Ja, Nicelce, denn lach man nicht zu laut, bevor Du gerechnet hast:
Wenn ich aus einem 5 Liter Kanister über Umfüllen in den Messbecher (Marke bei 2.5 Liter) diese 5 Liter nicht
zusammen bekomme, und anschließend aus dem 1 Liter Kanisterchen ebenfalls über den Messbecher auch nur 0.75 L,
dann kriege ich eben nicht einmal die angegebenen 6 Liter zusammen, sondern nur 5.5 Liter, habe aber 6 bezahlt.
Vollsynthetisch, der Liter (nach dem Preisschild) zu 10.50 € - das sind nach meiner Rechnung 5.25€ zuviel gezahlt. Das ist
-so finde ich - zuviel, und da gibts nichts zu lachen.
Wir werden jetzt ein frisch angebrauchtes 100 L Faß mal prüfen - das kann eine Weile dauern, aber wir werden Buch führen.
Das Problem ist ja eben, daß nur sehr wenige die ganzen 5 Liter aus solchem Kanister brauchen, wenn sie einen Ölwechsel
machen. Die allermeisten Motoren haben weniger. Deshalb achtet auch niemand genau darauf, ob da 0.25 Liter mehr oder
weniger übrigbleiben. Denn rechne aber mal über den Daumen, was sone Ölfirma verdient, wenn in jedem Kanister tat
sächlich nur 0.25 Liter fehlt. So, und denn lach weiter.
Wieviel ist ein Liter Öl?
Thema bewerten
carismafreund 27.06.2012, 06:59
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 22365 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund, APTYP92
Trotz alle dem, ich glaub nicht an solche Aussagen.
Die Gewerbeaufsicht und das Eichamt wären schon Literweise über die Firmen hergefallen, weil es MÄCHTIG viel Knete für den staat bedeutet, wenn sowas aufgedeckt wird.
Die Konventionalstrafen gehen in Millionenhöhe. bei solchen vergehen.
Entweder stimmt Dein Messbecher nicht oder auf den Gebinden steht irgendwo, das es keine 5 Liter sind, sondern nur 4,75 als Beispiel.
Aber mir solls egal sein, egal welches Öl oder sonstige Gebinde ich abfülle, Umfülle oder spasseshalber nachmesse, es passt immer, bis auf evtl. vorhandene Restmengen IM Gebinde.
Und ich verbrate weit mehr als 600 Liter Motoröl im Jahr.
LG
Martin
Die Gewerbeaufsicht und das Eichamt wären schon Literweise über die Firmen hergefallen, weil es MÄCHTIG viel Knete für den staat bedeutet, wenn sowas aufgedeckt wird.
Die Konventionalstrafen gehen in Millionenhöhe. bei solchen vergehen.
Entweder stimmt Dein Messbecher nicht oder auf den Gebinden steht irgendwo, das es keine 5 Liter sind, sondern nur 4,75 als Beispiel.
Aber mir solls egal sein, egal welches Öl oder sonstige Gebinde ich abfülle, Umfülle oder spasseshalber nachmesse, es passt immer, bis auf evtl. vorhandene Restmengen IM Gebinde.
Und ich verbrate weit mehr als 600 Liter Motoröl im Jahr.
LG
Martin
+0

Als ob Ämter oder Institute irgendwas zu melden hätten.... Ich sehs so, wie ein Kollege weiter vorne im Thema... Beschiss lauert eben überall... nur keiner bekommts mit....
Letztens erst wieder beim ach so gesunden Mineralwasser..... holla, nicht nur Plastik sondern auch Giftstoffe mitdrin..... Ein hoch auf die alten Rentner, dies Wasser aus Gewohnheit aus der Leitung nehmen.... (von Großstädten mal abgesehen)
Mich würds nicht wundern, wenn eh und je auch bei der Abfüllmenge beschissen wird.... würde zu gut passen....Aber Ämter... als ob Ämter/Institutionen je was gebracht haben.... das merke ich am am Einfluss von Stiftung Warentest, Verbraucherschutz, Bundeskartellamt.... alle ganz tolle Weltverbesserer xD
Gruß
D€
Letztens erst wieder beim ach so gesunden Mineralwasser..... holla, nicht nur Plastik sondern auch Giftstoffe mitdrin..... Ein hoch auf die alten Rentner, dies Wasser aus Gewohnheit aus der Leitung nehmen.... (von Großstädten mal abgesehen)
Mich würds nicht wundern, wenn eh und je auch bei der Abfüllmenge beschissen wird.... würde zu gut passen....Aber Ämter... als ob Ämter/Institutionen je was gebracht haben.... das merke ich am am Einfluss von Stiftung Warentest, Verbraucherschutz, Bundeskartellamt.... alle ganz tolle Weltverbesserer xD
Gruß
D€
geld regiert die welt... 
daher auch e10, jährlicher tüv, umweltone usw usf...
ich schätze mal, wenn ein einzelner sich beschwert werden die sagen "tut uns leid, is ein produktionsfehler" und das wars... damit sich wirklich was verändert, müssten sich schon ein paar tausend melden...

