fliXboX 04.08.2009, 23:55
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1294 Zugriffe,
Hallo!
Ich habe eine allgemeine Frage an die Kenner, gibt es bestimmte Probleme bzw. sollte man was beachten beim Einbau eines Subs speziell in den Kofferraum eines Stufenheck Carismas (97er LS)? Habe von einigen Leuten gehört es sei fast sinnlos da der Sub sich selbst "totschallen" würde, stimmt es? Gibt es eine Möglichkeit sowas zu umgehen? Z.B. einfach kleinere Seite von der Rücksitzbank umklappen?
Oder die Wand bei der Armlehne aussägen?
Danke im Voraus!
-
-

- Fahrschüler

- 03.03.2009
- 6 Themen, 9 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
Ach das ist doch quatsch, klar kommt da was rüber ist zwar nicht so doll wie bei einem fließheck aber trotzdem.
Bei den ganzen BMWs Audis und VWs ist das doch auch so, warum solls bei dem Cari anders sein

HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
-
- KFZ-Geselle (1000+)

- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Kauf kein billugen NoName Sub, hatte ich mal im Vectra A Stufe, kam echt nicht viel rüber.
Ansonsten sollte es keine probleme geben.
Gruß Ben

Wer andern eine Grube gräbt, heißt Grubenfred!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
-
-
- Autobastler

- 12.11.2006
- 34 Themen, 366 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
Kein problem ! Kauf was vernünftiges, auch was die Endstufe angeht und du bekommst auch so druck nach vorne ! Ein dB Contest wirste nicht gewinnen aber klang technisch wirste es auf jeden Fall merken !
-
-
- Autoputzer

- 02.04.2009
- 6 Themen, 295 Beiträge
- 6x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
Ich würde im Stufenheck keinen Subwoofer mit geschlossenem Gehäuse benutzen. Sondern lieber Bassreflex oder noch besser Bandpass. Das Beste ist aber immer noch Eigenbau, denn dann kann man die Reflexrohe durch die Öffnungen in der "Heckablage" in den Innenraum legen.
feed me a stray cat
-
-

- KFZ-Geselle (1000+)

- 09.02.2007
- 36 Themen, 1472 Beiträge
- 5x erhalten, 2x gegeben
Danke schon mal für die Tipps!
Also NoName-Zeug hatte ich eh nicht vor zu kaufen, allerdings habe ich auch keine Absicht bei db-Contests mitzumachen. Es soll einfach etwas mehr sauberen Bass geben, also meine Ansprüche sind da wohl eher im Einsteigerbereich.
Andere Frage, bei vielen Autos hört man oft wie der Kofferraum(deckel) klappert, ist das immer der Fall oder nur bei falschem Einbau? Ich würde sowas nämlich gerne vermeiden.
-
-

- Fahrschüler

- 03.03.2009
- 6 Themen, 9 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
meistens das nummernschild ! Raus aus der Kuststoffhalterung, etwas Dämmendes ( Tür Dichtband aus Baumarkt oder so) hinten ans Nummernschild kleben, löcher ins nummernschild bohren und dann wieder ans auto ! Mit der zeit fängt immer was neues an zu rappeln.
Ich hab den Kampf aufgegeben, kein bock und keine zeit alles zu dämmen ! Ich mach die musik einfach nicht mehr so laut

-
-
- Autoputzer

- 02.04.2009
- 6 Themen, 295 Beiträge
- 6x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
Ist alles gesagt,
Stufenheck --> Bandpass
Die/Das Rohr(e) dann so einplanen das sie durch die Heckablage geführt werden!
So macht man es auch bei Audi und Co, die keinen Skisack haben.
Es ist egal ob 15€ Sub oder 1500€, denn nur lautstärke bringt keinen Klang.
Klappern verhinderst mit Alubutyl und Paste soweit es geht.
Hab ich natürlich alles zum möglischst fairem Preis da!
Bei weiteren Fragen, ähhm, einfach fragen!

-
-
- Moderator

- Garagen-Tuner (1500+)

- 11.12.2006
- 62 Themen, 1991 Beiträge
- 20x erhalten, 6x gegeben
-
Skoda Octavia 1.6 FSI
hm... also ich habe in einigen STH gesessen und da hat kein Woofer sich totgeschallt oder wie das deine Experten formulieren... im Gegenteil.... Also fürn Ottonormalhörer wie uns, geht da ein Sub genauso gut.
Ich persönlich werde nen Bassreflex reinsetzen, aber das dauert noch a weng, da imo die Kleine ausßen herum komplett geliftet wird.... Komme momentan nicht ran um nochmal die Maße der Kiste zu nehmen.
Jedenfalls, wird es vom Bild her so werden, dass die Kiste zur Kofferraumklappe auf Höhe der Verkleidung der Radkästen Enden wird.... sprich Flach und nicht allzu Tief, dafür aber breit

.
Gruß
D€
-
-
- Garagen-Tuner (1500+)

- 16.09.2006
- 59 Themen, 2193 Beiträge
- 37x erhalten, 103x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.