Hatte den Lancer letzte Woche als Ersatzauto. Mein Cari war zur Durchsicht. Die Karosserie sieht echt gut aus. Und das Fahrverhalten war auch ganz o.k. Aber vom Innenraum war ich schwer enttäuscht. Eine reine Hartplastiklandschaft. Da hilft auch die Zierleiste am Amaturenträger nichts. Das sah einfach billig aus. Und die Verarbeitung hätte auch besser sein können. Vom Platz her war er vorne ganz in Ordnung. Auch auf den hinteren Plätzen kann man es aushalten. Nur die Sitzfläche ist etwas zu kurz und sie Lehne steht zu steil. Aber ansonsten auch hier Plastik und nochmal Plastik. Auch die Fensterheberknöpfe sahen aus, als würden sie nicht viel Druck aushalten. Und waren natürlich auch aus purem Plastk. Also da hat man sich beim Carisma noch mehr Mühe gegeben. Vom Motor war ich aber enttäuscht. Wo waren denn nur die 143 PS des Benziners? Erst über 4500 Umdrehungen kam etwas mehr Leistung. Der Motor wirkte schlapp. Da hatte der 1.8 aus dem Carisma mehr Durchzug. Von der Gangschaltung war ich echt überrascht. Da ist Mitsubishi echt was gelungen. Schön knackig und direkt. Sehr gut. Der Kofferraum sah mir etwas klein aus. Das sollen etwa 400 Liter sein?
Über die Serienausstattung kann man nicht meckern. Alles da was man braucht oder auch nicht braucht. Im Großen und Ganzen ein gutes Auto. Aber der billig wirkende Innenraum und die hier und da schlechte Verarbeitung haben mich enttäuscht. Für über 21.000 Euro kann man da schon etwas besseres erwarten. Wenigstens Carisma Niveau. Fahrverhalten und Aussehen sind top. Nur der Motor ist nach meiner Meinung etwas schlapp. Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor, weil ich einen Diesel fahre. Ob mein nächstes Auto ein Lancer wird, muß ich mir nun noch mal genau überlegen.
der neue Lancer Sport Sedan
Thema bewerten
Silver Angel 11.12.2006, 19:57
- 8 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 26026 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel, Schmanta, b.robin, dka_carisma, Cari-Mania, ranco, asulphuric, Lucky
Hallo Lucky,
also der Motor ist ganz okay. Es sind nur 20 PS mehr als im Carisma und die paar PS mehr fallen nicht wirklich ins Gewicht zumal man sich mal die Leistungskurve des Motors ansehen müsste. Der schafft die 143PS garantiert auch erst bei 5500-6000rpm. Interessant fand ich deine Bemerkung zu den Fensterhebern. Also ich tippe die immer nur an und drücke da nicht mit gewalt dran herum. Ansonsten kann ich dir nur beipflichten mit deiner Meinung.
Ab September wird die Sportback Version beim Händler stehen. Ich denke zu dem Zeitpunkt wird es wieder Einladungen von Mitsubishi geben. Einziger Knackpunkt ist allerdings, dass die Version erst ab November zu haben ist - so mein Mitsubishi Händler.
Mfg
derhoeppi
also der Motor ist ganz okay. Es sind nur 20 PS mehr als im Carisma und die paar PS mehr fallen nicht wirklich ins Gewicht zumal man sich mal die Leistungskurve des Motors ansehen müsste. Der schafft die 143PS garantiert auch erst bei 5500-6000rpm. Interessant fand ich deine Bemerkung zu den Fensterhebern. Also ich tippe die immer nur an und drücke da nicht mit gewalt dran herum. Ansonsten kann ich dir nur beipflichten mit deiner Meinung.
Ab September wird die Sportback Version beim Händler stehen. Ich denke zu dem Zeitpunkt wird es wieder Einladungen von Mitsubishi geben. Einziger Knackpunkt ist allerdings, dass die Version erst ab November zu haben ist - so mein Mitsubishi Händler.
Mfg
derhoeppi
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Ja, wollen mal sehen was man sich für das Fließheck ausgedacht hat. Aber ich befürchte das sich an der Inneneinrichtung nichts geändert haben dürfte.
