)....
tjo alles net so einfach wenn man nicht die kohle hat um die high end teile zu kaufen....
ich brauchs eher für 750 + 700 Watt (2x 250 und 2x 125 watt boxen und 700 watt woofer)....
tjo alles net so einfach wenn man nicht die kohle hat um die high end teile zu kaufen....
+0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
für mich hört sich des auch eher nach maximalleistung an.
jemand der sich 2000w rms ins auto baut wird sich wohl schon ne weile damit beschäftigt haben und weiß welche kabel man verwendet.
also wenn die angaben die maximalleistung ist würde meiner meinung nach nen 20er kabel von der batterie nach hinten reichen.zu den verstärkern die gleiche dicke per verteiler. den cap würde ich ebenfalls nur an die monoendstufe hängen.wobei es eigentlich egal ist wo der cap hängt da der strom der fließt ja überall gleich ist.
also kannst den cap auch gleich vor den verteiler klemmen
jemand der sich 2000w rms ins auto baut wird sich wohl schon ne weile damit beschäftigt haben und weiß welche kabel man verwendet.
also wenn die angaben die maximalleistung ist würde meiner meinung nach nen 20er kabel von der batterie nach hinten reichen.zu den verstärkern die gleiche dicke per verteiler. den cap würde ich ebenfalls nur an die monoendstufe hängen.wobei es eigentlich egal ist wo der cap hängt da der strom der fließt ja überall gleich ist.
also kannst den cap auch gleich vor den verteiler klemmen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ich hätte den verteiler wegelassen und gleich am cap gesplittet... sprich 1 kabel rein und 2 raus.... oder ist das eine schlechtere variante, als mit einem kalbel rein und raus und nachher splitten?
und ich hab ja die befürchtung, das die boxen mehr strom brauchen werden als der Woofer, da der woofer bei mir nicht die bedeutende rolle hat wie bei manch anderen....
und ich hab ja die befürchtung, das die boxen mehr strom brauchen werden als der Woofer, da der woofer bei mir nicht die bedeutende rolle hat wie bei manch anderen....
+0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
Na ob man jetz 25 oder 35 oder 50 kauft is ja fast egal en 50er set kostet 40€ und es ist niemals falsch en größeren querschnitt zu nehmen.
+0
da hast auch recht. vom preis her is nich arg viel unterschied.allerdings würd ich lieber nen 25er kabel verlegen als nen 50er...da muss man so viel freilegen das die leitung unsichtbar verlegt werden kann.
klar kann man auch am cap splitten.aber irgendwie sieht des dann nach murks aus
aber wenn man es unauffällig verbaut stört des ja auch nicht 
klar kann man auch am cap splitten.aber irgendwie sieht des dann nach murks aus


+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




also das wäre die max leistung die die endstufe bringen KANN....
ich brauchs eher für 750 + 700 Watt (2x 250 und 2x 125 watt boxen und 700 watt woofer)....
tjo alles net so einfach wenn man nicht die kohle hat um die high end teile zu kaufen....
Also deine Rechnung ist hinfällig, weil sich der Strombedarf aus der Leistungsabgabe der Verstärker ergibt und nicht aus der Maximalbelastbarkeit der Lautsprecher und Woofer.
Übrigens so teuer ist was anständiges gar nicht, wenn man weiß was man will und wo man kaufen muss.
ich hätte den verteiler wegelassen und gleich am cap gesplittet... sprich 1 kabel rein und 2 raus.... oder ist das eine schlechtere variante, als mit einem kalbel rein und raus und nachher splitten?
und ich hab ja die befürchtung, das die boxen mehr strom brauchen werden als der Woofer, da der woofer bei mir nicht die bedeutende rolle hat wie bei manch anderen....
Ich bin immer eher für die Version mit Verteiler, weil das einfach die professionellere Lösung ist. Und so ein kleines Ding kostet ja nicht wirklich viel.
Und was den Stromverbrauch deiner Boxen angeht, kann ich dich auch beruhigen. Der Cap dient ja nur dazu Leistungspitzen aufzufangen und auszugleichen. Bei normalen Lautsprechern sind die aber niemals so stark vorhanden als bei einem Woofer, auch wenns bloß ein kleiner ist.
Kabel sollte bei dir wahrscheinlich ein 20er oder 25er reichen. Alles drüber wird ekelhaft beim Verlegen. Investier lieber in ein zweites Kabel um die Masse extra zu verlegen. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, unter anderem was die Bekämpfung von Störgeräuschen angeht.
Jedoch kenne ich deine Komponenten nicht, kann also auch nicht sagen, ob sich der Aufwand lohnt.
+0
feed me a stray cat
So erstmal herzlich wilkommen LaZyHaZa,
als erstes würd ich Dich bitten immer die Komponenten zu nennen die du verbaut hast. (Name & Typ)
Es macht sich niemand lustig, es sind nur Tipps für Dich.
Also Welchen Cap du verwenden willst, wie die genaue Bezeichnung deiner Verstärker ist usw.
Kann mir kaum vorstellen das du so einen hohen Strombedarf hast.
Ohne Verteiler kannste dann arbeiten wenn du weniger als 30cm zum Verstärker brauchst vom Cap aus.
Doch finde ich es schöner wenn man danach noch eine Klemmstelle hat.
Sicherungen nicht vergessen.
Bei deinen Leistungsangaben ist ein 50mm² Kabel aber schon überschlagsmässig zu dünn.
Würde gleich emfehlen noch die Masse im selben Querschnitt bis vorne mit zu ziehen.
Der Grund warum man ohne Verteiler arbeitet sind die Übergangswiderstände.
Denke mal das es bei Dir nicht so wichtig ist.
Was hast du denn für eine Batterie verbaut? (AmpereStunden und Kaltprüfstrom)
Würde mich heut abend nochmal melden.
Ciao Nicky
als erstes würd ich Dich bitten immer die Komponenten zu nennen die du verbaut hast. (Name & Typ)
Es macht sich niemand lustig, es sind nur Tipps für Dich.
Also Welchen Cap du verwenden willst, wie die genaue Bezeichnung deiner Verstärker ist usw.
Kann mir kaum vorstellen das du so einen hohen Strombedarf hast.
Ohne Verteiler kannste dann arbeiten wenn du weniger als 30cm zum Verstärker brauchst vom Cap aus.
Doch finde ich es schöner wenn man danach noch eine Klemmstelle hat.
Sicherungen nicht vergessen.
Bei deinen Leistungsangaben ist ein 50mm² Kabel aber schon überschlagsmässig zu dünn.
Würde gleich emfehlen noch die Masse im selben Querschnitt bis vorne mit zu ziehen.
Der Grund warum man ohne Verteiler arbeitet sind die Übergangswiderstände.
Denke mal das es bei Dir nicht so wichtig ist.
Was hast du denn für eine Batterie verbaut? (AmpereStunden und Kaltprüfstrom)
Würde mich heut abend nochmal melden.
Ciao Nicky
+0
beim woofer und monoblock kenne ich leider die bezeichnung nicht (hat mein bruder im aute verbaut gehabt, dann auto verkauft und mir das zeug überlassen, für meine zwecke reichts....)
Endstufe kommt die Hi Fonics ZXi 6400 MKII rein
Headunit ist der Alpine CDA 9812RB
Boxen für hinten: HiFonics TX6,2C
Boxen Vorne nachdem ich die Tür noch nicht ausschneiden will (kommt aber wahrscheinlich im Sommer
): ESX QX42 sozusagen als zwischenlösung, werden wahrscheinlich auch drinnen bleiben wenn Tür ausgeschnitten, aber über radio und Tür LS werden über Endstufe betrieben.
CAP weiß ich noch nicht, aber soweit ich weiß ist der sowieso nebensache (abgesehn von den Faratwerten) oder irre ich mich da?
Endstufe kommt die Hi Fonics ZXi 6400 MKII rein
Headunit ist der Alpine CDA 9812RB
Boxen für hinten: HiFonics TX6,2C
Boxen Vorne nachdem ich die Tür noch nicht ausschneiden will (kommt aber wahrscheinlich im Sommer