daher auch e10, jährlicher tüv, umweltone usw usf...
ich schätze mal, wenn ein einzelner sich beschwert werden die sagen "tut uns leid, is ein produktionsfehler" und das wars... damit sich wirklich was verändert, müssten sich schon ein paar tausend melden...
+0
Nur, um evtl. herauszufinden, ob auch andere ähnliche Feststellungen gemacht haben, wie ich, habe ich das Thema hier
aufgegriffen. Es kann ja durchaus sein, daß ich "ein Einzelfall bin". Bisher habe ich ja auch nie besonders drauf geachtet.
Von nun anwerde ich das mal beobachten.
Übrigens fand ich letztens in einem Kasten Bier eine Flasche, die war nur halb voll. Da ich sie nicht geöffnet hatte, habe
ich mit Entschuldigung eine neue bekommen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man also sogar als "Einzelfall"
erfolgreich reklamieren.
aufgegriffen. Es kann ja durchaus sein, daß ich "ein Einzelfall bin". Bisher habe ich ja auch nie besonders drauf geachtet.
Von nun anwerde ich das mal beobachten.
Übrigens fand ich letztens in einem Kasten Bier eine Flasche, die war nur halb voll. Da ich sie nicht geöffnet hatte, habe
ich mit Entschuldigung eine neue bekommen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man also sogar als "Einzelfall"
erfolgreich reklamieren.
+0
carismafreund schrieb:29.06.2012, 08:12...
Übrigens fand ich letztens in einem Kasten Bier eine Flasche, die war nur halb voll. Da ich sie nicht geöffnet hatte, habe
ich mit Entschuldigung eine neue bekommen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man also sogar als "Einzelfall"
erfolgreich reklamieren.
das hatte ich auch schon... du wirst wohl auch ne halbvolle flasche öl umgetauscht bekommen... allerdings vom händler, nicht vom hersteller... und da liegt ja wenn dann der hund begraben...
+0
Halbvolle Flasche oder Kanister sind offensichtlich Produktionsfehler.
Ich denk mal aber carismafreund ist nicht so doof und schnappt sich nen Kanister der nur bis unter die Markierung gefüllt ist. Und wenn die 5l Markierung bei 4,75l steht, kann ich ihm da nur voll zu stimmen das das Betrug ist.
Mit nur ner halben Falsche Bier wär ja auch keiner einverstanden, wenn sie kostet wie ne Volle.
Ich Pfeif ja immer Castrol Edge rein. Muss auch sicher im Juli wieder wechseln. Da werd ich mal drauf achten.
Markiere dann mal bis wo es gefüllt ist. wasche ihn dann aus und fülle es mit nem Messbecher auf 5l Wasser auf. Mal sehn was sich da ergibt.
Ich denk mal aber carismafreund ist nicht so doof und schnappt sich nen Kanister der nur bis unter die Markierung gefüllt ist. Und wenn die 5l Markierung bei 4,75l steht, kann ich ihm da nur voll zu stimmen das das Betrug ist.
Mit nur ner halben Falsche Bier wär ja auch keiner einverstanden, wenn sie kostet wie ne Volle.
Ich Pfeif ja immer Castrol Edge rein. Muss auch sicher im Juli wieder wechseln. Da werd ich mal drauf achten.
Markiere dann mal bis wo es gefüllt ist. wasche ihn dann aus und fülle es mit nem Messbecher auf 5l Wasser auf. Mal sehn was sich da ergibt.
+0
APTYP92 schrieb:29.06.2012, 17:34Ich Pfeif ja immer Castrol Edge rein. Muss auch sicher im Juli wieder wechseln. Da werd ich mal drauf achten.
Markiere dann mal bis wo es gefüllt ist. wasche ihn dann aus und fülle es mit nem Messbecher auf 5l Wasser auf. Mal sehn was sich da ergibt.
Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber:
Lass den Bullshit!
Ich hab oben geschrieben wie´s richtig geht. Vollen Kanister wiegen, leeren Kanister wiegen, Gewichtsdifferenz mit dem spezifischem Gewicht des Öls gegenrechnen.
Wenn du Angst hast dich zu verrechnen schick mir das Vorher-/Nachher-Gewicht per PM, dann rechne ich´s dir aus.
Aber lass den Dreck mit dem Wasser im Kanister! Auch wenn du erst den Kanister klinisch rein machst; was machst du dann mit den kontaminierten Reinigungsmitteln und Lumpen? Du produzierst mehr Sondermüll als dir lieb ist.
Und hier noch mal für diejenigen die wohl meine Beschreibung nicht ganz verstanden haben:
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Das man auch immer erst böse werden muss, was Furious.
Ich wollt blos direkt am Kanister den unterschied sehen. Aber hast schon recht. Dann machen wir es umweltschonend mit rechnen. Das rechnen wird nicht das Problem, habs auch schon verstanden gehabt.
Sollte auch gehen nach bestandenem Fachabi

