Hallo Leute,
mein Eltern haben sich einen 96er Carisma zugelegt mit dem ich auch fahre.
Der Zweitschlüssel ist ein bissgen im Ars.. und war eben bei einem Schlüsseldienst in der Nähe und der sagte mir das da schon ein chip drin wäre und mich das nachmachen 60 - 80 Euro kosten würde.
Stimmt das das da schon ein Chip drin ist und ich den extra bei Mitsubishi nachmachen lassen muss?
Sehe nämlich keinerlei Computeramaturen in dem Auto.
Kann mir da vieleicht einer Helfen???
Danek schonmal im Vorraus
Chip im Schlüssel???
Thema bewerten
zocker313 07.09.2009, 09:06
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4582 Zugriffe,
Beobachter: mikexxx, frink89
Aber du hast doch sicher eine Wegfahrsperre?!
Liess mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Wegfahrspe ... Generation
Liess mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Wegfahrspe ... Generation
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Hallo!
Das wird dann wohl die elektronische wegfahrsperre sein!
Um die wirst du nicht rumkommen! ohne chip kein starten des autos!!
mfg
chris
Das wird dann wohl die elektronische wegfahrsperre sein!
Um die wirst du nicht rumkommen! ohne chip kein starten des autos!!
mfg
chris
+0
zocker313 hat am 07.09.2009, 10:06:Stimmt das das da schon ein Chip drin ist und ich den extra bei Mitsubishi nachmachen lassen muss?
Ja da ist ein Chip drin, der wie schon gesagt für die Wegfahrsperre ist.
Du kannst bei Mitsubishi einen neuen Schlüßel bestellen, oder du kaufst dir ein z.B. über ebay ein universal klappschlüßel und baust dort den Chip ein.
Dazu gibt es auch einige Themen hier im Forum.

zocker313 hat am 07.09.2009, 10:06:Sehe nämlich keinerlei Computeramaturen in dem Auto.
Das ist dein Zündschloß, für sowas braucht mal kein riesen Computer.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Danke für die Tipps!
Ist das schwer mit dem Universalschlüssel oder könnt ihr mir ein Thread oder Angebot bei Ebay zeigen wo und wie ich das mache???
Danke
Ist das schwer mit dem Universalschlüssel oder könnt ihr mir ein Thread oder Angebot bei Ebay zeigen wo und wie ich das mache???
Danke
+0
zocker313 hat am 07.09.2009, 10:06:Der Zweitschlüssel ist ein bissgen im Ars.. und war eben bei einem Schlüsseldienst...
Beschreib mal was du mit "im A*sch" meinst. Wenn du mit dem zweitschlüssel nämlich das Problem hast, das zwar der Anlasser dreht, aber der Motor nicht anspringen will, hat dein Chip nen Macken. Dann bringt dir nen Universalschlüssel nix. Dann kannst bloß bei Mitsu einen nachmachen lassen.
Im anderen Fall:
Das Metallteil deines bisherigen Schlüssels sauber anpassen dass er in den Universellen rein passt, vorsichtig den Halteteil deines bisherigen Schlüssels sehr vorsichtig mit nem Cuttermesser aufschneiden, den Chip aus dem Halteteil raus nehmen und in den Universalschlüssel rein kleben.
Habs selbst noch nicht gemacht aber so soll´s angeblich klappen.
+0
was evtl. auch geht wenn der chip nicht rausgeht.den universalschlüssel nachmachen lassen und den originalen am schlüsselbund hängen lassen.
reicht ja wenn der chip in der nähe des zündschlosses ist
reicht ja wenn der chip in der nähe des zündschlosses ist
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Maximalabstand ist leider ca. 5 cm. Also reicht es in den wenigsten Fällen, den Schlüßel baumeln zu lassen.
Für den Schlüßel und das anpassen hab ich ja na DIY geschrieben......siehe Da:
viewtopic.php?p=72763#p72763
Dann mein Thread........als DIY......für die FFB zum Nachrüsten:
viewtopic.php?t=4707&hilit=funkfernbedienung
LG
Martin
Für den Schlüßel und das anpassen hab ich ja na DIY geschrieben......siehe Da:
viewtopic.php?p=72763#p72763
Dann mein Thread........als DIY......für die FFB zum Nachrüsten:
viewtopic.php?t=4707&hilit=funkfernbedienung
LG
Martin
+0

mhm mein zweitschlüssel ist auch im ars...
hab den schon kaputt zum auto dazubekommen aber kann ich verstehen. er ist aus dem komischen gummidings herausgebrochen. hab mal probiert mit meinem zweitschlüssel zum starten. dann hat sich nur der anlasser gerührt mehr nich
bei meinem richtigen schlüssel merke ich auch schon dass es richtig "schwammig" ist wenn ich ihn im schlüsselloch umdrehe. fühlt sich an als würde er in einem gummi drinstecken und jederzeit rausbrechen
ist das bei euch auch so?

