Fischi 22.09.2008, 16:06
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
14/26 24.09.2008, 16:12

Ja ich sage aber mal so wer das geld übrig hat warum denn nicht ihr habt zwar recht das es ein turbo mehr bringt und grade für das geld!!!!

Aber es sieht erstmal cool aus wenn man im kofferraum sone pulle drinne hat!

Hätte ich das geld würde ich mir auch ein Turbo und was nicht noch alles dazu ist rein bauen aber auch noch zusätzlich ne nos pulle kann ja nicht schaden wenn man merkt das man sag ich mal bei nem kleinen rennen abkackt hat man noch nen kleinen joke auf reserve! Aber es hat halt alles was mit dem geld zu tun und das ist es ja immer!!!!!

Aber zum glück hat jeder ne andere meinung einer sieht es positiv und der andere negativ!!!!!

Mfg.: Fischi B) :roll:
+0
Jage nie was du nicht Kriegen kannst!!!!!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
18.05.2008
10 Themen, 50 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 14:17
15/26 24.09.2008, 20:04

Also, SO gesehen.....

Ne Pulle im Kofferraum kostet 10 Euro, Schlauch dazu für 5 Euro.
Den Schalter bekommst für 5 Euro.

Fertig ist die Show. :haha: :haha:

Und für den "KURZEN" Schub.......bisserl basteln und GANZ VORSICHTIG rantasten:

Startpilot.......das macht zwar einige Probleme, wenn zuviel eingespritzt wird, aber mit entsprechender Reduktion geht das recht ordentlich ab und ist DANN, also nach Anpassung, auch ungefährlich für den Motor.

Natürlich kannste nicht direkt aus der Pulle fluten....da wirds deinen Motor zerblasen.

Aber mit einer Reduktion und einem Durchfluss-Ventil, das eher wenig durchlässt, haste genau den Effekt mit derselben Leistungsausbeute.

Und wenn jetzt einer kommt und schreit:
Der Typ hat aber den mit dem Startpilot verblasen:

Die NOS-Anlage war OFFEN, also VOLLE Leistung, somit NICHT zugelassen.......

Mit der gedrosselten Version hätte er gegen den Startpilot ALT ausgesehen.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
16/26 25.09.2008, 17:23

endlich aber dafür sollte man den den dementsprechenden Motor haben oder den eigenen dafür umbaun (passende bresanlage wäre da dann vielleicht auch ratsam)
+0
2nd IS THE 1st LOSER!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.08.2006
33 Themen, 523 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
17/26 25.09.2008, 20:05

Was habt ihr alle mit den Bremsen?

Es verändert sich rein gar nichts, nur das die Karre besser abgeht.
Ist genauso schnell, genauso schwer und Pysikalisch genau gleich (bis auf das bisserl Mehrgewicht), ob mit NOS oder ohne.

Fahre ich 200 mit 125 PS brauch ich genauso lange zum Bremsen wie mit 250 PS und 200 km/h............

Klar......wenn ich nen Smart nehme und da den Hayabusa-Motor reinbaue......wird die Bremse das NIE packen.......

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
18/26 07.10.2008, 10:48

Hi
Mal so eine Frage weiß nicht genau ob die hier her gehört aber auf seite eins hat Nice von Turbo geredet das mit den Nockenwellen und kolben pleul und so is ja ok wüsste ich auch woher aber woher bitte die lager und die Kurbelwelle bzw halten das die Orginalen aus ???
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
22.01.2008
1 Themen, 271 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
0 Bilder
19/26 07.10.2008, 15:18

lager kriegst eigentlich bei jeder firma die motoren instand setzt...bzw die können dir sicher weiterhelfen.
sonst würd ich mal direkt bei motorenherstellern anfragen.

ich denk aber die originalen würden des auch aushalten-sind ja keine kugellager oder so.
aber wenn du neue pleuel kaufst solltest auf jeden fall passende lager dafür haben
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
20/26 08.10.2008, 22:14

schlicht weg für 3500€ nen turbo umbau nie im leben du bekommst nen billig Turbo kit bei ebay oder sonst wo aber dann brauchst vollanpassbares steuergerät oder ein S-AFC von Apexi damit du das geschmisch auf die umbauten abstimmen kannst kostet dass schonmal extra geld! Dann musst du die innerein abändern sprich kurbeltrieb zylinderkopf, mit der kompression runter und und und!
und gleich mal vorweg! die Motoren die in den Carismas Verbaut wurden sind schlicht weg nicht für aufladung geeignet bzw. es is der aufwand zu groß da draus nen aufgeladen motor zu machen! Man bräuchte ne kolbenbodenkühlung und undund!