Meiner Meinung nach dürfte Mitsubishi auch nicht wieder den Fehler machen und wieder nur so wenige Motorvarianten anbieten. Ein 1.5 mit 109 PS(?) und ein 1.8 mit 143 PS sind heute zu wenig. Den Motor für den Evo zähle ich mal nicht. Den einzigen Diesel den sie haben, ist zwar stark und sparsam, aber läuft sehr rau und hat die Macken von VW übernommen. Da fehlt auch noch ein anderer Diesel im Programm.
Den erhofften Erfolg hat Mitusbishi mit dem Lancer wohl noch nicht. Sehr viele von dem Stufenheck verkauft mein Händler nicht. Und auf den Straßen sieht man auch noch nicht sehr viele. Vom älteren Kombi ganz zu schweigen.
Mal abwarten vielleicht sieht es in einem Jahr schon besser aus für Mitsu und den Lancer. Zu wünschen wärs denen ja.
Ich hoffe auf einen vernünftigen Diesel und eine etwas bessere Inneneinrichtung. Dann ist mein nächster Wagen in ein paar Jahren (wenn ich mir dann einen leisten kann) ein Lancer.
Meiner Meinung nach dürfte Mitsubishi auch nicht wieder den Fehler machen und wieder nur so wenige Motorvarianten anbieten. Ein 1.5 mit 109 PS(?) und ein 1.8 mit 143 PS sind heute zu wenig. Den Motor für den Evo zähle ich mal nicht. Den einzigen Diesel den sie haben, ist zwar stark und sparsam, aber läuft sehr rau und hat die Macken von VW übernommen. Da fehlt auch noch ein anderer Diesel im Programm.
Den erhofften Erfolg hat Mitusbishi mit dem Lancer wohl noch nicht. Sehr viele von dem Stufenheck verkauft mein Händler nicht. Und auf den Straßen sieht man auch noch nicht sehr viele. Vom älteren Kombi ganz zu schweigen.
Mal abwarten vielleicht sieht es in einem Jahr schon besser aus für Mitsu und den Lancer. Zu wünschen wärs denen ja.
Ich hoffe auf einen vernünftigen Diesel und eine etwas bessere Inneneinrichtung. Dann ist mein nächster Wagen in ein paar Jahren (wenn ich mir dann einen leisten kann) ein Lancer.
+0
Gestern war bei uns in ein autoprogramm der neue Lancer fliessheck zu sehen ,ich denke das die nicht sehr viel anders gemacht haben was das innenleben betrift .Jedenfalls sieht es genau so aus wie beim sedan,die motorvarianten sind ja die gleichen wie beim sedan .
Aber ich muss sagen das ich ihn von aussen super finde und wie gesagt wenn er in oktober bei uns ist mach ich eine probefahrt mit den fliessheck 100%
Aber ich muss sagen das ich ihn von aussen super finde und wie gesagt wenn er in oktober bei uns ist mach ich eine probefahrt mit den fliessheck 100%

+0
R.I.P My Silver Beauty


Hey Leute,
also der Innenraum ist der selbe. Es kommt lediglich der 1,5er Motor für die Inform-Variante. Bei den Ausstattungen Intense und Instyle ist die Einparkhilfe hinten serienmäßig. Es soll eine Warnblinckautomatik geben, die bei einer Notbremsung greift. An der Geräuschdämmung vom Motor wurde ebenfalls gearbeitet. Ich finde den Benziner zumindest schon im Stufenheck ziemlich leise, so dass ich mich frage was Mitsubishi noch dämmen will.
Mfg
derhoeppi
also der Innenraum ist der selbe. Es kommt lediglich der 1,5er Motor für die Inform-Variante. Bei den Ausstattungen Intense und Instyle ist die Einparkhilfe hinten serienmäßig. Es soll eine Warnblinckautomatik geben, die bei einer Notbremsung greift. An der Geräuschdämmung vom Motor wurde ebenfalls gearbeitet. Ich finde den Benziner zumindest schon im Stufenheck ziemlich leise, so dass ich mich frage was Mitsubishi noch dämmen will.
Mfg
derhoeppi
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.