Hi,
ich will mir schon seit längerem eine Hebebühne zulegen und habe dabei ebay dieses Artikel gefunden.
klick
Hat vielleicht jemand eine Anleitung?
Oder man könnte sich zusammen tun und diesen Artikel kaufen.
MFG
Hebebühne für KFZ warten und bauen
Thema bewerten
Puschkin 18.05.2009, 11:42
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3290 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
ich denke da bist am ende mit ner gebrauchten bühne besser bedient.die sind ja garnet mal so teuer...man braucht halt platz um so n ding aufzustellen.
wenn ich mir überleg was für n materialaufwand des wird wenn man sich sowas selber zusammenbaut.keine versicherung wird auch nur n finger rühren wenn des auto von ner eigenbaubühne stürzt.da ja nix geprüft ist.
also ich würd die finger von sowas lassen.
bei motorradhebebühnen seh ich n eigenbau ja noch ein (und hab selbst schon einige gebaut...die immernoch in gebrauch sind) aber ne fahrzeugbühne muss ja n vielfaches mehr an gewicht aushalten,man muss unter der angehobenen last stehen und wenns am auto mal ruckelt sollte die bühne auch nicht gleich umfallen...
wenn ich mir überleg was für n materialaufwand des wird wenn man sich sowas selber zusammenbaut.keine versicherung wird auch nur n finger rühren wenn des auto von ner eigenbaubühne stürzt.da ja nix geprüft ist.
also ich würd die finger von sowas lassen.
bei motorradhebebühnen seh ich n eigenbau ja noch ein (und hab selbst schon einige gebaut...die immernoch in gebrauch sind) aber ne fahrzeugbühne muss ja n vielfaches mehr an gewicht aushalten,man muss unter der angehobenen last stehen und wenns am auto mal ruckelt sollte die bühne auch nicht gleich umfallen...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Lass bloß die Finger davon!
Das ist genau der selbe Unsinn wie die Anleitungen wie man sich einen eigenen Beamer baut.
Die verkaufen irgendwelche PDF Dateien, haben selber keinerlei Kosten dabei und verdienen sich dumm dabei!
Dann brauchst du noch die ganzen Teile in einer sehr guten Qualität und wissen wie man sie verarbeitet, oder würdest du dich so einfach drunter stellen?
Außerdem ist ordentliches Material teuer und dann musst du sie noch b auen und ob sie dann irgendwann mal fertig sein wird oder ob es nur rausgeschmissenes Geld ist....
Da lohnt es sich eher eine gebrauchte zu kaufen wie freeeak schon geschrieben hat.
Bei eBay bekommst du Gebrauchte für unter 1000Euro, günstiger wäre ein Eigenbau auch nicht.
Das ist genau der selbe Unsinn wie die Anleitungen wie man sich einen eigenen Beamer baut.
Die verkaufen irgendwelche PDF Dateien, haben selber keinerlei Kosten dabei und verdienen sich dumm dabei!
Dann brauchst du noch die ganzen Teile in einer sehr guten Qualität und wissen wie man sie verarbeitet, oder würdest du dich so einfach drunter stellen?
Außerdem ist ordentliches Material teuer und dann musst du sie noch b auen und ob sie dann irgendwann mal fertig sein wird oder ob es nur rausgeschmissenes Geld ist....
Da lohnt es sich eher eine gebrauchte zu kaufen wie freeeak schon geschrieben hat.
Bei eBay bekommst du Gebrauchte für unter 1000Euro, günstiger wäre ein Eigenbau auch nicht.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
muss man bei ner kfz bühne nicht aufpassen, dass sie abgenommen sie undso ?
gibt ja einige maschinen, die du als privater nicht haben darfst
gibt ja einige maschinen, die du als privater nicht haben darfst

+0
- Dingir Xul
-
-
- Autobastler
- 02.12.2007
- 51 Themen, 435 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
die teile müssen auf alle fälle regelmäßig gewartet werden. um im falle eines falles auch nen versicherungsschutz in anspruch nehmen zu können. andererseits ist es von nutzen kosten faktor nich besser sich in einer diy-werkstatt einzumieten wenn mal bedarf besteht?
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Wenn man nicht täglich an seinem Auto bastelt ist eine DIY Werkstatt aufjedenfall günstiger.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
was es alles gibt..
Dazu kommt noch...
@ Puschkin
hast du:
Drehmaschine
Fräsmaschine
Schweißgerät
Werkbank gefüllt mit Werkzeugen
Standbohrmaschine
Schlagschere
Kreissäge
Abkantbank
usw usw..
dafür brauchst du ja ein halbes materiallager
von kleinen dingen wie gewindeschneider und schrauben usw.. mal abgesehen

@ Puschkin
hast du:
Drehmaschine
Fräsmaschine
Schweißgerät
Werkbank gefüllt mit Werkzeugen
Standbohrmaschine
Schlagschere
Kreissäge
Abkantbank
usw usw..

dafür brauchst du ja ein halbes materiallager
von kleinen dingen wie gewindeschneider und schrauben usw.. mal abgesehen

+0
Sancezz hat am 18.05.2009, 22:24:was es alles gibt..Dazu kommt noch...
@ Puschkin
hast du:
Drehmaschine
Fräsmaschine
Schweißgerät
Werkbank gefüllt mit Werkzeugen
Standbohrmaschine
Schlagschere
Kreissäge
Abkantbank
usw usw..
dafür brauchst du ja ein halbes materiallager
von kleinen dingen wie gewindeschneider und schrauben usw.. mal abgesehen
Also ich hätte das alles da.

Aber von solchen eigenbau Bühnen würde ich nen rießen großen bogen machen. dann doch lieber wie ich ne 50 euro ddr bühne holen die bis 1,8 Tonnen geht und gut ist.
+0
wieso hast du den dass alles?
will auch..

will auch..

+0
wenn du nochmals an solch einer bühne kommen solltest ich nehme die sofort... 

+0
Die Idee war gut , aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...
ich auch 

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ich geb dir sogar 100 

+0
Um mal auf den oben genannten Link zurückzukommen. Das ist auch nur eine Sammlung von Patenten.
Solches Zeug bekommt man kostenlos beim Deutschen Patent-und Markenamt.
Einfach dort die Suche (links oben Recherche) bissl bemühen.
Am besten Einsteigerrecherche wählen und als Titel "Hebebühne" eingeben. Knapp 500 gefundene Patente sollten als Anregung reichen.
Solches Zeug bekommt man kostenlos beim Deutschen Patent-und Markenamt.
Einfach dort die Suche (links oben Recherche) bissl bemühen.
Am besten Einsteigerrecherche wählen und als Titel "Hebebühne" eingeben. Knapp 500 gefundene Patente sollten als Anregung reichen.

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.