Hat das schon mal jemand ausprobiert?
http://www.foliatec.com/foliatec/VIRTUAL%20MONITOR/AUTOZUBEH%C3%96R/PROSTYLE%20universelles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?channel=1&page=group.jsp&groupId=177&p1=3&p2=177&p3=#
Virtual Monitor
Thema bewerten
BlueDriver 23.06.2012, 23:58
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2513 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92, frink89, Nokx
+0
Wenn du das in den MSX einbauen willst muss ich dich leider enttÀuschen. Das SteuergerÀt ist im MUT-II Protokoll geschrieben. Das Teil was du verlinkt hast braucht jedoch das OBD-II Protokoll.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
das hab ich mir auch schon gedacht das es nicht gehn wĂŒrde...
aber mich interessiert es halt ob es ĂŒberhaupt jemand schon ausprobiert hat...
denn laut der aussage kann man damit die fehlercodes sogar löschen und so^^
aber mich interessiert es halt ob es ĂŒberhaupt jemand schon ausprobiert hat...
denn laut der aussage kann man damit die fehlercodes sogar löschen und so^^
+0
... sondern ermöglicht Ihnen darĂŒber hinaus die PrĂŒfung und ggf. die RĂŒcksetzung der Fehlercodes ...
Gegebenfalls. Also nicht zwangslÀufig. Sowas wie Airbag-Fehler kann Beispielsweise (fast) immer nur die Markenwerkstatt löschen.
Aber wie gesagt; setzt alles ein OBD-II Protokoll voraus. Also die Facelift-Fahrer könnten evtl. damit was anfangen. Wir Preface-ler hingegen mĂŒssen auf "altmethodische" Art an unsere Daten kommen: ZusĂ€tzliche Sensoren rein und die ansteuern. Wobei ich dabei auch ein besseres GefĂŒhl hab, als irgendwelche Daten die mein SteuergerĂ€t ausspuckt von einem weiteren SteuergerĂ€t irgendwie interpretieren zu lassen, ohne genau zu wissen obÂŽs jetzt stimmt oder nicht. Oder eben per EVO-Scan.
Haten mal das Problem bei einer Firma bei der ich in den Semesterferien gearbeitet hab: ein "Fahrerloses Flurförderfahrzeug" (im Endeffekt ein Ferngesteuerter Gabelstapler) blieb wegen ĂŒberhitztem Motor stehen. Also SteuergerĂ€t ausgelesen, Temperatur Motor: 1800. Unwahrscheinlich.
Also SteuergerÀt von einem anderen Fahrzeug was den ganzen Tag stand ausgelesen um Vergleichswerte zu erhalten, Motor Temperatur 1200.
Und dann fĂ€ngt die groĂe Sucherei und Rumtelefoniererei an: Wo befindet sich der Temperatursensor genau, was fĂŒr ein Kennlinienfeld hat er, in was fĂŒr einer Einheit spuckt das SteuergerĂ€t die Zahlen aus, etc pp.
Und so lange du diese Daten nicht von Mitsubishi erhÀlst (und das weià auch keine Fachwerkstatt, dazu brÀuchtest einen direkten Draht in die Entwicklungsabteilung von Mitsu) wirst du nie wissen ob dein Spielzeug nun recht hat oder dir nur "irgendwas" erzÀhlt.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Ich hab sowas auch fĂŒrs Handy gesehen. Is halt ein Bluetoothadapter und dann lĂ€uft das ĂŒber Apps, gibt da nen ganzen haufen.
kostet auf jeden fall 10mal weniger als das teil.
hab zwar jz glaub ich nur OBD-II gesehen, aber vllt gibts ja auch MUT-II?
hat ein kumpel von mir gestern bestellt.
wenn mein auto wieder lÀuft probieren wir es mal bei mir aus und dann gibts nen testbericht.
Gibt es beim Facelift dann ne möglichkeit gÀbe sich den Momentanverbrauch anzeigen zu lassen?
Oder ist das vom SteuergerÀt aus nicht möglich?
Ich hÀtt nÀmlich schon ganz gern eine...
kostet auf jeden fall 10mal weniger als das teil.
hab zwar jz glaub ich nur OBD-II gesehen, aber vllt gibts ja auch MUT-II?
hat ein kumpel von mir gestern bestellt.
wenn mein auto wieder lÀuft probieren wir es mal bei mir aus und dann gibts nen testbericht.
Gibt es beim Facelift dann ne möglichkeit gÀbe sich den Momentanverbrauch anzeigen zu lassen?
Oder ist das vom SteuergerÀt aus nicht möglich?
Ich hÀtt nÀmlich schon ganz gern eine...
+0
ich habe das evoscan Kabel und lasse mir die Werte grafisch auf dem Car-PC darstellen aber momentanverbrauch,eingelegter Gang und sowas kann der Cari nicht
den Fehlerspeicher kann ich problemlos löschen

