Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI. (Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Vielleicht gehst du beim Kupplung treten nur etwas zu spät vom Gas... Oder die Drosselklappe ist etwas schwergängig. Achte mal drauf, wenn du im Leerlauf kurz Gas gibst, ob er verzögert mit der Drehzahl runter geht. Falls es ein GDI ist, da rußt die Drosselklappe gerne zu...
Genauere Kenntnis über dieses Phänomen ,gibts da noch nicht. Es gibt einen Drehzahlsprung nach oben wenn ausgekuppelt wird,denke das meinst du.
Ich persönlich vermute das eins der Bypassventile zu langsam reagiert,aus welchem Grund auch immer. Der Motor kriegt in diesem Moment zuviel Luft und reagiert dann mit erhöhter Drehzahl die eigentlich absinken müsste,weil die DK ja schon geschlossen sein sollte. Ein Grund könnte eine schlechte Abstimmung des Drosselklappenstellungssensors sein. Dieser sagt dem Steuergerät das die DK zu ist ,dementsprechend sollte das Bypassventil dann auch reagieren und schliessen .Tut's das nicht im richtigen Moment kommt dieser Drehzahlsprung zustande. Aber wie gesagt ,das ist nur meine Meinung,vielleicht ist hier einer besser informiert als ich.
Habe den DK Sensor jetzt leicht verdreht.. Jetzt macht er diesen Sprung fast gar nicht.. eiert jetzt ein wenig was die Drehzahl angeht aber läuft wieder was feiner!
Er pendelt wenn ich ihn laufen lasse ohne Gas zu geben. Erst geht er auf ca. 1000 Umdrehungen und dann immer mal wieder raus und runter. Vom Motor höre ich wohl keinen Ton.
Die Drehzahl sollte sich normal bei ca.800 bei niedriger Getriebetemperatur halten ohne grossartige Schwankungen. Das Lenkrad haste nicht bewegt?Denn dann wird der Drehzahlerhöhungsservo aktiviert und die Drehzahl steigt. Das gleiche bei der Klima und diversen anderen Funktionen.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
frei von sämtlichen G/G+ Regeln frei von Viren und Bakterien Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet mit mehr als nur einer Person online sein keine Quarantäne, von überall erreichbar und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.