So erstmal zu meinem auto es ist ein Carisma baujahr 2003. also facelift..mit dem 1.6liter motor 103ps...15" standart felgen...
So nun zu meinem Problem hab jetzt letzten freitag bei meinen Carisma Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt (Alles neu von Brembo nicht gelocht oder so standt halt).
Hab auch alles wunderbar gemacht, da ich nen KFZ-Meister hatte der hinter mir stand und alles beobachtet hat

so jetzt bin ich die bremsen so ca. 80-100km gefahren eingebremst und das auch sehr vorsichtig, jetzt hab ich das problem das wenn ich fahre und dann abstelle (besonders beim bergrunter fahren), das die bremse auf der beifahrerseite gefühlt doppelt so heißt ist wie die auf der fahrerseite, dazu muss ich noch sagen das der Cari weder nach rechts noch nach links zieht wenn ich bremse und das lenkrad los lass hab ich schon alles ausprobiert

ich hab auch niergendwo schleifgeräusche etc.
soll ich die bremsen jetzt weiter einfahren oder besser nochmal nachhauschen?....denn eig. bremst er soweit gut hat auch kein bremsverlust oder sowas, auf graderstrecke ist das nicht so "extrem" da sind sie eig. fast gleichwarm, also denk ich einfach mal nur bei dauerbelastung bzw. bei stärkeren bremsen das das passiert...
Also was soll ich tuhen? bzw wodran kann es liegen das die Rechte Bremse heißer wird als die linke


danke schonmal für hilfe

wenn ihr noch i-etwas wissen möchtet bitte nachfragen
