Hallo,ich fahre einen 1.6er Vorfacelift und wollte fragen welches Motoröl der braucht?
Ist es besser wenn man teures nimmt,oder reicht günstiges für 20€?
Frage zu Motoröl?
Thema bewerten
cariman 13.08.2009, 18:43
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3152 Zugriffe,
Beobachter: Done, killah23m
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
- cariman
-
-
- KFZ-Lehrling
- 09.04.2009
- 48 Themen, 164 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
musst schauen was auf der rückseite steht...die API oder ACEA norm ist wichtig für die qualität des öl´s
einfach mal die suche benutzen da wurde des schon öfters besprochen.
ich fahr grade n 5w40(castrol magnatec)...aber es geht auch 10W40
aber es gibt durchaus günstige öle die geeignet sind-der motor ist da nicht so empfindlich wie n GDI
einfach mal die suche benutzen da wurde des schon öfters besprochen.
ich fahr grade n 5w40(castrol magnatec)...aber es geht auch 10W40
aber es gibt durchaus günstige öle die geeignet sind-der motor ist da nicht so empfindlich wie n GDI
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




würde auch ein 10W40 nehmen!
nem ich bei meinem auch ist auch ein billiges das die Normen erfüllt!
nem ich bei meinem auch ist auch ein billiges das die Normen erfüllt!
+0
10w/40 sollte schon reichen. hatte mal (beim GDI) 5w/40 drin, da flackerte bei heißem Motor im Standgas immer die Öldruckkontrollleuchte.
Mein 6er bsplw. verlangt nach dem dexelia 5w/30.

Mein 6er bsplw. verlangt nach dem dexelia 5w/30.
+0
Danke für die Antworten!
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
- cariman
-
-
- KFZ-Lehrling
- 09.04.2009
- 48 Themen, 164 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Ich hab vor kurzem Ölwechsel bei Mitsu machen lassen. Empfohlen wurde mir das 10W40. Nennt sich DIAMOND PROTECTION, wenn mich nicht alles täuscht kommt das auch von Castrol. Es erfüllt ACEA-Norm: A3/B3 und API-Norm: SL/CF.
3,8l haben knappe 25€ gekostet.
3,8l haben knappe 25€ gekostet.

+0
Ich hätte dir das Castrol Magnatec 10W-40 empfohlen, erfüllt auch die A3/B3 normen, ist von großen auto herstellern freigegeben ( wie zB VW) somit kannst du nichts falsches machen.
PS: hatte das öl immer im meinem ex-auto drine und war immer zufrieden damit. und der preis ist auch gut

PS: hatte das öl immer im meinem ex-auto drine und war immer zufrieden damit. und der preis ist auch gut


+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Ich habe das Castrol Edge Formula RS 0W40 drin.
Bin sehr zufrieden damit.
Ob mans braucht kann man streiten wollts einfach mal probieren.
Ist halt ein sehr teures Öl(80-90€ im Handel)
Ich habs bei Ebay für 50 € gekauft.
Lg Done
Bin sehr zufrieden damit.
Ob mans braucht kann man streiten wollts einfach mal probieren.
Ist halt ein sehr teures Öl(80-90€ im Handel)
Ich habs bei Ebay für 50 € gekauft.
Lg Done
+0
ein sehr gutes öl ist auch "meguin megol"
soll scheinbar aus dem gleichen hahn kommen wie das gute mobil1 öl.
soll scheinbar aus dem gleichen hahn kommen wie das gute mobil1 öl.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




für den 1,6er ist es auf deutsch gesagt schei* egal was reinkommt
Beim GDI aber nur vollsynthetisches Öl, ich nehme 5W35 was wirklich den Hydrostößeln zu Gute kommt 


+0
Na beim 1,6 kannste das 10W40 nehmen.
Was die GDI´s angeht aufgepasst!
Vollsynthetiköle wie das Castrol Edge 0W40 sind auf dauer für die Hydros zu dünn.
Da lieber Synthetiköl mit hohem H/C Anteil nehmen wie das Castrol Magnatec 5W40 was für mich ideale Öl ist. Ob kurz oder langstrecken fahrer.
Das teuerste ist halt nicht immer das Beste. (Aber es kommt halt auf den Motor an.)
Was die GDI´s angeht aufgepasst!
Vollsynthetiköle wie das Castrol Edge 0W40 sind auf dauer für die Hydros zu dünn.
Da lieber Synthetiköl mit hohem H/C Anteil nehmen wie das Castrol Magnatec 5W40 was für mich ideale Öl ist. Ob kurz oder langstrecken fahrer.
Das teuerste ist halt nicht immer das Beste. (Aber es kommt halt auf den Motor an.)
+0
3Diam. schrieb:14.08.2009, 16:05Na beim 1,6 kannste das 10W40 nehmen.
Was die GDI´s angeht aufgepasst!
Vollsynthetiköle wie das Castrol Edge 0W40 sind auf dauer für die Hydros zu dünn.
Da lieber Synthetiköl mit hohem H/C Anteil nehmen wie das Castrol Magnatec 5W40 was für mich ideale Öl ist. Ob kurz oder langstrecken fahrer.
Das teuerste ist halt nicht immer das Beste. (Aber es kommt halt auf den Motor an.)
Mein mitsuhändler sagt das 10w60 für nen gdi auch nicht das falscheste ist- werd ich auch mal testen beim nächsten wechsel

+0
Schau mal in dein Handbuch, falls vorhanden, auf den letzten Seiten sollte da was drin stehen. 
Ansonsten ist vllt. auch etwas hilfreich, die Mitsubishi FAQ (letzter Punkt) oder auch Carisma FAQ (Flüssigkeiten - Fassungsvermögen und empfohlene Mitteln).


Ansonsten ist vllt. auch etwas hilfreich, die Mitsubishi FAQ (letzter Punkt) oder auch Carisma FAQ (Flüssigkeiten - Fassungsvermögen und empfohlene Mitteln).

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.