CAP weiß ich noch nicht, aber soweit ich weiß ist der sowieso nebensache (abgesehn von den Faratwerten) oder irre ich mich da?
+0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
LaZyHaZa hat am 20.02.2009, 15:42:beim woofer und monoblock kenne ich leider die bezeichnung nicht (hat mein bruder im aute verbaut gehabt, dann auto verkauft und mir das zeug überlassen, für meine zwecke reichts....)
Endstufe kommt die Hi Fonics ZXi 6400 MKII rein
Headunit ist der Alpine CDA 9812RB
Boxen für hinten: HiFonics TX6,2C
Boxen Vorne nachdem ich die Tür noch nicht ausschneiden will (kommt aber wahrscheinlich im Sommer): ESX QX42 sozusagen als zwischenlösung, werden wahrscheinlich auch drinnen bleiben wenn Tür ausgeschnitten, aber über radio und Tür LS werden über Endstufe betrieben.
CAP weiß ich noch nicht, aber soweit ich weiß ist der sowieso nebensache (abgesehn von den Faratwerten) oder irre ich mich da?
Als Headunit hast du doch schonmal was feines.
Die Hifonics-Endstufe und Boxen, hast du die schon gekauft? Bzw kannst du sie zurückgeben? Solltest du sofort machen. Hifonics ist echt unverschämt teuer. Dafür kriegst du schon was wirklich gutes.
Ist dieses ESX QX42-Dingens etwa ein Coaxialsystem?
Wie du sie anschließen willst, hab ich auch nicht so ganz verstanden.
+0
feed me a stray cat
Sorry versteh grade nen bissel Bahnhof.
Aber okay, jetzt haste das Mediamarkt Zeugs halt schon.
Gibt zwar von Hifonics auch manche gute Sachen aber die kosten nochmer als gut ist.
Nochmal zu den Coax, hinten brauchst eigentlich kein System, ausser du baust auf Surround oder nimmst Rücksicht auf die hinteren Insassen, aber wie oft hat man die mit dabei hinten?
Zudem klingen Coax in den Türen unten einfach nicht, da der Hochtöner nur unter Winkel spielt und der ist sehr steil.
Mein Tip wäre einen passenden Ausschnitt in den Pappen machen und
in die vorhandenen Öffnungen im Blech baust dir dann 16er Compos rein.
Was willst du uns damit sagen??? Sorry hab heut noch nix getrunken
Aber okay, jetzt haste das Mediamarkt Zeugs halt schon.
Gibt zwar von Hifonics auch manche gute Sachen aber die kosten nochmer als gut ist.
Nochmal zu den Coax, hinten brauchst eigentlich kein System, ausser du baust auf Surround oder nimmst Rücksicht auf die hinteren Insassen, aber wie oft hat man die mit dabei hinten?
Zudem klingen Coax in den Türen unten einfach nicht, da der Hochtöner nur unter Winkel spielt und der ist sehr steil.
Mein Tip wäre einen passenden Ausschnitt in den Pappen machen und
in die vorhandenen Öffnungen im Blech baust dir dann 16er Compos rein.
- Code: Alles auswählen
sozusagen als zwischenlösung, werden wahrscheinlich auch drinnen bleiben wenn Tür ausgeschnitten, aber über radio und Tür LS werden über Endstufe betrieben.
Was willst du uns damit sagen??? Sorry hab heut noch nix getrunken

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.