
ich bin neu hier, habe seit jetzt knapp 1,5 Wochen einen Carisma 1.8 GDI Bj. 2003 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. Günstig, flott und macht Spaß zu fahren

Vorher ist mir aber etwas aufgefallen: Ich bin zu Hause losgefahren und habe gemerkt, dass der Cari irgendwie nicht richtig vorwärts geht und in der Motorbremse und vor allem beim Auskuppeln (sprich im Leerlauf) schnell langsamer wird. Dachte mir schon, dass da irgendwie was festsitzt.
In der Firma angekommen habe ich mal an den Stahlfelgen gefühlt. Es waren alle kalt, bis auf die hinten rechts, die war warm/heiß und es hat auch ein wenig geknackt und und ähnlich gerochen wie als würde man die Kupplung zu lange schleifen lassen. Hier sitzt also was fest. Habe schon die Foren-Suche verwendet und gesehen, dass das wohl an einer festsitzenden Handbremse liegen könnte. Evtl. ist da auch über Nacht was festgefroren (haben gerade -13°C hier) und es bessert sich über den Tag?!
Jetzt meine Frage: Kann ich die Handbremse auf dieser Seite vorübergehend irgendwie wieder selbst gangbar machen? Muss morgen insg. 50km fahren und kann heute nicht aus der Firma weg, um zu meiner Stammwerkstatt zu fahren...und da ist es denke ich blöd, wenn da was fest sitzt.
Danke für Eure Antworten!
