Dreieck Berechnen

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

JC-Predox 16.11.2009, 17:25
Hier kann frei über Gott und die Welt gelabert werden - alles was nicht mit Autos zu tun hat.
Moderator: Talk-Moderator
1/10 16.11.2009, 17:25

Hi Leute,

Ich bin dran mit in Excel nen kleines "Programm" zu zusammen zustellen.
Ich will das nutzen zum Maße und Volumen berechnen von Basskistengehäusen.
Problem is nur, ich beiß mir am Dreieck die Zähne aus.
Rückwandschräge zb. Alles was ich an werten habe ist die Höhe und alle drei Winkel vom Dreieck. Ein Winkel ist immer 90°, einen kann man nach Belieben eingeben und der 3. Winkel errechnet sich von alleine. Ich möchte damit ausrechnen, wie Lang das Brett für die Rückwand sein muss. Kann mir jemanden Helfen? ist nen Matheass unter uns?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 21:43
2/10 16.11.2009, 17:55

Hi,

schau mal hier: Wiki

unter Definition am rechtwinkligen Dreieck.

Die Höhe ist die Kathete b.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Mfg Xelurion
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
27.04.2009
3 Themen, 16 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
3/10 16.11.2009, 19:14

Ehm son Programm gibt es schon, nennt sich BassCAD. Damit kannst alles mögliche berechnen und es ist kostenlos :) BassCAD
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
4/10 16.11.2009, 19:47

das mir klar, aber ich will was eigenes auf die bein stellen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
5/10 16.11.2009, 20:44

ich hab owas mal mit php in der schule als mir langweilig war gebastelt...

falls ich den quellcode noch finde, werd ich ihn hier posten..

weis nur noch das die Formel(n) komplizierter aussehen als sie eigentlich sind..

aber an sich macht doch ein dreieck kein sinn oder?
wäre es nicht sinnvoller gleich ein tool für ein trapez zu basteln?

edit:
quelltext find ich nicht mehr..
aber für bei einem trapez brauchst du wenn ich es richtig in erinnerung habe min.4 werte um alle winkel und seiten zu berechnen.. für ein subwoofer gehäuse wäre es meiner meinung nach sinnvoll wenn du die formel erstmal nur so erstellst das du Alpha, Beta, die Höhe und die Seite a gegeben hast.

so ich werd mal weiter auf meinem zettel hier rumschmieren und versuchen die formel herrauszufinden um alle fehlenden werte zu berechnen.

aso eins kann ich dir schon verraten.. beim Trapez ist delta=180°-Alpha und gamma=180°-Beta

hoffe ich kann dir so ein bischen helfen...

Falls nur die Formel für ein Dreieck willst:
Formel Dreieck
Bsp: gegeben: a=10cm, alpha=40°, beta=90°
gesucht: gamma, b und c
Lösung:
gamma=180°-Alpha-Beta
gamma=180°-40°-90°
gamma=50°

b=sin beta * a / sin alpha
b=sin 90° *10cm / sin 40°
b= 15,56cm

c= b * sin gamma
c= 15,56cm * sin 50°
c= 11,91cm

Flächeninhalt ist vllt auch noch interessant..
dafür einfach die beiden seiten, die am rechten Winkel anliegen multiplizieren
A=a*c
A-10cm*11,91cm
A=59,55cm²

wäre nett wenn nochmal jemand rüberguckt, ob das so richtig ist :)
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
6/10 16.11.2009, 23:36

Für das gefragte Dreieck mit einem Winkel 90° - also ein rechtwibkliges
Dreieck - gilt der Satz des Pythagoras (ein Uraltgrieche):
Hier gibts keine mathem. Zeichen auf der Tastatur - sch....
Das Quadrat über der Hypothenuse ist gleich der Summe der beiden
Kathetenquadrate:
also c qu = a qu + b qu
a qu = c qu - b qu
b qu = c qu - a qu
Für ein nicht rechtwinkliges Dreieck gilt der Kosinussatz, der is glaub ich auch vom Pythagoras:

a qu = b qu + c qu - 2bc cos alpha

Von da brauchste Dir die Formel nur umzubauen, dann kriegste alle
Seitenlängen raus. Die Werte für cos findeste inner Tabelle.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
7/10 19.11.2009, 18:33

@carismafreund

c qu = a qu + b qu <- möchtest du damit c²= a²+b² ?
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
8/10 19.11.2009, 18:52

Ja, goofy, aber wo hast Du denn die kleine 2 für Quadrat her?
Ich komme zwar ,it dem Sch...komputer soweit klar, daß er das tut,
was ich will, aber wenn ich was besonderes will, sträubt er sich
hartnäckig und erfolgreich.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
9/10 19.11.2009, 19:08

AltGr + 2


²²²²²²² :) :) :)
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
10/10 19.11.2009, 19:18

Schon wieder was gelernt.
Wenn mans weiß, is es ganz einfach. Danke :love:
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 21:43
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💬 Off-Topic

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.