Servas Razor.
Was ist dran? Ich nehme an, die übliche anrostung. Die kannst Du abschmiergeln und mit Rostschutzfarbe einstreichen, solange keine Dellen und Löcher sind, also Anrostungslöcher.
Bremsschläuche: leichter Mangel
Nun ja, die kosten nicht die Welt.
Wirksamkeit Feststellbremse: schwerer Mangel
Auch das bekommt man günstig in den griff, liegt meistens nur an der Reinigung und Einstellung, evtl. neue Beläge und die Trommeln ausschleifen.
Achskörper: leichter Mangel
Hier sollte man genau wissen, WAS da ist.....vermutlich auch Rost?
Federung, Stabilisator: leichter Mangel
Satbigummis gibts für sehr wenig Geld.....
Stoßdämpfer: leichter Mangel
Wie? Die machen nen Dämpfertest? Na gut, aber SO teuer sind die ja nicht.
Evtl. ein typisierbares Fahrwerk, das kostet ungefähr 400 Euro.
Traggelenk, Achsschenkel: schwerer Mangel
Auch hier liegen die Kosten nicht so hoch.
Quer-, Schräg-, Längslenker: schwerer Mangel
Neu gelagert auch kein Thema, wenn auch nicht So günstig.
Abgasführung und Schalldämpfer: leichter Mangel
Schweissen......kostet so gut wie nix......und ist Konform.
Boden: Leichter Mangel
Rostbekämpfung ist da wirklich kein Thema, neuer Unterbodenschutz danach und das hält mehrere Jahre.
Kraftfahrzeuge mit Motoren mit Fremdzündung: schwerer Mangel
(Abgaswerte)
Auch hier kann nichts schweres dran sein, soviele Möglichkeiten gibts da nicht, was Unmengen an Geld kostet.
Somit ist es im Oktober nun entgültig vorbei mit meinem
Carisma. Die Reparatur von den schweren Mängeln (ausgenommen Abgaswert) allein kostet schätzungsweise 2000 Euro
Dann noch was weiß ich wie viel für die Behebung der Abgaswerte.
Und zu guter letzt könnte jeder leichte Mangel nächstes Jah zur einem schweren werden.
Somit werde ich leider gezwungen sein, mich im Oktober von ihm zu trennen.

Mal mal den Teufel nicht an die Wand.
Ich bin da eher der Meinung, das man mit 1000 Euro hinkommt.
Und für das Geld wirst kaum einen Wagen finden, der nach dem Kauf keine Reparaturen benötigt.
Osttirol ist natürlich ein Stück weg.....aber wenns dir hilft, kümmern wir uns gemeinsam an einem langen WE um Deinen Cari und machen ihn wieder flott.
Die Teile organisiere ich Dir dann zum akzeptablen Preis, ein-Umbau in meiner Werkstatt als Gemeinschaftsprojekt, und Du wirst sehen, das packen wir.
LG
Martin
der seinen Cari auch erst richten muss.......und auch Geld investieren muss.