Für 3500 Euro, FALLS mal übrig.........

Schmiedekolben, Doppelringe, geschliffene Nockenwelle, Metall-Kopfdichtung, Größere Ventile, gefräste Ventilsitze-gehärtet, Titan-Pleul und Kurbelwelle, Turbolader.............ab geht die Lutzi.


@NiceIce

Wie kommstn auf Titan? du wirst für normale tuner bzw. aufladung nix aus titan finden bzw. selten! und vorallem net für Carismas!
des zeug was du bekommst ist geschmiedet und gehärte und die geometrie bzw. der aufbau evtl. sind paar versteifungen zusätzlich! aber titan wär unbezahlbar!
Metallkopfdichtung? du meinst wohl ne metallplatte zu reduzierung der komperssion! is aber an sich nur pfusch weil des teil hält dir bei höheren drücken nicht dich! Kompression veringen tut man schlciht weg über den hub bzw. über die kolben!
geschliffene nockenwelle! grundsätzlich sind nockenwellen immer geschliffen!! ^^ xD wär ja schlimm wenns net so wär du meinst schlicht weg ne scharfe nockenwelle mit größeren ventilhub und anderen steuerzeiten!

Noch mal alles klar zu stellen für 3500€ wirst mit turbo nix bekommen weil du allein elektronik und bla abstimmen musst und dazu brauchst du mindestens ein S-AFC (billigere variante) oder ein freiprogrammierbares steuergerät ( teurer aber genauere abstimming und mehr funkionen)
Dann kommen noch größere bremsen und prüfstandlauf dazu und kleinmaterialien!
da bist du dann ruck zuck bei 10000 euro!

Was ne alternative wäre isn Motor von nem Lancer GSR 1,8T isn 4G93T 1,8l turbo mir 210ps! oder ein 1,6 L Mivec vom Colt Cyborg mit 175ps !
son Frontcut( abgeschnittenes auto ab A-Säule) bekommst du für 3500euro
was billigeres wirst du net bekommen!




Und Ein EVO motor für 3500 kannste knicken schau mal was die motoren noch kosten?
+0
Spank.Smoke
Anfänger
Anfänger
04.12.2007
9 Themen, 73 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
21/26 09.10.2008, 12:54

Hi
Frontcut is mir klar 3500 Euro das weiß ich auch !!!
EVO motor bekommt man so für 5000 Euro fast neu !!!
Ich sag mal für 10000 Euro könnte ich meinen auf 280 PS Bringen ohne das meine Räder ständig drehen für den 3ten oder 4ten Gang hat man noch Lachgas im Preis mit drin alles währe auch kein Problem wegen der Eintragung und ich hätte noch Kohle über für ne Shoppingtour ;-) !!!
Hab mich mal mit Leuten unterhalten wo sowas kein Problem ist die Antwort war klar da geht auch weit mehr als 300 PS können auch 400-500 PS werden nur dann kann den Wagen als Frontantrieb vergessen weil man da nie passende Reifen breiten Drauf bekommen würde ohne riesen Umbau sprich unter 245er Breite mit so einer Leistung von mehr als 300 PS kann man nie am Start aufs Gas tretten da sonst die Räder drehen und man nicht vom Fleck kommt!!!
Mfg
Sascha
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
22.01.2008
1 Themen, 271 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
0 Bilder
22/26 09.10.2008, 16:43

nur mal so...man kann nen turbo auch ohne große umbaumaßnahmen einbauen :-)
mit 0,1-0,3 bar überdruck sollte des kein problem sein...zumindest sollten soweit die grenzen von der einspritzung sein.auch von der verdichtung her sollte des noch passen ohne das der klopft.

aber wer macht sich schon den stress,baut sich n turbo ein und fährt dann bei 0,3bar maximaldruck :hau:


aber die idee mit dem motor vom lancer 1,8t wär ne echte alternative.meiner meinung würd auch der 2,0t vom eclipse reinpassen-aber der is ja leider so selten :motz:
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
23/26 09.10.2008, 17:59

2l turbo vom eclipse passt nicht isn Gen1 motor sprich der hat den riementrieb auf der seit wo der carisma das getriebe hat! Also seitenverkehrt passt 100%ig nicht!

