Bin derzeit dabei bei meinem Motor Hydros zu wecheln, ZK säubern und Ventile einschleifen, aber das wichtigste ist der Zahnriemen inkl. Spann- Umlenkrolle und WaPu sowie diverse Dichtungen.
Derzeitiger stand (bis ein bis jetzt unlösbares [im wahrsten Sinne des Wortes] Problem kam.
ASB ist runter, Abgaskrümmer schon gelöst. fast alle Elektro-Steckverbinder oberhalb gelöst. Obere ZR Abdeckung ab. Kerzen draußen...
Aufgebockt und Rad Runter, um besser an die Riemenscheibe der Kurbelwelle zu kommen. Plastik Abdeckung gelöst und beiseite gebunden.
Riemenscheibe lösen...? Man könnte meinen das Schei*teil wäre angeschweißt!!! Alter hab ich da gewütet...

UND nichts

Selbst im 5ten Gang bei getretener Bremse (2te Person, keine ahnung wie fest er getreten hat) hab ich den motor inkl. Getriebe gedreht bekommen!
Werd mir heute Abend alles nochma durch Kopf gehen lassen, vlt fällt mir bis Montag noch etwas besseres ein als den Anlasser abzubauen und die Schwungmasse mit nem Stück ALU festzusetzen an den "Zähnen"... Hab keine Lust die Kurbelwelle unnötig auf Torsion zu beanspruchen.
Werd unteranderen morgen folgenes Probieren:
-mit sehr Kurzer Verlängerung (weniger Torsion) und gezielten Hammerschlägen etwas zu lösen,
- mit nem kleinen Dorn/Meißel diese Sicherungsscheibe hinterm Bolzen etwas in Richtung lösen treiben.
- probieren, ob man n stück holzstil zwischen Riemenscheibe und Block bekommt zum blockieren.
Ansonsten muss ich wirklich etliche KM zur Arbeit (im Urlaub) fahren und dort um n Kompressor betteln inkl. SChlagschrauber, Ersatznuss und bissl kleinkram.