dimi 12.01.2008, 12:56
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/13 12.01.2008, 12:56

hallo.
ich war gestern meine bremsbeläge wechseln. natürlich musste der mechaniker die reifen davor abnehmen , das ist ja klar, und das war ein dickes problem.!!es hat ca. 10 min pro reifen gedauert, bis zwei mechaniker die stahlfege runtergekoppt hatte. der innere ring war so fest um die (ich sag einfach mal die achse), das der reifen sich nur mit kräftigen hammerschlägen stück für stück abziehen lies.

ich habe einen cari facelift 1999 und noch die org. stahlfelgen.(15zoll) diese hatte ich vorm winter mit einem drehmomentschlüssel festgezogen. bei atu sagten die mir 110newton. ich hoffe nun das es nicht zu viel war, den die hinteren felgen habe ich ja auch damals mit 110 newton festgezogen und ich weiss nicht wie ich die dann alleine runter bekommen soll.
weiss einer von euch etwas genaures davon, mit wie viel newton man die felgen festziehnen muss.

vielen dank für jeden tip

Dimi
+0
dimi
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.08.2007
74 Themen, 145 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 04:14
2/13 12.01.2008, 13:40

Die Nm haben damit wenig zu tun. Die Felgen gammeln halt nur an mit der Zeit. Bevor du die das nächste mal wieder drauf machst, sprüh die Felgenaufnahme an der Achse mit Kupferspray ein. Jeder Reifenmacker hat sowas. Pass auf, dass nix auf die Bremsen kommt.

Das Kupfer zwischen Felge und Aufnahme verhindert, dass das zusammengammelt und die Felgen gehen beim nächsten mal leicht ab.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
3/13 12.01.2008, 17:11

Moin,

Da kann ich Angel nur zustimmen, oder du nimmst einfach ein Fett, sollte aber sehr gut haftend sein, also dickflüssig. Und am besten vorher die Felge und die Mittelzentrierung mit einer Drahtbürste abbürsten.

Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer ;-)
bigfootHH
Autobastler
Autobastler
20.09.2007
38 Themen, 437 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
4/13 12.01.2008, 19:35

Ich zieh meine immer mit ca 120Nm fest. Hatte bis jetzt noch nie nen prob damit (hab auch stahlfelgen).

Aber kann meinen vorrednern nur zustimmen. :haha: Am besten, wennste die felgen ab hast, alles etwas reinigen und dann die radnabe zart (dünne schicht) mit solcher kupferpaste einschmieren.
Die Gewinde solltest du aber unbehandelt lassen. Hab mal gelesen das der gebrauch von kupferpaste umstritten ist.

Am besten mal vorsichtig probieren. :ok:
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
5/13 12.01.2008, 20:01

CariRalf hat am 12.01.2008, 19:35:Hab mal gelesen das der gebrauch von kupferpaste umstritten ist.


Also mein Paps benutzt das nur, und der is Profi, was Reifen angeht. Ich selber hatte das auf meinem Pug und jez aufm Carisma. Da ist nie was negatives aufgefallen. Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob es einen Unterschied zwischen Kupferpaste und Kupferspray gibt, denn ich benutzte bisher nur Spray.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
6/13 12.01.2008, 20:09

Moin,

@Angel: Ich glaube CariRalf meinte eher die Kupferpaste auf den Radbolzen, nicht auf der Narbe.
Und dem kann ich nur zustimmen, Kupferpaste/spray reduziert die selbsthemmung des Gewindes und so kann es leichter dazu kommen, dass sich die Radmuttern, oder auch Radbolzen lösen. In der Firma haben wir damit schon negative Erfahrungen gemacht, allerdings an anderer Stelle.

Also ich denke gegen Kupfermittelchen an der Narbe/der Mittelzentrierung ist nix einzuwenden.

Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer ;-)
bigfootHH
Autobastler
Autobastler
20.09.2007
38 Themen, 437 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
7/13 12.01.2008, 22:13

vielen dank für eure antworten.
werde das mit dieser kupferpaste probieren(hoffe ich bekomme nun auch die hinteren felgen etwas leichter ab)
es hat leider noch keiner etwas zu den newton gesagt. gibt es da eine vorgabe...110NM mehr odder weniger?

gruß

dimi
+0
dimi
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.08.2007
74 Themen, 145 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/13 12.01.2008, 22:26

bigfootHH hat am 12.01.2008, 20:09:@Angel: Ich glaube CariRalf meinte eher die Kupferpaste auf den Radbolzen, nicht auf der Narbe.


Aso, das kann gut sein, dass das nich so gut ist :D

Zu den Nm... Das passt eigentlich ganz gut, ich zieh meine auch mit 110Nm an...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/13 13.01.2008, 10:16

wenn ich meine bremsen mache oder felgen wechsele nem ich auch nen bisschen fett um die nabe! hatte das vor 2 jahren auch und musste mit nen vorschlaghammer dran! aber jetz passiert mir des nich mehr!

:prost:
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
10/13 13.01.2008, 10:44

bigfootHH hat am 12.01.2008, 20:09:Ich glaube CariRalf meinte eher die Kupferpaste auf den Radbolzen, nicht auf der Narbe.
Und dem kann ich nur zustimmen, Kupferpaste/spray reduziert die selbsthemmung des Gewindes und so kann es leichter dazu kommen, dass sich die Radmuttern, oder auch Radbolzen lösen.


Genau so hatte ich das gemeint. :haha:
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
11/13 13.01.2008, 12:00

MoS2 fällt mir da spontan dazu noch ein!
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.01.2008
4 Themen, 266 Beiträge
8x erhalten, 2x gegeben
0 Bilder
12/13 13.01.2008, 14:25

Ich mach immer Graphitfett unter :)
+0
RAHWT
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.05.2004
29 Themen, 613 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/13 14.01.2008, 10:52

Es hilft auch schon viel, wenn man beim Räderwechseln die Achsnabe mal mit ner Drahtbürste von Rost befreit...
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 04:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.