devil20030 05.04.2013, 18:12
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
40/65 05.05.2013, 12:35

Das Rückwärtsgang schalten erfordert ne Drehbewegung der Schaltstange ,denke mal das hebt die Schaltwelle im Getriebe.
Haste jetzt zu wenig Drehbewegung reicht der Weg nicht .
Links und rechts am Schaltknauf sind Anschläge die unter umständen die Drehbewegung einschränken oder auch einen zu langen Weg zu lassen.Da vielleicht mal schauen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 04:56
41/65 05.05.2013, 12:42

ok danke proier ich mal
+0
devil20030
Anfänger
Anfänger
22.08.2010
7 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
42/65 06.05.2013, 21:06

ich würd sagen du hast vergessen die rückwärtsarretierung einzubauen beim carisma vorface zieht man eine art ring unterm schaltknauf hoch und schaltet in den 1. (dann ist der rückwärtsgang drin) gruß
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.08.2011
10 Themen, 248 Beiträge
17x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 MSX
3 Bilder
Verbrauch
43/65 15.05.2013, 19:12

hallo getriebe geht wieder 1a , aber nun zu einen anderen problem das ich schon mal geschrieben habe und zwar mein 98 gdi hält das standgas nicht mehr ,habe schon fast alles gewechselt da ich mir extra einen schlachter geholt habe , habe heute die hochdruckpumpe getauscht und sonst auch scho fast alle ich werde noch verrückt :wall:
+0
devil20030
Anfänger
Anfänger
22.08.2010
7 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
44/65 15.05.2013, 19:30

Nee nee,so einfach ist das nicht ,erzähl erst mal was am Getriebe war.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
45/65 15.05.2013, 21:10

also ich habe einfach den seitlichen rückwäertsganganschlag am ganghebel ca 0,5cm weggeflext und 2neue löcher gebohrt und jetzt läuft es 1a
+0
devil20030
Anfänger
Anfänger
22.08.2010
7 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
46/65 16.05.2013, 20:02

Es fehlte also doch ein paar mm Drehung am Schaltgestänge.
Ob das jetzt das eigentliche Problem war bleibt dahingestellt .
Möglicherweise lässt sich das auch mit anderen Einstellungen am Gestänge regeln .
Aber egal läuft und gut.

So zum anderen Problem.
Die Bypassventile auch schon gewechselt ?
Was ist überhaupt schon gewechselt worden?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
47/65 16.05.2013, 21:52

also nochmal zwecks gestänge meine schwägerin war mit ihrem auto da und ich habe die einstellungen wie länge und so übernommen ging trotzdem nicht habe aber festgestellt das es 2verschiedene gestänge gibt vielleicht liegt es daran , also num zum gdi ich habe gewechselt , hinten an der spritzwand das steuergerät, drosselklappe , zündspulen , nockenwellensenso , luftmassenmesser, das teil wo die gummidruckschläuche drann sind und die hochdruckpumpe oder wie das teil heisst also die 2teile die oben fahrerseite sitzen glaube das wars und wie gesagt er ist normal gefahren nur geht er immer aus und wenn man die drehzahl halten will mit dem gaspedal dann fängt er an zu knallen so wie eine fehlzündung würd ich mal so beschreiben
+0
devil20030
Anfänger
Anfänger
22.08.2010
7 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
48/65 17.05.2013, 17:15

Die Gemischversorgung muss du so sehen .
Sie ist in 2 grobe Systeme getrennt .
1. die Standgasversorgung
2. die Teillastversorgung

2. ist erstmal unwichtig.
Das Standgasversorgungssystem ist da wohl dein Problem.
Der Drosselklappenstellungssensor schaltet die beiden Systeme.Geht die DK in die "geschlossenStellung "muss der DKSS die Standgasversorgung aktivieren.
Dafür sind hauptsächlich die Bypassventile zuständig,die dann öffnen sollten.
Tun sie das nicht oder öffnen zeitverzögert weil verdreckt geht der Motor aus.
Diese Ventile sitzen unterm Ansaugfächer ,ein dicker Schlauch geht da hin.
+1
devil20030 (17.05.2013, 21:06)
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
49/65 17.05.2013, 20:50

also du meinst unter der ansaugbrücke dort wo die einspritzdüsensitzen ?
+0
devil20030
Anfänger
Anfänger
22.08.2010
7 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
50/65 17.05.2013, 22:03

Jepp
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
51/65 18.05.2013, 14:11

hallo was muss ich abbauen um da hinzukommen gruß
+0
devil20030
Anfänger
Anfänger
22.08.2010
7 Themen, 78 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
52/65 18.05.2013, 15:02

Dazu kann ich dir auch nur grobe Richtwerte geben .
Denke mal DK,AGR auf jeden Fall und ein paar mehr Gelenke in den Armen. :haha:
Besser wäre natürlich du machst das gleich mit einem Blastern zusammen.
Hast doch 2 Ansaugbrücken da ,eine säubern und für den wechsel bereit halten und gleichzeitig Ventile wechseln .
Blastern wollte ich dieses Jahr auch noch,weiss nur nicht ob ich dazu komm.
Ne Wechselbrücke hab ich auch schon liegen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 04:56
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.