sammycrown123 14.03.2014, 20:13
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/3 14.03.2014, 20:13

Hallo zusammen !
Mein Carisma macht zur Zeit leider ein paar Faxen :-(
Vor 1000 km ist er mir auf der Autobahn verreckt - Motor überhitzt...nach 20 Minuten abkühlen bin ich die restlichen 20km immerhin noch mit Rasseln & leuchtender Getriebelampe zur nächsten Werkstatt gekommen...hier wurde er gecheckt & das Thermostat gewechselt, weil es wohl nicht mehr öffnete.
Danach lief er auch erstmal einwandfrei !
Jetzt nach 1000 km fängt er wieder an zu überhitzen...nach ca. 50km Strecke ist der Ausgleichsbehälter immer voll mit kochendem Kühlwasser !
Danach steigt dann die Temperaturanzeige immer bis kurz vor Rot an & sackt dann auf die "normale" Stelle kurz vor der Mitte ab (vermutlich geht dann der Lüfter an?)...irgendwann ist dann aber das Kühlwasser so richtig leer & dann hilft auch der Lüfter nicht mehr & das Ding geht in den roten Bereich.
Wagen wurde jetzt nochmal durchgecheckt, aber beide Werkstätten können nicht so richtig etwas dazu sagen...und müssten rumtesten, was erstmal schon Kosten verursacht. Entlüftet wurde das Kühlsystem auch schon zwischendurch.
Verdacht liegt bei defekter Zylinderkopfdichtung, aber auch dass irgendwas mit dem Kühler los ist - weil bei einer Temperaturmessung via Infrarot die beiden dicken Schläuche bei knapp 90 und 80 Grad lagen, der Kühler selbst aber bei 30 Grad...
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee? :-(

(geschrieben per Mobile Phone)

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
sammycrown123
Fahrschüler
Fahrschüler
19.01.2014
5 Themen, 7 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Ja
Werbe/Affililink * 14.05.2025, 17:32
2/3 14.03.2014, 20:50

Also wenn dein Ausgleichsbehälter immer voll wird da hast du deine zylinderkopfdichtung auf jedenfall geschrottet und vielleicht auch den kopf verzogen wenn er so heiß geworden ist
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
02.10.2011
3 Themen, 82 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
2 Bilder
3/3 15.03.2014, 00:10

Verminderter Durchfluss im Kühler könnte möglich sein.
90° am Schlauchaussenseite würde ich mit 95-100° innen sehen.
Lässt der Kühler nicht vollständig durch ,steigt natürlich der Druck am Kühlerdeckel ,der liegt mit 0,9 Bar nicht sehr hoch .somit wird das Kühlwasser in den Ausgleichbehälter gedrückt.
Auch wird die Gesamttemperatur steigen ,die bei ca.80-90° liegen muss.Infrarotmessung bei ca.75°
Das sollte die Lüfter zum Dauerlauf schalten.
Kannst mal versuchen den Kühler mit calgon zu spülen ,vielleicht kriegste ihn frei oder sofort nen neuen Kühler.
Wenn du Glück hast wars das .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 14.05.2025, 17:32
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.