Meine ZV funktioniert mit Schlüssel und FB einwandfrei .
Drücke ich aber den Stift an der Fahrertür ist auch nur die Fahrertür verschlossen .
Ist das bei euch auch so?
Ich kenne das nur so das normalerweise alle anderen Türen mit verschlossen werden .
Frage zu den Türstiften der ZV
Thema bewerten
Kodiak 05.11.2013, 17:09
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3479 Zugriffe,
Beobachter: frink89
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Beschwören könnte ich es jetzt nicht, aber ich meine bei mir (Facelift '04) verriegelt beim Stift auch nur die entsprechende Tür. Wenn ich die ZV von Hand ansteuern will, dann hab ich halt den Schalter in der Tür, über den el. Fenterhebern. Da geht dann brav alles gleichzeitig zu.
Andersrum, was ich aus dem Peugeot kannte, dass wenn man die eine Tür bei von innen verschlossener ZV öffnet, entsprechend das ganze Auto wieder entriegelt, hats bei mir auch nicht. Mach ich die Fahrertür auf und will noch was aus dem Kofferraum holen, drück ich mir erstmal den Daumen platt. Von daher denke ich mal, dass das einfach getrennt ist beim Carisma.
Andersrum, was ich aus dem Peugeot kannte, dass wenn man die eine Tür bei von innen verschlossener ZV öffnet, entsprechend das ganze Auto wieder entriegelt, hats bei mir auch nicht. Mach ich die Fahrertür auf und will noch was aus dem Kofferraum holen, drück ich mir erstmal den Daumen platt. Von daher denke ich mal, dass das einfach getrennt ist beim Carisma.
+0

Is auch so.
Eigentlich sollten alle zugehen. Hast du an anderen Türen probiert, ob damit alle zu gehen?
Eigentlich sollten alle zugehen. Hast du an anderen Türen probiert, ob damit alle zu gehen?
+0
Nee ,hab ich noch nicht.
Ist mir auch nur nebenbei so aufgefallen ,weil ich heute zufällig mal dran gekommen bin .
Was meint ihr woran kann das liegen?
Werd das morgen nochmal genauer durchschalten,auch mal den Hauptschalter .
Ist mir auch nur nebenbei so aufgefallen ,weil ich heute zufällig mal dran gekommen bin .
Was meint ihr woran kann das liegen?
Werd das morgen nochmal genauer durchschalten,auch mal den Hauptschalter .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Da ich am Bedienfeld für die elektrischen Fensterheber einen separaten Kippschalter zum verriegelt aller Türen habe, gehe ich mal stark davon aus, das es normal ist, das nur die Fahrertür verriegelt wird, wenn ich den Stift runterdrücke.
Keine Ahnung ob das beim vor-Facelift genauso ist.
Ansonsten mal ganz banal gefragt: Was steht denn im Handbuch?
Keine Ahnung ob das beim vor-Facelift genauso ist.

Ansonsten mal ganz banal gefragt: Was steht denn im Handbuch?

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Bei meinem Facelift(BJ1999) geht nur eine zu
+0
Hab mal geblättert ,im WHB steht bei Prüfverfahren 12:
Die Türen ver-oder entriegeln sich nicht,wenn man den Türknopf auf der Fahrertürinnenseite oder den Schlosszylinder der Fahrertür betätigt.
Vermutlicher Fehler:
Stellantrieb oder Kabelbaum(Stecker)Fahrerseitig
Würde jetzt vermuten das damit alle Türen gemeint sind.
Das B-Handbuch sagt nichts darüber.
Die Türen ver-oder entriegeln sich nicht,wenn man den Türknopf auf der Fahrertürinnenseite oder den Schlosszylinder der Fahrertür betätigt.
Vermutlicher Fehler:
Stellantrieb oder Kabelbaum(Stecker)Fahrerseitig
Würde jetzt vermuten das damit alle Türen gemeint sind.
Das B-Handbuch sagt nichts darüber.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Man muss aber unterscheiden. Der Preface hat die Verriegelung in der Mittelkonsole.
Also ich könnte schwören, dass bei mir die Knöppe runtergehen, wenn ich den auf der Fahrerseite runter drücke...
Also ich könnte schwören, dass bei mir die Knöppe runtergehen, wenn ich den auf der Fahrerseite runter drücke...

Ich wechsel die Tage meine Türpappen da gucke ich mir die Sache mal genauer an
So, da man ja, während man aufm Berliner Stadtring zur Rushhour herumsteht eh genug Langeweile hat, hab ich glücklicherweise auch mal dran gedacht es auszuprobieren. Wie schon weiter oben erwähnt, bei mir ein Facelift von 2004:
Die Stifte werden also, sofern man so einen Schalter für die ZV hat, nicht noch zusätzlich an der Steuerung dranhängen.
Vorher | Änderung | Nachher |
Komplett entriegelt | Stift Fahrertür drücken | Fahrertür verriegelt, Rest entriegelt |
Komplett entriegelt | ZV Schalter betätigen | Komplett verriegelt |
Komplett verriegelt | Stift Fahrertür ziehen | Fahrertür entriegelt, Rest verriegelt |
Komplett verriegelt | ZV Schalter betätigen | Komplett entriegelt |
Die Stifte werden also, sofern man so einen Schalter für die ZV hat, nicht noch zusätzlich an der Steuerung dranhängen.

War grad noch mal in der Garage .
Es ist egal welche Tür gedrückt wird ,es verschliesst immer nur die gedrückte Tür.
Scheint somit normal zu sein.
Was mir in diesem Zusammenhang aber aufgefallen ist ,der Tastschalter in der Mittelkonsole hängt in der Schliessstellung.
Da muss ich demnächst mal ran,nicht das mir die ZV deswegen noch doof spielt,weil beide Befehle zur gleichen Zeit anstehen.
Wäre vielleicht auch noch ne Fehlerursache ,wenn die ZV nach dem öffnen sofort wieder schliesst.
Es ist egal welche Tür gedrückt wird ,es verschliesst immer nur die gedrückte Tür.
Scheint somit normal zu sein.
Was mir in diesem Zusammenhang aber aufgefallen ist ,der Tastschalter in der Mittelkonsole hängt in der Schliessstellung.
Da muss ich demnächst mal ran,nicht das mir die ZV deswegen noch doof spielt,weil beide Befehle zur gleichen Zeit anstehen.
Wäre vielleicht auch noch ne Fehlerursache ,wenn die ZV nach dem öffnen sofort wieder schliesst.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.