Maximale Felgengröße

Thema bewerten
Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00

Butze008 18.02.2007, 17:53
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
495/586 07.12.2012, 15:49

Furious schrieb:05.12.2012, 17:47
Axel schrieb:05.12.2012, 15:28Gut, also brauche ich beim Felgenkauf gar nicht auf ABE achten, sondern kann "frei Schnauze" nach Felgen suchen, sofern der Lochkreis passt. :ok:

NEIN! Eine Felge mit Gutachten stellt auch sicher dass sie von der Festigkeit für den Carisma ausreichend ist und die Einpresstiefe soweit passt dass bei volleingeschlagenem Lenkrad nichts schleift.

Axel schrieb:05.12.2012, 15:28Aber mal was anderes. Hatte damals auf meinem Honda ich meine 9x14 Felgen (ET unbekannt). Dann sind dort 225er Reifen aufgezogen worden, so dass die etwas "schräg" drauf waren. Grund war, dass es lediglich ausreicht das die Lauffläche des Reifen unter dem Kotflügel ist, die Felgenaußenkante kann auch überstehen.

Rot = Lauffläche unter Kotflügel
Blau = Felgenaußenkante außerhalb
pict00108vq5l.jpg

(Sorry für das unsaubere Bild, hab leider keine besseren mehr.... :-( )

Demnach könnte man doch auch die 7,5x16 ET 35 mit 195er Reifen fahren, da die Lauffläche dann ja (höchstwahrscheinlich?) unter dem Radkasten ist, die Felge minimal übersteht. Oder ist die Gesetzeslage mittlerweile anders? :deal:

Meines Wissens nach gab es zwischenzeitlich dabei eine Änderung, in wie weit auf die Felge abgedeckt sein muss. Setz dich lieber nochmal mit deinem Tüvler in Verbindung.

Außerdem:
Wie konntest du nur einen Rex hergeben?! :O

Hast zufällig noch ein paar Teile im Keller liegen? :-)

Ok, ich werde mich also erst nochmal gründlich über Felgen/Reifen und Co. informieren bevor ich zuschlage. Hat ja eh noch ein paar Monate Zeit. Aber in diese "Tiefbettfelgen" habe ich mich doch irgendwie verliebt...muss den Mensch da mal anrufen und nachfragen...

Der CRX...war mein erstes Auto (1999), den habe ich schon 10 Jahre nicht mehr. Mir ist auch damals jemand vorne reingefahren, Auto war auf der Richtbank, hat aber nie mehr alles so richtig gepasst (Türdichtheit, Spaltmaße,....), ebenso war das Scheibedach quasi durchgerostet, der Motor hat ordentlich Öl gebraucht, beim "Ziehen lassen" ist die Spachtelmasse von einem (mir unbekannten) Unfall gerissen und noch paar sonstige Macken (Frontspoiler zerrupft,..). Teile habe ich leider nichts mehr, habe vor paar Jahren noch die Aludomstrebe für Kofferraum verkauft. Die war nie montiert wegen Basskiste! ;-)
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.05.2012
3 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 01:43
496/586 07.12.2012, 17:35

Die Sache mit den überstehen des Querschnittes bzw. der Felge ist immer so ne Sache... als ich da mal nachgefragt hatte, bekam ich als Antwort " Ja früher bei den alten VWs usw haben wir das eingetragen.... würden wir auch heute machen, aber bei Neueren nicht mehr...." ....wo da der technische Sachverstand zuschlägt bleibt mir ein Rätsel...

Normalerweise gilt Rad muss mit Kotflügelkante abschließen..... Rad= Reifen+Felge...wurde irgendwo auch mal korrekt formuliert gepostet, aber da muss man mal Google bemühen...


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
497/586 13.12.2012, 21:17

Hab die 7,5x16 ET35 Felgen abgehakt und 7x16 ET42 genommen. Hatte zuvor das Gutachten der 7,5x16 ET35er vom Händler zugeschickt bekommen, da sind mir allein bei original Feder/Dämpfer schon zu viele Umbau-/Piddelarbeiten notwendig. Habe dafür irgendwie keinen Nerv mehr, dann lieber etwas dezenter bei weniger Modifikationen und ist auch schön. :)

Denke mit den 7x16 ET42 wird eventuell hinten gebördelt werden müssen, wenn man die Kommentare hier so liest, das passt!
Deshalb vielen Dank nochmal an alle hilfreichen Schreiberlinge! :ok:
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.05.2012
3 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
498/586 30.12.2012, 21:06

habe da auch mal eine frage.
Habe leider nichts wirkliches dazu gefunden..

