anlage pfeift

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Dingir Xul 09.01.2008, 19:09
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/24 11.01.2008, 16:29

hmm n messgerät hab ich net muss ich gucken wo ich eins her bekomme :/

--> mein jetziges remotekabel is auch dicker als die standart boxenkalbel die ich hatte ^^

und du willst den sicherungshalter zu dem stromkabel bestimmt nicht sehen ^^
--> war ne normale flach sicherung mit 30 A

50 mm² muss ja heftig aussehen ^^
mein ganzen anschlussset hat 5 euro gekostet ^^

mein ganzes audioset hat evtl 250 euro gekostet ;) aber alles neu


das anschlusset jetzt is von dietz und da sind alle massekabel kleiner als das pluskabel, eigentlich sollte man ja annehmen das die wissen was die machen ^^
eigentlich hab ich auch nie gesehen das beide kabel gleich stark waren Oo in den sets die so verkauft werden.

@fallout
genauso wollt ichs auch sagen ^^
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 18:52
15/24 11.01.2008, 21:31

ich hab für kabel und co etwa 120 euro bezahlt, und mein anlagen wert, häng bei dir nochmal ne null dran ;) dann biste etwa auf meinem level ;)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
16/24 12.01.2008, 12:56

jetzt hab ich auch andere "marken" drinne.

aber der unterschied zu meiner alten anlage und der jetztigen ist nicht um das gestiegen was ich mehr bezahlt habe :motz:

aber dafür kommt es klarer rüber stimmt schon ^^

ansonsten finde ich muss man nicht unbedingt als erste anlage mit hifonics undso anfangen wie das einem immer geraten wird ;)

bingt son entstörer was?wenn der ordentlich ist?
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
17/24 12.01.2008, 15:44

Lass die finger von diesen Endstöhrfiltern, taugen nix, hatte auch mal einen drin, der hat die anlage jedes mal zum ausschlagen gebracht wenn ich gebremmst habe, meine meinung filter weg!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
18/24 12.01.2008, 16:48

Was für ne Marke ist denn dein Verstärker? Bei mir hats auch mal grundlos gepfiffen. Batterie war schlecht, nachdem ich die ausgetauscht hatte, wars weg. Kann ich mir aber nicht erklären.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
19/24 12.01.2008, 17:03

Ich hat mal den Fall, das mein Verstärker selber schuld war! In meinem Auto hat er gepfiffen, und in dem meiner Schwester nicht, gegen nen anderen Ausgetauscht, schon hat ich kein Pfeiffen mehr ...

Der der ge pfiffen hat, war nen Axton, und nun (da ich nix anderes hatte) hab ich nen NoName drin ...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
20/24 12.01.2008, 17:17

ich würd mal sagen das pfeiffen KANN vom zu dünnen massekabel kommen
und genau desshalb, weild u ja schließlich nen Cinchkabel an die endstufe anschließt und das hat nunmal den selben bezugspunkt(masse) wie die bat, endstufe und alles andere im auto d.H. ein teil geht übers cinchkabel zur bat zurück => pfeiffen aber naja muss nicht unbedingt sein...

ansonsten finde ich muss man nicht unbedingt als erste anlage mit hifonics undso anfangen wie das einem immer geraten wird


ich sag dir keiner der sich auch nur irgendwie mit klang/HiFi auskennt würde dir Hifo empfehlen!!! das ist IMHO einfach nur shice die mehr lärm macht als klingt weißte laut sein is nicht schwer nur laut+klang in einem is wieder was anderes!

wennstes ordentlich machst zahlste für den ganzen anschlusskram mal locker 50€! ich hab bis jetzt ~370€ in die stromversorgung meiner anlage gesteckt was der rest (komponenten) kostet kannste dir denken

also ich würd mal anfangen mit nem ordentlichen masse querschnitt.... d.H. einmal von der endstufe an z.B. Gurtschloss der hinteren sitze und
vorne im Motorraum vom - Pol der Batterie an die karosserie alles mit dem SELBEN QUERSCHNITT!!!!

wenns nix bringt mal mit ner ordentlichen siebung anfangen d.H. nen 1F Cap vor die stufe und dann ma sehen obs weg is!

