ein Cap wäre eine möglichkeit, bei mir hat es mit dem Cap nicht viel geholfen, ich hatte immer ein leises Pfeifen in den Boxen, ABER seitdem ich meine 2. Batterie drin habe, ist überhaupt kein Pfeifen mehr da und das hat mich überrascht. Ich vermute dass es da dran liegt, dass die Batterie ihr eigenes "minus" hat. versucht es einfach mal aus vllt ist es bei euch genauso
*EDIT*
Was mir gerade eingefallen ist: Ich hatte mal eine Aktive Frequenzweiche vor meiner Endstufe für meinen Subwoofer. Die weiche hat die Frequenzen gefiltet, damit max 120hz zur endstufe durch kommen. Diese weiche war ein großer auslöser für das Pfeifen. Ich hab das teil mal geschenkt bekommen, dass teil an sich war super hat mehr leistung aus der endstufe geholt. Verbindung per Chinchkabel. Bei dem die Boxen pfeifen und sowas verbaut hat, einfach mal raus nehmen und nochmal testen.
Sieht etwa so aus:
Inzwischen hab ich was besseres als dieses teil. Kostet zwar um die 200 euro aber es macht wirklich was her, mit sowas holt man nochmal ne ganze ecke mehr leistung aus seiner endstufe raus.
Das ist ein AlphaSonic PLD100 Driver.
Max. Ausgangsspannung: 8 V
Variabler 18 dB Bass Boost: 40 - 400 Hz
Stereo/Mono Sub Switch
Variable Input Level Control
Variabler Subwoofer Phase Control: 0 - 180 °
Variabler Q: 2 - 20
Fernbedienung für Bass Boost, Level, Q- Control
Abmessungen: 150 x 65 x 230 mm