Habe die brock b23 mit einer einpresstiefe von 38mm nun steht in den Papieren das ich nur 205/40R17 fahren darf.
Kann man trozdem 215/40R17 fahren mit z.b 60/40 Fahrwerk ??

fahrwerk und reifen kombination müsste ja eh eingetragen werden so wie ich das mit bekommen habe.

Achso ist eine 7j Felge :-)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
14.07.2012
14 Themen, 180 Beiträge
5x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
6 Bilder
499/586 30.12.2012, 21:38

wenn in den papieren eine erlaubt reifendimension eingetragen ist, dürfte es schwierig werden eine größere eingetragen zu bekommen... sonst wäre die auflage nicht sinnvoll...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
500/586 31.12.2012, 01:04

Bei 215 17" wird Bördeln Hinten nicht mehr reichen. Da wirst du Ziehen müssen!
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
501/586 31.12.2012, 02:41

Sicher? Ich hab 215/40/17 auf ner 7,5er Felge.. Weiß aber grad nicht mit welcher et... Und halt die 30er tieferlegung..
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
502/586 31.12.2012, 08:27

:ok:

Dann Werde ich mal ausschau halten nach 205er
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
14.07.2012
14 Themen, 180 Beiträge
5x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
6 Bilder
503/586 05.01.2013, 17:23

Ich hab 215/40/17 ET38 und ne gute Tieferlegung gehabt. Siehe meine Galerie. Hinten wurde nur gebördelt
+1
Florian19 (05.01.2013, 19:06)
gelöschtes Mitglied 1956
504/586 06.01.2013, 01:51

215/40R17 hat der Dynamics doch auch, oder? Ist da was gebördelt?Glaub eigentlich net?!
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
505/586 06.01.2013, 02:08

Ich dachte der Dynamics wär von Werk ab schon gebördelt?
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
506/586 06.01.2013, 07:55

Ja das stimmt der carisma hat 215/40/17 und ist auch ab werk gebördelt.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
14.07.2012
14 Themen, 180 Beiträge
5x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
6 Bilder
507/586 13.03.2013, 16:52

Moin.

Ich poste meine Felgenfrage einfach mal hier rein, wenn sie am falschen Ort sein sollte, verschiebt es bestimmt ein Mod/Admin.

Es geht darum, habe mir letztes Jahr Alufelgen geholt, nun geht es an die Reifen. In dem Gutachten stehen 3 Reifengrößen. Würde davon die 195/45er nehmen, jedoch ist da son ein Vermerk (T80), bezogen auf die Achslast. Habe im Schein stehen 945/875 kg. Somit bin ich über den 900 kg, auf die der Vermerk hinweist.

War dann heute beim Werkstattmenschen und der meinte es würde gehen wenn man Reifen (alle 195/45) mit höherer Traglast montiert.
Bsp.: Toyo T1-R: Tragfähigkeitsindex 80 = 450 x2 = 900 kg => NEIN
HANKOOK S1-Evo: Tragfähigkeitsindex 84 = 500 x2 = 1000 kg => JA

Da ich ein Fahrwerk drin habe, muss das ja eh vom TÜV abgenommen werden. Somit hat doch eigentlich das Gutachten in meinem Fall eh keine Gültigkeit, da die dort angegebenen Felge/Reifen Konstellationen abnahmefrei bei einem Serienfahrwerk gefahren werden könnten.

Oder gilt die Angabe für die Felge. Also die Felge darf nur mit dieser Reifengröße einer maximale Achslast von 900 kg ausgesetzt werden, unabhängig von dem Tragfähigkeitsindex des Reifens?

Habe aus dem Gutachten mal die wichtigen Punkte zusammengetragen:
Bild

Ratlos.

Gruß
Axel
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.05.2012
3 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 01:43
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.