hallo carisma fahrer,
ich musste meine batterie abklemmen und dannach habe ich versucht den leerlauf
neu anzulernen aber ohne erfolg. ich habe alle varianten ausprobiert was ich im forum gefunden habe aber es klappt nicht die care sauft dauernd ab.
Gibt es eine andere möglichkeit.
ich habe einen carisma facelift erstzulassung 2000 mit 125 ps.
ich bin ratlos.
1.8 GDI Leerlauf neu anlernen
Thema bewerten
carisma_gold 20.03.2010, 16:34 Facelift
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 19797 Zugriffe,
Beobachter: Done, Silver Angel
hast du die foren suche schon benutzt?
also kann es dir beschreiben:
10min laufen lassen ohne verbraucher (klima, fensterheizung, licht, radio)
10 min " " mit " also alles einschalten
und dann müsste es wieder gehen
also kann es dir beschreiben:
10min laufen lassen ohne verbraucher (klima, fensterheizung, licht, radio)
10 min " " mit " also alles einschalten
und dann müsste es wieder gehen
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
maestro2589 schrieb:20.03.2010, 16:47hast du die foren suche schon benutzt?...
Lesen ->Denken -> Schreiben...
carisma_gold schrieb:20.03.2010, 16:34... ich habe alle varianten ausprobiert was ich im forum gefunden habe aber es klappt nicht ....
+0
naja du könntest das standgas erhöhen
kannst du schildern was du genau gemacht hast, ich hab variante 1 benutzt.

kannst du schildern was du genau gemacht hast, ich hab variante 1 benutzt.
+0

hallo,
danke für die antworten
also ich habe variante 1 und 2 ausprobiert ohne erfolg und das mehrmals.
irgendwie kommt der drehzahl nicht hin wo er hin soll.
danke für die antworten
also ich habe variante 1 und 2 ausprobiert ohne erfolg und das mehrmals.
irgendwie kommt der drehzahl nicht hin wo er hin soll.
+0
carisma_gold schrieb:20.03.2010, 18:48hallo,
danke für die antworten
also ich habe variante 1 und 2 ausprobiert ohne erfolg und das mehrmals.
irgendwie kommt der drehzahl nicht hin wo er hin soll.
Ging mir auch so und bei mir war er Verkokt und nach dem ich geblastert und das Agr verschlossen hatte wars okay.
LG Done
und was hast du bezahlt für alles???
+0
Blastern kostet um die 400-500 Kannst auch selber machen haben eine Anleitung dazu. Dann kostet es ca 80 Euro Material und Zeit.

danke für die antwort
gibt es vieleicht eine andere möglichtkeit??
wenn ich jetzt zum mitsu werkstatt fahre was würden die eigentlich machen dass es wieder geht also wie würden die denn leerlauf wieder hinkriegen??
mfg
gibt es vieleicht eine andere möglichtkeit??
wenn ich jetzt zum mitsu werkstatt fahre was würden die eigentlich machen dass es wieder geht also wie würden die denn leerlauf wieder hinkriegen??
mfg
+0
carisma_gold schrieb:22.03.2010, 19:39danke für die antwort
gibt es vieleicht eine andere möglichtkeit??
wenn ich jetzt zum mitsu werkstatt fahre was würden die eigentlich machen dass es wieder geht also wie würden die denn leerlauf wieder hinkriegen??
mfg
Du kannst es ja mal nachfragen ,dann weisst du ja was die machen würden ....fragen kostet ja nichts .Und wenn du dann soweiso da bist fragste gleich was es kostet den wagen blastern zu lassen .Ich denke mal das jede werkstatt andere preise hat ...also fragen!
Die werkstatt wo ich nachgefragt habe wegen den blastern, sagte mir das es 360,-euro kostet (war in deutschland ,bei uns gleich über der Grenze)
Bei uns hier in Holland muss ich mehr als das doppelte bezahlen .
+0
R.I.P My Silver Beauty


Servas.
Betriebswarm fahren, danach mal ordentlich hochjagen im 1 und 2.ten Gang, bis der Begrenzer einsetzt. Das ganze 2 bis 3 mal wiederholen.
Auto abstellen, Batterie abklemmen und Leerlauf nach Variante 2 neu anlernen.
Stirbt der Motor zwischendurch ab, muss die Batterie wieder abgeklemmt werden, also die gesamte Prozedur von vorne beginnen.
Wichtig:
Den Motor nicht nach 10 Minuten sofort wieder starten und im Stand laufen lassen, sondern 1 Minute warten, starten und losfahren.
LG
Martin
Betriebswarm fahren, danach mal ordentlich hochjagen im 1 und 2.ten Gang, bis der Begrenzer einsetzt. Das ganze 2 bis 3 mal wiederholen.
Auto abstellen, Batterie abklemmen und Leerlauf nach Variante 2 neu anlernen.
Stirbt der Motor zwischendurch ab, muss die Batterie wieder abgeklemmt werden, also die gesamte Prozedur von vorne beginnen.
Wichtig:
Den Motor nicht nach 10 Minuten sofort wieder starten und im Stand laufen lassen, sondern 1 Minute warten, starten und losfahren.
LG
Martin
+0

@Carisma_gold
hat es denn jetzt was gebracht was NiceIce geschrieben hat ,oder hast du es noch nicht ausprobiert?
Bin neugierig ob sowas wirklich was bringt
hat es denn jetzt was gebracht was NiceIce geschrieben hat ,oder hast du es noch nicht ausprobiert?
Bin neugierig ob sowas wirklich was bringt
+0
R.I.P My Silver Beauty


Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.