Hey Leute!!!
Folgendes:
Hab das Auto gestern stehen lassen wollte woofer anschließen - hab es dann doch sein lassen...
schalte die Zündung an und da leuchtet diese "Motorleuchte" Schadstoff-Check-Diagnose und geht nicht mehr aus - also wenn man die Zündung anmacht geht sie kurz aus und dann gleich wieder an...
Ölstand und Kühlerflüssigkeit OK!!!
Es ist ein DiD 1,9
Bitte um eure Meinung, Hilfe und Erfahrung..
Motorleuchte / Schadstoff-Check-Diagnose 1,9 DID
Thema bewerten
Dimon-87 01.03.2008, 18:19
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3804 Zugriffe,
Beobachter: Dimon-87, donnie

Sollte es sich wirklich um diese Kontrolleuchte handeln:

dann bitte ich dich, die Foren-Suche zu benutzen.
Wir haben schon mehrere Thread dazu und ob Benziner oder Diesel, die Leuchte gehört zum Bordiagnosesystem, das Abgassystem, Motor und Automatikgetriebe überwacht.
Wir haben hier ein ganz aktuelles Thema dazu:
>> Kontrollleuchte leuchtet ab und zu
Und hier auch:
>> Schadstoff-Check-Diagnose orange Lampe leuchtet, HILFE!!
und hier ist auch noch eins:
>> Motor läuft,kontrolleuchte auch ab und zu
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 01.03.2008, 19:00:-.-
Sollte es sich wirklich um diese Kontrolleuchte handeln:
dann bitte ich dich, die Foren-Suche zu benutzen.
Wir haben schon mehrere Thread dazu und ob Benziner oder Diesel, die Leuchte gehört zum Bordiagnosesystem, das Abgassystem, Motor und Automatikgetriebe überwacht.
Wir haben hier ein ganz aktuelles Thema dazu:
>> Kontrollleuchte leuchtet ab und zu
Und hier auch:
>> Schadstoff-Check-Diagnose orange Lampe leuchtet, HILFE!!
und hier ist auch noch eins:
>> Motor läuft,kontrolleuchte auch ab und zu
Die hab ich auch vorher gesehen. Aber bei den meisten blinkt es ab und zu und das wars - und in meinem Fall, muss ich dazu sagen, beschleunigt das Auto auch viel schlechter bis 2000 U/min fast gar nicht!!
weis vielleicht jemand was es sein könnte?
+0
Das kann so circa alles sein, was irgendwie mit Kraftstoff, Luft oder Zündung zu tun hat.
Also Drosselklappe, LMM, Kraftstofffilter, Leitungen, Einspritzer, Zündkerzen, -kabel, -verteiler, usw.
Wobei ich nicht weiß, ob da wirklich auch überall das Ding aufleuchtet.
Und grade weil es soviel sein kann, wurde die Steuergerätdiagnose erfunden. Also ab zum Händler, Fehlercode auslesen lassen und dann entscheiden ob du das da machen lassen willst, oder selber.
Also Drosselklappe, LMM, Kraftstofffilter, Leitungen, Einspritzer, Zündkerzen, -kabel, -verteiler, usw.
Wobei ich nicht weiß, ob da wirklich auch überall das Ding aufleuchtet.
Und grade weil es soviel sein kann, wurde die Steuergerätdiagnose erfunden. Also ab zum Händler, Fehlercode auslesen lassen und dann entscheiden ob du das da machen lassen willst, oder selber.
+0
feed me a stray cat
Ob sie leuchtet oder blinkt, hast du mal ein Blick ins Handbuch gemacht, falls nicht, hier hatte ich die Seite extra mal mit beigefügt.
Aber ich zitiere gerne noch einmal den Punkt aus dem Handbuch:
Wie gesagt da hängt so vieles dran, das er kein Gas mehr richtig annimmt - kann am Motor liegen oder auch am Abgassystem, vllt. stimmt aber auch etwas mit der Elektronik nicht oder dem Luftmengenmesser und kann nicht mehr richtig die Luftzufuhr messen.
Aber ich zitiere gerne noch einmal den Punkt aus dem Handbuch:
VORSICHT
(3) Wenn die Kontrollleuchte bei laufendem Motor aufleuchtet oder blinkt, nicht bei hohen Geschwindigkeit fahren und das System durch einen autorisierten MITSUBISHI-Vertragshändler prüfen lassen.
Bei der Fahrzeuginbetriebnahme mit eingeschalteter oder blinkender Kontrollleuchte, kann es vorkommen, dass das Fahrzeug nicht beschleunigt, auch wenn das Gaspedal gedrückt wird.
...
Wie gesagt da hängt so vieles dran, das er kein Gas mehr richtig annimmt - kann am Motor liegen oder auch am Abgassystem, vllt. stimmt aber auch etwas mit der Elektronik nicht oder dem Luftmengenmesser und kann nicht mehr richtig die Luftzufuhr messen.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Fallout hat am 01.03.2008, 19:25:Das kann so circa alles sein, was irgendwie mit Kraftstoff, Luft oder Zündung zu tun hat.
Also Drosselklappe, LMM, Kraftstofffilter, Leitungen, Einspritzer, Zündkerzen, -kabel, -verteiler, usw.
Wobei ich nicht weiß, ob da wirklich auch überall das Ding aufleuchtet.
Und grade weil es soviel sein kann, wurde die Steuergerätdiagnose erfunden. Also ab zum Händler, Fehlercode auslesen lassen und dann entscheiden ob du das da machen lassen willst, oder selber.
naja zündkerzen können wir schon mal ausschließen, da es ein Diesel ist...
+0
carisma hat am 01.03.2008, 19:29:Ob sie leuchtet oder blinkt, hast du mal ein Blick ins Handbuch gemacht, falls nicht, hier hatte ich die Seite extra mal mit beigefügt.
Aber ich zitiere gerne noch einmal den Punkt aus dem Handbuch:VORSICHT
(3) Wenn die Kontrollleuchte bei laufendem Motor aufleuchtet oder blinkt, nicht bei hohen Geschwindigkeit fahren und das System durch einen autorisierten MITSUBISHI-Vertragshändler prüfen lassen.
Bei der Fahrzeuginbetriebnahme mit eingeschalteter oder blinkender Kontrollleuchte, kann es vorkommen, dass das Fahrzeug nicht beschleunigt, auch wenn das Gaspedal gedrückt wird.
...
Wie gesagt da hängt so vieles dran, das er kein Gas mehr richtig annimmt - kann am Motor liegen oder auch am Abgassystem, vllt. stimmt aber auch etwas mit der Elektronik nicht oder dem Luftmengenmesser und kann nicht mehr richtig die Luftzufuhr messen.
Ins Handbuch habe ich ja sowieso als erstes geguckt aber da steht bei mir bloß drin, dass bei fahren mit dieser Leuchte die Abgasanlage beschädigt werden könnte und der Verbauch höher sein könnte!!
+0
Dimon-87 hat am 01.03.2008, 19:32:
naja zündkerzen können wir schon mal ausschließen, da es ein Diesel ist...
Na wenn dir das weiterhilft.