0,1-0,3 bar wow da hast hammer viel davon! und auch mit so wenig ladedruck musst du dein steuergerät abändern sprich anderes steuergerät oder S-AFC von Apexi!
OHNE ANPASSUNG LÄUFT DER NET! seriensteuergerät umschreiben geht net!

Wie Gesagt 4G93T 1,8T 210PS passt 1zu1 in den carisma! oder der 4G92Mivec 1,6l 175PS passt auch ohne weiteres!
Und bei so einem Frontcut hast du alles dabei sprich deine bremsen auch und des alles für 3500€
wie gesagt wer leistung will macht beim carisma nen motorswap was billigeres findet man net!

Ja 5000Euro EVO motor schön und gut was isn für EVO MOTOR?
und bei 5000€ is der auch net überholt sprich zumindestens zahnriemen und co.
Außerdem is der aufwand zu riesig nen Evo in nem carisma zu verbaun!

1.Du hast komplett andere motor aufhängungspunkte
2.Du hast keinen kardantunnel wo du die kardanwelle verlegen kannst
3.Allrad geht net (wegen Kardantunnel) von daher frontantrieb spezialanfertigung vom getriebe gibt kein frontgetriebe fürn EVO auch wieder im 4stelligen Betrag
4.Du brauchst ne gewaltige bremsanlage
5.280PS auf der Vorderachse sind unfahrbar Bzw. eher sinnlos hast halt null grip
6.Schlicht weg es ist einfach alles eine spezialanfertigung!

kostenfaktor!!!! mindestens 10000€uro

wär meint er machts billiger hat keine ahnung
+0
Spank.Smoke
Anfänger
Anfänger
04.12.2007
9 Themen, 73 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
24/26 09.10.2008, 18:14

Hauptsache EVO der Name machts :haha: außerdem halten Evo Motoren laut Mitsu nur um die 100tkm falls ich mich nicht täusche und ich nicht irgendwo totalen Bockmist gelesen habe und das gilt sicher nur für einigen Modellen. Also Preislich ist da sehr viel zu drücken für einen kurzen Fahrspaß und viel Werkstatt aufenthalt. Außerdem machen dir unsere günstigen Ost Arbeiter so einiges günstiger. :wink2: Und fang nicht mit der Qualität an.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
25/26 09.10.2008, 18:55

Das denke ich wird sehr auf die Fahrweise ankommen. Wenn du ihn dauernd tretest wie blöd ist klar, das schafft kein Motor auf Dauer. Bei halbwegs normaler Fahrweise wird der Evo-Motor auch länger halten.
+0
Lösche Mitglied 535
26/26 09.10.2008, 22:28

hallo???!!! vorweg wenn der evo nur 100000km schaft dann hätt er kein Auto werden dürfen! die Motoren halten auch ihre 300000km her so isses net!
Naja gibt genügen vollpfosten die meinen vollgas weg und vollgas wieder aus!Super sache echt, vorallem gut für den turbo und allgemein schmierstellen!
Die meisten meinen ja hey meine temperatur anzeige is ja auf 90°C kannst ja ihn ohne probleme treten ja genau da liegt der fehler viele meinen ja er is warm, isser aber net des kühlwasser is warm ABER des Motoröl hat noch nicht mal 55°C und so werden auch bei "warmen" Motoren turbolader defekt!
Hatten wir schon paar in der Werkstatt Turbo erneuert!! WARUM?? Eingestiegen "Warm" Gefahren und Nicht Kalt gefahren weil wie viele net wissen du musst nen turbo motor wenn du ihn mal gscheide glühst auch wieder kaltfahren musst, sprich mit normaler fahrweise den turbo wieder auf normaltemperatur bring oder im stand bissl den motor nachlaufen lassn! Wenn dies net der fahl is wird der motor abgestellt turbo steht still aber des öl bei den lagerstellen beim turbo kocht noch verklumpt verdampft je nach dem und turbinenwelle frisst sich!

Vorweg ein Evo der Serie bzw. minimalst an der leistung was gemacht wurde hält wenn man mit ihm normal umgeht so wie oben beschrieben hält der seine 300000km locker!

Auch bei extremen tuning hält sich der motor muss aber ne ordentliche leistungsteigerung sein nich so billig schei**e!
+0
Spank.Smoke
Anfänger
Anfänger
04.12.2007
9 Themen, 73 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 14:17
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.