Moin zusammen!
Folgendes Problem.....
Manchmal kommt es vor, das es irgendwo anfängt zu Knacken, wenn ich links Einschlage.Es ist nur links und nicht rechts.
Was kann das bitte sein?
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 16.09.2016 20:30:
Es passiert wenn ich das Lenkrad ca. 20-50% nach links Einschlage. Im Stand bei laufenden Motor ist da zb.nichts.
Es knackt einmal und das war es.
Nun meine Bedenken ob ich damit 1200km im Urlaub fahren kann, ohne das mir die Kiste zusammen bricht.
Knacken beim Einlenken
Thema bewerten
Daytona1978 16.09.2016, 08:14
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4030 Zugriffe,
Beobachter: frink89
+0
Würde jetzt ganz sporadisch auf das Domlager tippen. Hatte das gleiche Problem mal vorne rechts gewechselt und weg war es. Mittlerweile fängt es links auch an der ist also auch bald fällig xD Ist nicht teuer ich hab damals 30€ bezahlt mit einbau
+0
- Jerry227
-
-
- Fahrschüler
- 23.06.2015
- 7 Themen, 30 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma GDI 1.8
Moin,
solltest du einen facelift haben, könnte es der obere federteller sein mit samt des Wälzlagers.. Hatte selbiges Problem vorne rechts..
Wälzlager hat sich verabschiedet und daraufhin auch der obere Federteller, der sich durchgescheuert hat. Glücklicherweise habe ich den Defekt grade noch rechtzeitig behoben. Sonst wäre mein domlager ebenfalls kaputt gegangen..
Gruß Daniel
(geschrieben per Mobile Phone)
solltest du einen facelift haben, könnte es der obere federteller sein mit samt des Wälzlagers.. Hatte selbiges Problem vorne rechts..
Wälzlager hat sich verabschiedet und daraufhin auch der obere Federteller, der sich durchgescheuert hat. Glücklicherweise habe ich den Defekt grade noch rechtzeitig behoben. Sonst wäre mein domlager ebenfalls kaputt gegangen..
Gruß Daniel
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
nur wie bekomme ich raus, woran es liegt?
Bzw.wie überprüfe ich das.
Danke für eure Antworten
(geschrieben per Mobile Phone)
Bzw.wie überprüfe ich das.
Danke für eure Antworten
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Motorhaube auf .... am Kotflügel wackeln. Wenns oben knackt und kracht sind se hinüber. Beim Fahren poltert es bei jeden kleinem Schlagloch oder Bodenunebenheit. dann sofort reparieren lassen sonst kanns teuer werden
wie gesagt kosten nicht die welt wird erst teuer wenn sie wegbrechne und gar nix mehr geht 


+0
- Jerry227
-
-
- Fahrschüler
- 23.06.2015
- 7 Themen, 30 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma GDI 1.8
Oberer Federteller kannst du überprüfen, indem du das Auto aufbockst an der Seite, wo es knackt. Den Reifen am besten demontierst und dann oben am Stoßdämpfer den Anschlagspuffer runter ziehst und dir den Federteller anguckst, ob dieser aussieht, wie auf meinem Bild.
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Danke erstmal für eure Hilfe..
Also beides ist inordnung, habe nachgeschaut.
Es knackt ja auch nicht immer.Im Stand zb.gar nicht.Nur manchmal wärend der Fahrt, wenn ich etwas nach links Einschlage. Kann das die lenkstange sein?
Habe keine Ahnung mehr
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 23.09.2016 11:29:
So Leute...
Habe nochmal genauer hingehört und es knackt auf der Rechten Seite wenn ich links lenke.
-- hinzugefügt am 23.09.2016 13:01:
Problem gefunden:-)
Das Stabigummi ist kaputt und daher das knacken. Ein Glück nichts schlimmes .
Ein Satz 13€ bei Ebay
Also beides ist inordnung, habe nachgeschaut.
Es knackt ja auch nicht immer.Im Stand zb.gar nicht.Nur manchmal wärend der Fahrt, wenn ich etwas nach links Einschlage. Kann das die lenkstange sein?
Habe keine Ahnung mehr

(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 23.09.2016 11:29:
So Leute...
Habe nochmal genauer hingehört und es knackt auf der Rechten Seite wenn ich links lenke.
-- hinzugefügt am 23.09.2016 13:01:
Problem gefunden:-)
Das Stabigummi ist kaputt und daher das knacken. Ein Glück nichts schlimmes .
Ein Satz 13€ bei Ebay