GreeTZz TwiTch!
+0
HU: /////Alpine CDA-9857R
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605

Plus auf Masse, das knallt klasse!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
30.09.2007
2 Themen, 91 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/24 13.01.2008, 01:39

die endstufe für "klang" ist von spectron

hab ich mal bei acr gekauft und eigentlich ist die gar nicht sooo schlecht.

ist das einzige was ich von meiner alten anlage mitgenommen hab :)
macht auch eingetlich einen ganz guten klang ohne kratzen undso darum wollt ich erstma dafür kein extra geld ausgeben.

mein massekabel is ca 20 cm bis zum verteiler und von da aus evtl nochma 20 cm, also sollte nicht so viel wiederstand haben.

und wegen alles einzeln durchgucken?! uiuiui das wieder so viel aufwand :/
war schon n krampf alle 7 kabel oder so von vorne nach hinten zu verlegen :(
spass macht das keinen mehr :hau:

so einen woofer hatte ich vorher im bmw mit ner 10 euro shark monoendstufe^^
--> woofer hat auch nur 30 euro gekosten inkl versand

http://cgi.ebay.de/700-1400-Watt-380mm- ... dZViewItem

fürs geld wars gut :O


-> über hifonics hab ich auch nicht so viel gutes gehört darum hab ich jetzt ne esx endstufe und woofer^^
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
22/24 13.01.2008, 17:12

Marke hin oder her, bei vielen sachen ist es doch sehr oft so, dass man das meiste geld in den name steckt. Ich bin bei audiobahn gelandet weil es meiner meinung nach im Preis/leistungsverhältnis auf jedenfall sehr gut ist. das noch ein Pluspunkt ist, dass ist die Optik, alles voll verchromt und beleuchtet, außer die Subs ;)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
23/24 10.02.2008, 10:37

um dein pfeifen weckzubekommen, versuchs mal mit einem kondensator
bin elektriker, weiß zwar nicht, wieviel power deine anlage hat, aber dein querschnitt ist schon ein bisschen riskant
größerer querschnitt --> weniger widerstand --> höhere leistung
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
02.12.2007
16 Themen, 95 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
24/24 10.02.2008, 13:06

ein Cap wäre eine möglichkeit, bei mir hat es mit dem Cap nicht viel geholfen, ich hatte immer ein leises Pfeifen in den Boxen, ABER seitdem ich meine 2. Batterie drin habe, ist überhaupt kein Pfeifen mehr da und das hat mich überrascht. Ich vermute dass es da dran liegt, dass die Batterie ihr eigenes "minus" hat. versucht es einfach mal aus vllt ist es bei euch genauso :)

*EDIT*
Was mir gerade eingefallen ist: Ich hatte mal eine Aktive Frequenzweiche vor meiner Endstufe für meinen Subwoofer. Die weiche hat die Frequenzen gefiltet, damit max 120hz zur endstufe durch kommen. Diese weiche war ein großer auslöser für das Pfeifen. Ich hab das teil mal geschenkt bekommen, dass teil an sich war super hat mehr leistung aus der endstufe geholt. Verbindung per Chinchkabel. Bei dem die Boxen pfeifen und sowas verbaut hat, einfach mal raus nehmen und nochmal testen.

Sieht etwa so aus:
Bild

Inzwischen hab ich was besseres als dieses teil. Kostet zwar um die 200 euro aber es macht wirklich was her, mit sowas holt man nochmal ne ganze ecke mehr leistung aus seiner endstufe raus.

Bild
Das ist ein AlphaSonic PLD100 Driver.
Max. Ausgangsspannung: 8 V
Variabler 18 dB Bass Boost: 40 - 400 Hz
Stereo/Mono Sub Switch
Variable Input Level Control
Variabler Subwoofer Phase Control: 0 - 180 °
Variabler Q: 2 - 20
Fernbedienung für Bass Boost, Level, Q- Control
Abmessungen: 150 x 65 x 230 mm
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 18:52
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.