Bis 140 bremst es sich eigentlich normal, erst dann vibriert auch das bremspedal mit. Werde mal bei gelegenheit hinten hochbocken und die Radlager prüfen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass an der Vorderachse die Sommerreifen innen viel stärker abgefahren sind, als außen. Außerdem zieht der Wagen leicht nach links, wenn das Lenkrad neutral steht. Beim Bremsen gibt es gottlob keine Schlagseite.
Ich kann nur mutmaßen, dass die zwei Reifen, die jetzt vorne sind, eigentlich letzte Saison hinten waren und sich dort ihre Assymmetrie eingefangen haben. Oder, dass sie aus der Saison davor kommt. Muss ich also in Richtung Lager weitersuchen oder sollte ich auch generell mal die Spur ankucken? Oder ist es wahrscheinlicher, dass Radlager und Spur im Senkel sind?
Gewuchtet wurde erst im April, als wir auf Sommerreifen gewechselt haben.
Ich werd außérdem mal die Winterreifen aus dem Keller kramen und mir deren Profil mal ansehen, ob sich das was ähnliches abzeichnet.
(Ich könnte meinen Vater gerade schütteln, so wie der den Wagen hinterlassen hat... Und an wem bleibts hängen? An mir... )
