
An der Spitze stehen dabei keine deutschen Automarken, sondern die Marken Mitsubishi, Toyota und Volvo.
Unter den Volumenmarken steht Mitsubishi mit 799 Punkte den ersten Platz ein, auf Platz zwei folgt Toyota (792 Punkte) und Platz drei Nissan (765 Punkte).
Der Durchschnitt der Volumenmarken liegt bei 750 Punkten.
Bei den Premiummarken steht Volvo mit 790 Punkten auf dem ersten Platz, danach folgen Mercedes-Benz (779 Punkte) und Audi (765 Punkte).
Der Durchschnitt bei den Premiummarken liegt bei 772 Punkten.
In der CSI-Studie ermittelt das Marktforschungsunternehmen J.D. Power die Zufriedenheit von Autofahrern in Deutschland mit den Werkstattleistungen der offiziellen Vertragspartner. Bewertet werden die Servicequalität, der Serviceberater, die Serviceeinrichtung sowie Aspekte rund um Terminvereinbarung und Fahrzeugabholung. Von Februar bis April 2017 wurden dazu 8329 Autofahrer befragt, deren Fahrzeug zwischen Februar 2014 und April 2016 neu zugelassen wurde.
Als wesentliche Ergebnisse der Studie nennt J.D. Power zwei Aspekte: Zum einen wird die Zufriedenheit der Kunden durch herkömmliche Annehmlichkeiten wie kostenlose Snacks und Getränke sowie die Bereitstellung eines Cafés erhöht, zum anderen durch neue digitale Dienste und eine entsprechende Infrastruktur wie kostenlosen WLAN-Zugang in den Serviceeinrichtungen des Händlers.
Quelle: J.D. Power Pressemitteilung