hab den schon kaputt zum auto dazubekommen aber kann ich verstehen. er ist aus dem komischen gummidings herausgebrochen. hab mal probiert mit meinem zweitschlüssel zum starten. dann hat sich nur der anlasser gerührt mehr nich

bei meinem richtigen schlüssel merke ich auch schon dass es richtig "schwammig" ist wenn ich ihn im schlüsselloch umdrehe. fühlt sich an als würde er in einem gummi drinstecken und jederzeit rausbrechen

ist das bei euch auch so?

+0
https://img201.imageshack.us/img201/7930/nissansilviaps13ohnespo.jpg
Nissan PS13 - real fun!
Nissan PS13 - real fun!
- 2Nice
-
-
- Schrauber (700+)
- 08.12.2008
- 49 Themen, 724 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 7 Bilder
Bei meinen beiden Schlüsseln vom alten Cari war das auch so. Ich war dann beim Schlüsselmacher und der hat mir so nen 2 Kompontenkleber drauf getan. Hielt genau 1 Monat.
Dann war ich bei Mitsubishi um zu fragen was den neue Kosten würden. Pro Schlüssel ca. 80 €
Ne ne. Dat war mir zu teuer.
Ich kauft mir für 5€ von Patex den Blitz Matic Flüssig Sekundenkleber. Klebte die Schlüssel damit ans Plastik und.... es hielt Bomben fest. Dazu ist noch zu sagen das beide Schlüssel komplett draußen waren und das Plastik schon viele risse hatte.
Es hielt ein 1/2 Jahr bis ich den Wagen verkauft habe.
Wahrscheinlich hält es immer noch.


Dann war ich bei Mitsubishi um zu fragen was den neue Kosten würden. Pro Schlüssel ca. 80 €


Ne ne. Dat war mir zu teuer.
Ich kauft mir für 5€ von Patex den Blitz Matic Flüssig Sekundenkleber. Klebte die Schlüssel damit ans Plastik und.... es hielt Bomben fest. Dazu ist noch zu sagen das beide Schlüssel komplett draußen waren und das Plastik schon viele risse hatte.
Es hielt ein 1/2 Jahr bis ich den Wagen verkauft habe.
Wahrscheinlich hält es immer noch.



+0
hab auch nur noch den zweitschlüssel.(werkstattschlüssel).der funktioniert aber nicht auf dem kofferraumschloss ,der geht bur über die zentralverriegelung auf.schlüsssel neuausgabe kostet(laut meiner werkstatt) ab BJ.2000 etwa 120 euros.
+0
Hallo Community,
ich hatte auch mal ähnliche Probleme und hatte es erst selbst probiert zu lösen.
Nach langer suche habe ich einen richtig günstigen Schlüsseldienst gefunden.
Das ist der https://www.schluesseldienst-vermittlung.de/schluesseldienst-wuppertal/, dieser
konnte mir schnell und kompetent helfen.
Wenn Ihr mehr Infos braucht, pls. PN.
Gruß
Tesa22
ich hatte auch mal ähnliche Probleme und hatte es erst selbst probiert zu lösen.
Nach langer suche habe ich einen richtig günstigen Schlüsseldienst gefunden.
Das ist der https://www.schluesseldienst-vermittlung.de/schluesseldienst-wuppertal/, dieser
konnte mir schnell und kompetent helfen.
Wenn Ihr mehr Infos braucht, pls. PN.
Gruß
Tesa22
+0
Ich wollte mir mal einen Zweitschlüssel fürn GDI1 bei so einen Schlüsselkopierer im Ausland machen lassen.Der meinte beim auslesen am Computer:
"ohhh, der ist ja wie einer vom Mercedes,den kann man nicht kopieren,da mußt du zu Mitsubishi"
"ohhh, der ist ja wie einer vom Mercedes,den kann man nicht kopieren,da mußt du zu Mitsubishi"
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.