Mein Carisma macht zur Zeit leider ein paar Faxen

Vor 1000 km ist er mir auf der Autobahn verreckt - Motor überhitzt...nach 20 Minuten abkühlen bin ich die restlichen 20km immerhin noch mit Rasseln & leuchtender Getriebelampe zur nächsten Werkstatt gekommen...hier wurde er gecheckt & das Thermostat gewechselt, weil es wohl nicht mehr öffnete.
Danach lief er auch erstmal einwandfrei !
Jetzt nach 1000 km fängt er wieder an zu überhitzen...nach ca. 50km Strecke ist der Ausgleichsbehälter immer voll mit kochendem Kühlwasser !
Danach steigt dann die Temperaturanzeige immer bis kurz vor Rot an & sackt dann auf die "normale" Stelle kurz vor der Mitte ab (vermutlich geht dann der Lüfter an?)...irgendwann ist dann aber das Kühlwasser so richtig leer & dann hilft auch der Lüfter nicht mehr & das Ding geht in den roten Bereich.
Wagen wurde jetzt nochmal durchgecheckt, aber beide Werkstätten können nicht so richtig etwas dazu sagen...und müssten rumtesten, was erstmal schon Kosten verursacht. Entlüftet wurde das Kühlsystem auch schon zwischendurch.
Verdacht liegt bei defekter Zylinderkopfdichtung, aber auch dass irgendwas mit dem Kühler los ist - weil bei einer Temperaturmessung via Infrarot die beiden dicken Schläuche bei knapp 90 und 80 Grad lagen, der Kühler selbst aber bei 30 Grad...
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee?

(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)