Ich wollt blos direkt am Kanister den unterschied sehen. Aber hast schon recht. Dann machen wir es umweltschonend mit rechnen. Das rechnen wird nicht das Problem, habs auch schon verstanden gehabt.
Sollte auch gehen nach bestandenem Fachabi

+0
APTYP92 schrieb:30.06.2012, 12:27Das man auch immer erst böse werden muss, was Furious.![]()
Hast´s erfasst

Hab die Zeichnung jetzt weniger wegen dir gemacht, als mehr für andere, nachdem ich mal gelesen hab was ich eigentlich geschrieben hab. Kehrwert und so´n Schrott.

Oh Mann! Drecks Studium. Da fängt man auch noch an wie diese elendigen Theoretiker zu denken.

Nach dem Schema: die Kirche drei mal um´s Dorf getragen.
Sei´s drum. Jetzt wird´s hoffentlich verständlich sein.
Der Punkt ist eben dass man nie genau weiß was die Markierungen auf den Kanistern bedeuten sollen. Vor allem weil da gerne die Ammis die Finger drin haben, und die alles nur in Gallonen messen. Und dann auch noch gerne mit abartigen Brüchen verzieren.
Schönes Beispiel: 3/8 Zollgewinde.
Woher soll man also wissen dass die Striche auf den Kanistern für Liter und nicht grad für 9/32 Gallone stehen? Zuzutraun wäre den Vögeln alles.
Und im Endeffekt geht´s ja nur darum ob jetzt die richtige Menge an Öl drin ist, nicht ob die Striche auf den Millimeter genau passen.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
hehe joa hast ja recht, im großen und ganzen.
Schöne Zeichung übrigens, dauert bestimmt lang mit paint sowas zu zeichnen
Also wenn ichs errechnet hab, lass ichs wissen.
Schöne Zeichung übrigens, dauert bestimmt lang mit paint sowas zu zeichnen

Also wenn ichs errechnet hab, lass ichs wissen.
+0
So hab Anfang der Woche Öl gewechselt. Castrol Edge Turbodiesel 5W-40.
Mit dem rechnerischen Ergebnis komm ich da leider ebenfalls nicht auf volle 5 Liter, selbst mit aufrunden...
voller Kanister: 4,4kg
leerer Kanister:0,282kg (mit nen Paar Resttropfen)
Rechnerisch komme ich da auf: (4,4kg - 0,282kg) / 0,883 = 4,66l
Selbst wenn ich zu deren Gunsten auf 4,5kg und 280g runde komme ich immer noch nur auf 4,78l.
Mit dem rechnerischen Ergebnis komm ich da leider ebenfalls nicht auf volle 5 Liter, selbst mit aufrunden...

voller Kanister: 4,4kg
leerer Kanister:0,282kg (mit nen Paar Resttropfen)
Rechnerisch komme ich da auf: (4,4kg - 0,282kg) / 0,883 = 4,66l
Selbst wenn ich zu deren Gunsten auf 4,5kg und 280g runde komme ich immer noch nur auf 4,78l.
+0
Ich finde es gut, daß ich nun nicht mehr ganz allein bin. Wir haben mal bei meinem "Ölhändler" (ich kauf das Zeuchs
nicht im Baumarkt) mal insgesamt 12 5- Liter-Kanister auf die Waage gestellt. Sie wiegen alle um 4.5 kg voll. Er er-
wägt eine Meldung an das Eichamt mit Bitte um Prüfung. Sobald ich was näheres weiß, melde ich mich wieder.
nicht im Baumarkt) mal insgesamt 12 5- Liter-Kanister auf die Waage gestellt. Sie wiegen alle um 4.5 kg voll. Er er-
wägt eine Meldung an das Eichamt mit Bitte um Prüfung. Sobald ich was näheres weiß, melde ich mich wieder.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.