Snake 31.05.2011, 09:40
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/23 02.06.2011, 21:01

sollte man die nicht grade andersrum einbauen?
also die obere auf zug-das sich die dome gegenseitig abstützen können?
und die untere auf druck das sich da unten nix auseinanderzieht?

würde irgendwie logischer klingen :denk:
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 07:10
15/23 02.06.2011, 22:26

@furious:
heißt das jetzt, dass ich ihn stehn lassen muss oder anheben sollte? :denk:

aber schonmal danke für die ausführliche beschreibung... :ok:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
16/23 03.06.2011, 14:45

@ freeeak:
Wir meinen das selbe. Die obere Domstrebe muss auf "Druck" verbaut werden, dass sie die Domlager auseinander drückt. Ich bezeichne es als Druck, da auf die Domstrebe im Einsatz eine Druckspannung ausgeübt wird.
Die untere Strebe wird auf "Zug" verbaut, da im Einsatz eine Zugspannung auf diese wirkt.

@ Snake:
Übertrieben gesagt sind die heutigen Autos weicher als ein Schuhkarton (Leider sind die Zeiten von Leiter- und Rohrrahmen vorbei). Nur dadurch, dass der Wagen auf seinen Rädern steht, werden die Dome bereits leicht zusammen gedrückt. Von daher wäre es besser den Wagen erst hoch zu nehmen, damit sich die Karosse entspannen kann. Wird also im aufgebockten zustand eine Domstrebe verbaut, kann diese später bereits "im Stand" die Karosse unterstützen.
Musst allerdings darauf achten das der Wagen gleichmäßig hoch genommen wird, sonst verziehst das Chassis zusätzlich, was alles andere als förderlich wäre.
Also: besser wenn du den Wagen hoch nimmst, aber nicht notwendig. Fahrtechnisch würdest wahrscheinlich nicht einmal einen Unterschied merken.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
17/23 03.06.2011, 15:40

ah ok dann ist ja alles klar...hab ichs doch noch richtig im kopf gehabt.
dein bild mit den pfeilen verwirrt halt bissel wenn man das mit dem einbau in verbindung bringt...
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
18/23 03.06.2011, 17:59

ok, alles klar...

kann man die schrauben auch mit 42nm festziehen? lt. werkstatthandbuch sollten es 39 sein, aber mein drehmomentschlüssel beginnt erst bei 42... :spin:

hab auch noch keinen gefunden, der mir seinen borgen könnte...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
19/23 03.06.2011, 18:26

die 3 nm mehr werden die schrauben schon verkraften ;)
0
Eli
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
28.02.2011
8 Themen, 117 Beiträge
1x erhalten, 3x gegeben
20/23 03.06.2011, 18:52

Eli hat am 03.06.2011, 18:26:die 3 nm mehr werden die schrauben schon verkraften ;)


das denk ich mir auch... aber es hat in der regel einen sinn, warum da ne genaue angabe gemacht wird... die hätten ja auch gleich 40nm schreiben können... dennoch steht 39 drin... :spin:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
21/23 03.06.2011, 18:59

dann musste aber auch neue schrauben nehmen die sich noch nicht verzogen haben. wenn man schrauben wiederverwendet muss man die glaub ich sogar fester machen aber keine gewähr ;)
0
Eli
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
28.02.2011
8 Themen, 117 Beiträge
1x erhalten, 3x gegeben
22/23 03.06.2011, 19:08

die ganzen Nm angaben sind auch nur umgerechnet.
mitsubishi ist nunmal ne japanische marke und die haben andere einheiten wie wir.
genauso wie amerikaner mit zollgrößen.

also damit könnt ich mir die krummen angaben verstehen.
hab so krumme angaben nur bei fahrzeugen ausserhalb europas gefunden.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
23/23 03.06.2011, 19:09

das erklärt natürlich einiges... dann sollte das mit den 42nm eigentlich kein problem sein...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 07:10
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.