Rostbekämpfung

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Furious 21.09.2011, 21:59
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/6 21.09.2011, 21:59

Meine Süße leidet unter mehreren, meißt oberflächlichen Roststellen. Was kann ich am besten dagegen tun um möglichst lange meine Ruhe davor zu haben?

Hab schon öfters im Netz gelesen dass der Rostumwandler von Fertan recht gut sein soll. Hat von euch jemand Erfahrungen damit?

Oft diskutiertes Thema ist auch das Verzinnen. Könnte man auch einfach nur die Verzinnungspaste als Rostschutz auftragen (also ohne weiteres Zinn auf die Karosse zu bringen)?

Möchte das ganze halt einmal sauber machen und nicht ein Jahr später die selben Stellen wieder nachbearbeiten.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 17.07.2025, 05:07
2/6 22.09.2011, 15:57

Ich habs abgeschliffen bis nur noch Blech zusehen ist und dan gespachtelt.
Über nacht trockten lassen und dan nach Wagenfarbe mit ein Lackspray drüber.
Nach 30 min kommen 2 Schichten Klarlack drüber.

Leider ab ich zuviel Klarlack drauft und hab reflextartig mit dem finger drüber gewischt :wall:
Nun sieht man leicht ein grünstich von der Spachtelmasse. :_(


Naja egal das tuts mir 2-3 Jahre dan mach ich es odernlicher
schlislich muss man ja erstmal erfahrung sammeln.


P.s Das Abschleifen ist halt ne zeitaufwendige sache solltest also schon 2-5h zeit einplanne je nachdem wieviel Rost da ist und wie geschickt man halt auch selber ist :haha:
+0
Bild
Kasumi
Anfänger
Anfänger
16.02.2011
2 Themen, 53 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
15 Bilder
3/6 22.09.2011, 19:49

Servas.

Verwende Fertan bei allen Restaurationen.
Reicht das als Aussage? :haha:

Anleitung auf der Dose beachten, dann hast bei guter Vor- und Nacharbeit Ruhe.

Verzinnen nur als Verzinnen, nur das Flußmittel alleine reicht nicht, da es agressiv ist. Treibt also den Rost schneller wieder raus als ohne.

Und nur schleifen und Spachteln bringt nur Kurzzeitig fürs aussehen was. Der Rost bleibt da, wenn auch unsichtbar.

http://www.fertan.de/techninfos.html

Durchlesen, entscheiden, kaufen und anwenden.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
4/6 23.09.2011, 07:10

NiceIce:Verzinnen nur als Verzinnen, nur das Flußmittel alleine reicht nicht, da es agressiv ist. Treibt also den Rost schneller wieder raus als ohne.

Gut zu wissen. Dann werd ich den Fehler wohl nicht machen. ;-)

NiceIce:http://www.fertan.de/techninfos.html


Ist das Zeug wirklich so gut? Klingt bisschen nach dem absoluten Wundermittel, inclusive Heilung von Krebs und Bescherung des Weltfriedens.

Hab´s nur damals gesehen als ich mit nem Kumpel meinen Cari frisch gelackt hab. Bläschen am hinteren Kotflügel komlett entrostet, Rostschutzfarbe und Grundierung drauf und schlussendlich lackiert. Ende vom Lied war dass 2 Monate später sich wieder Bläschen gebildet haben.
Würde das Fertan sowas dann verhindern?
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
5/6 24.09.2011, 21:09

Servas.

in einem anderen Thread hab ich das eine oder andere auch geschrieben, kannst ja mal durch die Links gehen da.

viewtopic.php?f=15&t=6910&p=170828#p170828

Steht im Grunde alles drin, was man wissen muss und die Seiten geben auch aufschluß.
Wie gesagt, Fertan ist Nummer 1 bei mir.
Kauf dir das mal, behandle ein blankes Belch, das du vorher 3 oder 4 Tage draussen liegen lässt bis es rostig ist.

Fertan drauf nach Anleitung und du wirst staunen, das da nix mehr rostet, auch ohne Lack.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
6/6 26.09.2011, 13:03

Also ich muss auch mal meine Erfahrungen loswerden ;)

Ich persönlich halte nichts von diesem Umwandlern...

Aber was ich empfehlen kann ist ROSTENTFERNER! es heißt Pelox RE und gibts z.B. im Korossionsschutz Depot

Hatte am Carisma im Schwellerbereich bösen Rost... nach großer Rostentfernung den Pelox in Abständen drauf gemacht und man sah wie der Rost sich auflöst, es arbeitet solange wie man es macht und es macht sämtlichen Rost weg! Es kann auch danach eben Löcher im Blech geben..aber nur wenn es durchgerostet ist :nono:

Danach habe ich nur eine Rostschutzgrundierung draufgepinselt und etwas Lack (sieht man ja eh net) und 7 Monate später trotz drecks, Wasser usw.. kein Rost!
+0
diener23
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
03.03.2011
57 Themen, 190 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 MPI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 17.07.2025, 05:07
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.