Ich muss meinen Haniball zurückgeben und dan nach wird er sehrwarscheinlich verschrottet. Zumindestens wenn der verkäufer etwas anstanden hat.
Ich habe glaube ich meine probleme hir schon mal gepostet. Aber ich erzähle euch das ganze von Anfang an:
Ich hane vor etwar einem viertel Jahr einen 1.8 GDI, bei einem Gebrauchtewagenhändler für 1700€ mit eienem Kilommeterstand von 90000 gekauft. Nach ca. einer Woche ging er stendig beim Treten der Kuplung immer aus. Ich habe ihn zu meinem Händler gebracht der mir sagte: ,, Die Kuplung habe sich verstellt und wir haben sie neu eingestellt und er läuft wider" Nach drei Wochen ging das selbe wider von vorne los und ich habe ihn wider dort abgegeben. Da war aufeinmal der Stellmotor der Troselklappe defekt, die Mitnehmerscheibe der Kuplung wäre hinüber und der Moter sei zugesift. Das alles hat er inerhalb von dreiwochen angeblich gemacht. Das ganze ist jetzt nun zwei Monate her und vor zwei wochen musste ich ihn wider abschleppen lassen. Ein Arbeitskolege von mir ist gelerntert Kfzmechatroniker und ich habe ihn zu ihm schleppen lassen. Der hat mir dan gesagt das nichts an meinem Hanibal gemacht wurde. Jetzt klage ich gegen den Händler da er immer wider aus geht wen er warm ist. Mein kolege stellte auch fest das er ich nun mit dem Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden habe.
Die Stosdempfer und dei Bremsen hinten sind hin, der Kat ist im eimer, die Kuplung funktionirt nicht mehr richtig und die Kühlung spinnt.
Ich bin so Sauer!!!!!!!!!!!!


Er war der meinung das er jetzt nichts mehr mit dem Auto zu tun habe aber mein Anwalt wird ihm schon die Lweiten lesen!