+0
feed me a stray cat
Ich glaube das war der Luftfilter!! Hab den auf Ratschlag eines Bekannten rausgenommen - ein paar Meter gefahren Auto ausgemacht wieder angelassen und die Leuchte ging aus...
der war auch sehr verschmutzt
der war auch sehr verschmutzt
+0
Ich habe das gleiche problem , die taucht nur ab und zu auf,
wenn ich die zündung drehe und die kontrolleuchte an bleibt springt das auto nicht an nur wenn sie wie sonst normal aus geht springt auch das auto an..
Luftfilter und kerzen sind alle neu!! ich dachte es liegt vllt an der wegfahrsperre.
muss wahrscheinlich auch den Fehlerspeicher auslesen. ich hoffe halt das es nix wildes ist!!
wenn ich die zündung drehe und die kontrolleuchte an bleibt springt das auto nicht an nur wenn sie wie sonst normal aus geht springt auch das auto an..
Luftfilter und kerzen sind alle neu!! ich dachte es liegt vllt an der wegfahrsperre.
muss wahrscheinlich auch den Fehlerspeicher auslesen. ich hoffe halt das es nix wildes ist!!
+0
meine vermutungen haben sich bewahrheitet!!!
war heute bei mitsu er hat es an MUT angeschloßen und das gerät zeigte wegfahrsperre, also es liegt an der wegfahrsperre.
hab neuen schlüssel bestellt 45euro, hoffentlich liegt es am schlüssel & nix anders sonst wirds zu teuer......
war heute bei mitsu er hat es an MUT angeschloßen und das gerät zeigte wegfahrsperre, also es liegt an der wegfahrsperre.
hab neuen schlüssel bestellt 45euro, hoffentlich liegt es am schlüssel & nix anders sonst wirds zu teuer......
+0
donnie hat am 08.05.2008, 17:47:meine vermutungen haben sich bewahrheitet!!!
war heute bei mitsu er hat es an MUT angeschloßen und das gerät zeigte wegfahrsperre, also es liegt an der wegfahrsperre.
hab neuen schlüssel bestellt 45euro, hoffentlich liegt es am schlüssel & nix anders sonst wirds zu teuer......
kostet ein neuer schlüssel "bloß" 45€
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Diesel-Motor: TD und DI-D, von carisma, am 17.09.2017, 12:04.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.