+0
sehr schade, das mit dem Momentanverbrauch ist echt mieĂ finde ich... 
das kann man auch nicht iwie, ohne weiteres aufrĂŒsten?

das kann man auch nicht iwie, ohne weiteres aufrĂŒsten?
+0
Momentanverbrauchsanzeige hat der Preface GDI... vlt kann man einfach die Tachoeinheit auswechseln, da er die Werte ja denke ich mal auch vom SteuergerÀt bekommt
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fÀhrst du quer auf dem Asphalt. xD
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fÀhrst du quer auf dem Asphalt. xD
Ob das nur mit tacho tauschen gehen könnte, bezweifele ich.
Wenn schon das unterschiedliche Protokolle sind.
Dann kommt noch hinzu ob man nicht weitere sensoren braucht.
iwie muss er doch auf den momentanverbrauch kommen.
Wenn schon das unterschiedliche Protokolle sind.
Dann kommt noch hinzu ob man nicht weitere sensoren braucht.
iwie muss er doch auf den momentanverbrauch kommen.

+0
APTYP92 schrieb:24.06.2012, 18:23Ob das nur mit tacho tauschen gehen könnte, bezweifele ich.
Wenn schon das unterschiedliche Protokolle sind.
Auch das Facelift-SteuergerĂ€t lĂ€uft auf MUT-II Protokoll. Es wurde nur um das OBD-II Protokoll erweitert um dem EU-Standart zu erfĂŒllen. Einige Dinge (wie beispielsweise SRS-Fehler) können nicht mit OBD-II bearbeitet bzw gelöscht werden.
Und das mit dem Tacho-Tausch wurde zumindest bei den GDIs schon versucht. Funktionert nicht.
APTYP92 schrieb:24.06.2012, 13:58Ich hab sowas auch fĂŒrs Handy gesehen. Is halt ein Bluetoothadapter und dann lĂ€uft das ĂŒber Apps, gibt da nen ganzen haufen.
kostet auf jeden fall 10mal weniger als das teil.
hab zwar jz glaub ich nur OBD-II gesehen, aber vllt gibts ja auch MUT-II?
FĂŒr MUT-II wird das nur jemand herstellen der viel Geld hat und schnell pleite gehen will. Der Absatzmarkt ist schlicht zu klein. OBD-II funktioniert hingegen bei sĂ€mtlichen in Europa ab 2000 verkauften Fahrzeugen (LadenhĂŒter mal ausgeschlossen) und sĂ€mtlichen in den Staaten gebauten Fahrzeugen. Exotische Japaner bzw diese indischen und chinesischen Schuhkartons schlieĂ ich jetzt mal aus.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Achso, also hat es so gesehen 2 protokolle.
naja wird warscheinlich dann iwie mit in die ecu einprogramiert werden, das er den momentanverbrauch berrechnet.
stelle ich mir mal so vor, sollte ja im prinzip wie mikroprozessor funktionieren.
dachte blos vllt gibt es iwie ein gerĂ€t das man ans steuergerĂ€t anschlieĂt und das praktisch die zusĂ€zlichen funktionen/protokolle hat. Diese sind aber auch fahrzeugspezifisch, oder?
naja wird warscheinlich dann iwie mit in die ecu einprogramiert werden, das er den momentanverbrauch berrechnet.
stelle ich mir mal so vor, sollte ja im prinzip wie mikroprozessor funktionieren.
dachte blos vllt gibt es iwie ein gerĂ€t das man ans steuergerĂ€t anschlieĂt und das praktisch die zusĂ€zlichen funktionen/protokolle hat. Diese sind aber auch fahrzeugspezifisch, oder?
+0
APTYP92 schrieb:24.06.2012, 19:01dachte blos vllt gibt es iwie ein gerĂ€t das man ans steuergerĂ€t anschlieĂt und das praktisch die zusĂ€zlichen funktionen/protokolle hat. Diese sind aber auch fahrzeugspezifisch, oder?
Jepp. Sonst könntest sĂ€mtliche SteuergerĂ€te untereinander tauschen wie du lustig bist. Aber sowas klappt nicht mal beim selben Modell mit dem selben Motor. FĂŒr den GDI beispielsweise gibtÂŽs meines Wissens nach 5 verschiedene SteuergerĂ€te, obwohl sie alle das selbe machen.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
mieĂ... dann werd ich wohl nie nen Momentanverbrauch von meinem cari sehen...
+0
UnterstĂŒtzung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf ĂŒber diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafĂŒr bezahlen musst.
-
Ăhnliche Themen
ZurĂŒck zu đ Carisma Styling
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste
frei von sÀmtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.