+0
Nabend Leute,
Genau das hatte ich auch vorne links. Der Teller war bei schon sehr ausgeschlagen. Das Geräusch war aufm Rückweg aus Norwegen aufgetreten. In der Werkstatt in der Heimat hatten sie zuerst auf die Feder getippt, dann aber den Teller bemerkt. Seid der Teller getauscht ist, gibt's kein störendes Geräusch mehr.
Grüße Klimowicz21
(geschrieben per Mobile Phone)
Genau das hatte ich auch vorne links. Der Teller war bei schon sehr ausgeschlagen. Das Geräusch war aufm Rückweg aus Norwegen aufgetreten. In der Werkstatt in der Heimat hatten sie zuerst auf die Feder getippt, dann aber den Teller bemerkt. Seid der Teller getauscht ist, gibt's kein störendes Geräusch mehr.
Grüße Klimowicz21
lesw1896 schrieb:19.09.2016, 20:55Moin,
solltest du einen facelift haben, könnte es der obere federteller sein mit samt des Wälzlagers.. Hatte selbiges Problem vorne rechts..
Wälzlager hat sich verabschiedet und daraufhin auch der obere Federteller, der sich durchgescheuert hat. Glücklicherweise habe ich den Defekt grade noch rechtzeitig behoben. Sonst wäre mein domlager ebenfalls kaputt gegangen..
Gruß Daniel
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Das schönste Wetter nützt dir nichts wenns......regnet. (Heinz Becker)
Nabend, das Thema ist schon was Älter aber ich frage trotzdem.
Ich habe das Problem Domlager Beifahrerseite hat sich zerlegt.
Nun habe ich mich hier mal durchgeklickt und werde einfach nicht schlau.
Ich fahre einen Carisma von 1996 mit 1.6l Hubraum.
Ich habe das heft hier aus dem Thread(Domlager - Was kann ich falsch machen?) gelesen und meine Domlager sehen aus wie das erste auf der Seite 7, sprich man kann im eingebauten zustand das Kugellager sehen. Wenn ich jetzt aber online danach suche finde ich entweder nur welche ab Baujahr 1999 oder es steht nicht dabei ob das Kugellager mit drin ist.
Kann ich da dann einfach das Kaufen das ab Baujahr 1999 los geht oder passt das hinterher nicht ?
Ich blicke da nicht mehr durch.
Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen =)
Ich habe das Problem Domlager Beifahrerseite hat sich zerlegt.
Nun habe ich mich hier mal durchgeklickt und werde einfach nicht schlau.
Ich fahre einen Carisma von 1996 mit 1.6l Hubraum.
Ich habe das heft hier aus dem Thread(Domlager - Was kann ich falsch machen?) gelesen und meine Domlager sehen aus wie das erste auf der Seite 7, sprich man kann im eingebauten zustand das Kugellager sehen. Wenn ich jetzt aber online danach suche finde ich entweder nur welche ab Baujahr 1999 oder es steht nicht dabei ob das Kugellager mit drin ist.
Kann ich da dann einfach das Kaufen das ab Baujahr 1999 los geht oder passt das hinterher nicht ?
Ich blicke da nicht mehr durch.
Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen =)
+0
Viele Grüße
Scarecrow06
(Sebastian)
Scarecrow06
(Sebastian)
Die vom 99+ passen bei dir nicht und eigentlich sollten die mit Kugellager auch nicht kaputt gehen
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Hi, danke für deine Antwort.
Habe nach drei Händlern vor endlich das Passende im Internet bei http://www.atp-autoteile.de gefunden. (Hoffe ich darf den Link drin behalten ansonsten lösch ich den.)
Ich weiß auch nicht warum es kaputt ist. jedenfalls ist das Lager in seine Einzelteile zerlegt und ich werde wenn ich das neue drin habe mal ein Bild davon hier hochladen.
Habe nach drei Händlern vor endlich das Passende im Internet bei http://www.atp-autoteile.de gefunden. (Hoffe ich darf den Link drin behalten ansonsten lösch ich den.)
Ich weiß auch nicht warum es kaputt ist. jedenfalls ist das Lager in seine Einzelteile zerlegt und ich werde wenn ich das neue drin habe mal ein Bild davon hier hochladen.
+0
Viele Grüße
Scarecrow06
(Sebastian)
Scarecrow06
(Sebastian)
Hi,
dass die oberen Federteller 'ne Macke haben ist bekannt. Bis 2008 wurden die bei Problemen auf Garantie ausgetauscht.
Da es aber bekanntermassen keine Carismas mehr mit Garantie gibt muss man das inzwischen selber bezahlen, ca. eine Stunde Arbeit pro Seite plus Teile.
dass die oberen Federteller 'ne Macke haben ist bekannt. Bis 2008 wurden die bei Problemen auf Garantie ausgetauscht.
Da es aber bekanntermassen keine Carismas mehr mit Garantie gibt muss man das inzwischen selber bezahlen, ca. eine Stunde Arbeit pro Seite plus Teile.
Wie gut, daß es solche Foren gibt. Die gleiche Macke hat mein "Neuer". 1,8er GDI 2002
Da werd ich ihm halt das Federbein rausrupfen müssen. Den kapitalen Kupplungsschaden konnte ich schon mit 15.- Ois beheben ... Nehmerzylinder hinüber
Kaum sind sie aus der Garantie raus, fangen sie zu Schwächeln an
Vor 14 Tagen wußte ich nichtmal was ein Carisma ist .... jetzt hab ich einen

Da werd ich ihm halt das Federbein rausrupfen müssen. Den kapitalen Kupplungsschaden konnte ich schon mit 15.- Ois beheben ... Nehmerzylinder hinüber

Kaum sind sie aus der Garantie raus, fangen sie zu Schwächeln an

Vor 14 Tagen wußte ich nichtmal was ein Carisma ist .... jetzt hab ich einen

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.