drehzahlschwankungen mit klima
Thema bewerten
lasabur 12.10.2006, 21:59
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5618 Zugriffe,
Beobachter: Kostja
Zwecks Öl, was Mitsubishi empfehlt: Die Mitsubishi FAQ
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }

hab nur das gesagt was mir eine mitsu vertragswerkstatt gesagt hat.
+0
Nich schlimm, war nur ein allgemeiner Hinweis den ich so in die Runde geschmießen habe. 

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
hey, ich wollte kein neues Thema anfangen, außerdem hat´s sowieso mit diesem Thema zu tun, folgendes:
wollte mal wissen bei wie viel Umdrehungen eure Drehzahklbereiche im Standgas sind, meiner ist sehr niedrig, oder ( Bild )? Ich weiß nicht ob das normall ist, im grunde stört es mich nicht da er komischerweiße immer stabil auf der höhe ist, weiter runter geht er nicht. Hatte früher das problem bei den GDI Motor mit den Schwankungen, hat sich aber erledigt, als ich meinen Cari so einen einspritzreiniger ( weiß nicht mehr wie es genau geheißen hat) zu den Benzin beigemischt habe, und über die Autobahn bis zur Chehei und zurück bisel gas gegeben habe.
Bin mehr so ein Stadtfahrer.
ÄÄÄHHH, wieder von eigentlichen Thema abgewiechen....
naja, wie sieht es bei euch aus mit dem Drehzahlmesser im Standgass aus?
Sollte es sonen Beitrag schonmal gegeben haben, und ich habe ihn übersehen, tut es mir leid!!
wollte mal wissen bei wie viel Umdrehungen eure Drehzahklbereiche im Standgas sind, meiner ist sehr niedrig, oder ( Bild )? Ich weiß nicht ob das normall ist, im grunde stört es mich nicht da er komischerweiße immer stabil auf der höhe ist, weiter runter geht er nicht. Hatte früher das problem bei den GDI Motor mit den Schwankungen, hat sich aber erledigt, als ich meinen Cari so einen einspritzreiniger ( weiß nicht mehr wie es genau geheißen hat) zu den Benzin beigemischt habe, und über die Autobahn bis zur Chehei und zurück bisel gas gegeben habe.

ÄÄÄHHH, wieder von eigentlichen Thema abgewiechen....
naja, wie sieht es bei euch aus mit dem Drehzahlmesser im Standgass aus?
Sollte es sonen Beitrag schonmal gegeben haben, und ich habe ihn übersehen, tut es mir leid!!
+0
Dein Standgas ist vollkommend in Ordnung, erstens wie du schon sagst bleibt er konstant dort und schwankt nicht und zweitens ist es normal das er so niedrig ist.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
ich wollte nur mal siecher gehen weil ich bei einem bekannten, der auch einen carisma fährt, gesehen habe, dass es bei ihn immer auf ca. 6-700 liegt.
danke für die Antwort!!
danke für die Antwort!!
+0
Also mir wurde in einer Mitsu Werkstatt mal gesagt, es sein normal zwischen 300 und 600 Umdrehungen, je nachdem ob Klima noch mit an ist und so.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich dachte, der kleine Strich direkt überm Nuller steht für 500. Also liegt die Drehzahl bei dir etwa bei 600.
+0
feed me a stray cat
wenn es schon darum gehts. mir ist letztes mal komplett motor ausgegangen. Und zwar kurz vor kreisverkehr, vielleicht 300 m. Schalte ich Klimma ein, kam auch kühle lüft, so wie es hingehört. Kurz vom kreisverkehr, bremse ich ab, dann gang nach dem gang runter, und kurz davor wollte ich vom 3 ten in den zweiten und in das kreisel rein, plötzlich wird mein lenker steinhart, mit zwei händen hab ich noch rechtzeitig geschaftt ohne misst zu bauen aus dem kreisel raus zurollen, und gleich recht. Durch die sonne hab ich gar nicht gemerkt dass mein Motor aus war, oder lämpchen geleuchtet haben. Also alles aus, zündung an und wieder gestartet. Dann auf der autobahn wieder klimma an, und keine probleme. Kann sowas passieren?
+0
Also wenn er wärend der Fahrt aus geht, sollte nicht passieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist er dir beim Schalten vom 3. in den 2. Gang ausgegangen, also im Leerlauf?!
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist er dir beim Schalten vom 3. in den 2. Gang ausgegangen, also im Leerlauf?!
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Bei mir war das Problem früher öfters, als ich mein Cari gekauft habe, dass mein Motor im Leerlauf ausgeht, ich fahre einen GDI ( Es gibt hier auch schon genug Themen über diese Verkoklung),
Wenn du auch einen GDI fährst, tät ich auf deiner Stelle Folgendes:
Du musst so einen Einspritzreiniger ( Benzinzusatz ) verwenden. Manche zweifeln an der Sache, bei mir hat es jedoch geholfen. Das zeug ist zwar nicht billig (8 Euro glaube ich pro Fläschchen), und ich musste es insgesammt 2-3 mal einfüllen, bis mein Motor mit den Stottern aufgehört hat, das war mir aber wert für mein Cari.
Gruß
)I(eka
Wenn du auch einen GDI fährst, tät ich auf deiner Stelle Folgendes:
Du musst so einen Einspritzreiniger ( Benzinzusatz ) verwenden. Manche zweifeln an der Sache, bei mir hat es jedoch geholfen. Das zeug ist zwar nicht billig (8 Euro glaube ich pro Fläschchen), und ich musste es insgesammt 2-3 mal einfüllen, bis mein Motor mit den Stottern aufgehört hat, das war mir aber wert für mein Cari.
Gruß
)I(eka
+0
@carisma ganz genau, in dem moment wo ich geschaltet habe. Also im leerlauf. Danach war halt kein problem
ne ich fahre kein GDI. Ist ein 1.8 L GLX
ne ich fahre kein GDI. Ist ein 1.8 L GLX
+0
Also dass die GLX modele absaufen habe ich bis jetzt noch nicht gehört
, echt komisch

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.