Schmanta 23.06.2009, 20:57
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/33 24.06.2009, 21:30

Na klar, man lernt doch nie aus ;) Ick brauch zwar n bissl bis ick allet druff hab aber dann läuft dat denk ich mal :)

Ich freu mich schon wieder auf die nächste Schrauberaktion ;)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 22:26
15/33 25.06.2009, 00:22

und vllt entschließt sich der ein oder andere an dem we auch zu mir zu kommen, dann machen wir nen privat treffen bei mir zu haus, was jedes andere treffen in frage stellt :pleace:

nein, also es sind wirklich mehrere personen gerne eingeladen am ersten we des juli´s mit schmanta und don bei mir zu haus zu schrauben und weitere erfahrungen auszutauschen.

wenn das wetter mitspielt, dann kann man sogar grillen (grillmaster gesucht)

und platz für ein paar kleine zelte für übernachtung habe ich auch da.


so jetzt wieder zum thema zurück:

die ventildeckeldichtung wird dann fix getauscht und in der zwischenzeit kann don wirklich bei dir den ansaugtrackt reinigen. waschbenzin besorg ich irgendwie. dann können wir auch gleich die wischermotoren hinten aus den cari´s schmeißen.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
16/33 25.06.2009, 08:05

Also ich würde mich anschließen. Habe meinen ja auch mal vor langer zeit geblastert. Ist ja auch nicht so weit bis Zossen für mich. Denke das kann man schonmal machen. Wann wollt ihr das machen?
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
17/33 25.06.2009, 09:27

ist vom 03.07- 05.07. also ganz gechilled. und je mehr wir sind umso mehr hände sind da um vllt sogar noch andere sachen zu erledigen.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
18/33 25.06.2009, 16:57

Andydeluxe hat am 25.06.2009, 09:05:Also ich würde mich anschließen.


:ok: Hört sich super an, dann bring noch monschi und den Rest der Dresdner mit ;)

@Franky, dann wird die Straße ganz schön klein werden :pleace:
Und der Vorschlag, VDD Wischermotoren, und Säubern, ist spitze!! So machen wir des ...

und wer noch dazu kommen will, also momentan, sind wir 2,5 sehr geübt in AGR dicht machen, die einzige Zuarbeit die wir brauchen, ist die geschlossene Dichtung.
Ansonsten, je mehr da sind, umso mehr können wir machen ;) Also wenn dann noch welche mit Ahnung und so da sind ;)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
19/33 27.06.2009, 08:22

Ne Kopfdichtung wechseln, die garnicht undicht ist? Das ist ziemlich dämlich....

Hab gestern mein Ventilspiel eingestellt, hat keine anderthalbe Stunde gedauert... Deckel runter, einstellen, Deckel drauf...

Warum wollt ihr was wechseln, was nicht defekt ist? Zumal man beim Zylinderkopfabnehmen soviel kaputt machen kann... versteh ich nicht...
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
20/33 27.06.2009, 09:06

Ka wie viele km ihr runter habt, aber ich glaube bei uns machen die KFZler die Kopfdichtung Routinemäßig bei 160k km. Verkehrt ist es nicht....


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
21/33 27.06.2009, 13:25

Carisma146 hat am 27.06.2009, 09:22:Warum wollt ihr was wechseln, was nicht defekt ist? Zumal man beim Zylinderkopfabnehmen soviel kaputt machen kann... versteh ich nicht...


Denny nen übertriebenes Gegenbeispiel, wechselst du dein Zahnriemen auch erst wenn er kaputt geht?
Und außerdem wollt ich ja nur in Erfahrung bringen, was der Mehraufwand ist, und was eben kaputt gehen kann, deswegen schrieb ich auch, das ich solche Worte wie OT und Zahnriemen net hören wollte, weil das sind Punkte für mich, wo ich sag "Alles klar, es bleibt wies ist".
@DeadEye - X
Schmanta 193,5TKm ;)
Don - ca 80TKm (bei ihm wird aber nichts gewechselt).
Franky - ca 115TKm (bei ihm sollte die auch net gewechselt werden).

- Jedenfalls weiß ich noch net, ob die beiden das machen wollten ;)
+0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 27.06.2009, 13:27 von Schmanta.
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
22/33 27.06.2009, 13:26

@ Carisma146, dämlich würde ich nicht gleich sagen, aber unnötig, das ist wohl wahr ! Und Du hast keinen GDI, da gehts einfacher !!!!!
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.01.2008
4 Themen, 266 Beiträge
8x erhalten, 2x gegeben
0 Bilder
23/33 27.06.2009, 15:05

Wenn ich das so lese........muss ich mir bei 309.000 km mit Originaldichtungen sorgen machen???

Wechselt nichts, was nicht vorgesehen ist.
Die Gefahr eines Kopfverzuges ist nicht von der Hand zu weisen, zumal es ja, wie ich rauslese, keine profis sind, die sich zusammengerauft haben zum schrauben.

Aber einen Vorteil hätte es auf jeden fall, den Motor zu zerlegen:

Sauber machen bis ins letzte Eck.....und dann gleich richtig aufmotzen.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
24/33 27.06.2009, 15:30

Naja, wir wollten ja eigentlich nur die VDD bei Schmanta wechseln, weil die halt ein wenig schwitzt, sein Motorblock ist vorne ziemlich ölverschmiert, bei Franky und bei mir ist es da trocken.
Die ZKD zu wechseln ist dann optional, wenn es sich lohnt dann kommt die halt mit.

Blastern werden wir ja eh alle und ich denk auch die Hydros reinigen...
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
25/33 28.06.2009, 13:53

RICHTIG
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
26/33 28.06.2009, 14:24

NiceIce hat am 27.06.2009, 16:05:
Sauber machen bis ins letzte Eck.....und dann gleich richtig aufmotzen.



Was an einen Schraubertag wohl definitiv nicht möglich ist.


@ Schmanta und DonMega

Es ist nen heidens Mehraufwand, wenn du an die Kopfdichtung kommen wilst.

Beim Ventildeckel hast ja schon den ganzen Kram um den Motor drum herum abgebaut...

Wenn du allerdings tiefer gehst, muss der Zahnriemen weg (dafür rechtes Motorlager entfernen), die Einspritzpumpe, Nockenwellenpositionssensor, dann der Nockenwellenlagerdeckel, dann die Nockenwellen entfernen, Ventile mit Kleinteilen entfernen und dann kannst den Kopf abnehmen.... das ist ne nette Arbeit, vorallem die Ventile später wieder beim zusammensetzen.


Ich habe leider damals beim Hydros wechseln nicht daran gedacht, sonst hätte ich sie gleich mit gemacht.



Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 22:26
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.