Hallo..
habe ein problem, mit meinen Innenlicht und eigentlich alles was sonst noch mit dem Türdrücker zu tun hat.
weis das problem wurde schon öfter behandelt aber ich habe niemanden gefunden der etwas ähnliches hatte.
bei mir geht weder das licht an, noch kommt das signal bei angeschaltetem licht und das symbol das die tür geöffnet ist lauchtet auch nicht.
bei allen anderen türen ist geht das licht an und leuchtet auch das symbol.
ich dachte ganz klar: es ist der türkontakt und wollte diesen austauschen.
habe aber entdeckt das sobald die beifahrer tür offen ist ist alles komisch...
es gibt das geräusch wenn das licht an ist!aber auch NUR wenn die fahrer tür ebenso offen ist!?!?!
schliest man die fahrertür erlischt das geräusch...
schliest man die beifahrertür und hat nur die fahrer tür offen gibt es auch kein geräusch...
mein fazit ist nun das der druckschalter doch funktionieren sollte aber woran liegt es denn dann?`
hoffe ihr habt ne lösung...
Türdruckschalter??? oder woran liegt es
Thema bewerten
berserkerbrot 03.06.2009, 10:45
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 880 Zugriffe,
hmm wirklich komisches problem. zumal beim öffnen der beifahrertür kein geräusch kommen sollte.
hast du mal irgendwas an der elektrik gemacht? unterbodenlicht etc?
oder mal die b-säulenverkleidung weggemacht und die kabel angeschaut ob da was aufgescheuert oder so ist?
hast du mal irgendwas an der elektrik gemacht? unterbodenlicht etc?
oder mal die b-säulenverkleidung weggemacht und die kabel angeschaut ob da was aufgescheuert oder so ist?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




also ich habe noch nichts an dem auto gemacht...ich fange jez gerade erst an
evtl ein vorgänger aber das kann man ja nie wissen..
habe nur den schlater mal ausgebaut und geschaut wie das teil so aussieht
ist es normal ds der beifahrer schalter anders aussieht als der fahrer schalter?
evtl wurde dieser schonmal erneuert?!
und ja... bei der beifahrertür piept es ja auch nicht wirklich...nur wenn zudem die fahrertür offen ist!

habe nur den schlater mal ausgebaut und geschaut wie das teil so aussieht

ist es normal ds der beifahrer schalter anders aussieht als der fahrer schalter?
evtl wurde dieser schonmal erneuert?!
und ja... bei der beifahrertür piept es ja auch nicht wirklich...nur wenn zudem die fahrertür offen ist!
+0
O.ô
bei mitsu gibts ne macke mit den tastern. einfach mal ausbauen das ding auseinander nehmen, alle kontakte sauber machen und wieder zusammen.
ich glaube auch das der taster auf der fahrerseite mehrer kontakte hat vllt. ist ja einfach nur der fürs licht defekt.
ich glaube auch das der taster auf der fahrerseite mehrer kontakte hat vllt. ist ja einfach nur der fürs licht defekt.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


hey...also habe so ein ähnliches Problem...aber bei mier spinnt nur die Fahrertür...wollt dan auch einfach den drücker von hinten nehmen...aber sie sind alle anders als der von der Fahrertür...da dort ja der kontakt fürs licht mit drinsteckt...bei mier is aber nur der Gummi defekt, so das der Drücker immer drinbleibt oder sich verdreht und so kein Kontackt ensteht...wenn ich den gummi abmache gehts..hab blos Angst dass mier dann wasser reinläuft..und es garnichtmehr geht...
einfach aufn Schrottplatz und einen Ausbauen..kann ja nicht die Welt kosten..xD
einfach aufn Schrottplatz und einen Ausbauen..kann ja nicht die Welt kosten..xD
+0
@ Boxer:
ja werde es erneut öffnen und einmal richtig sauber machen...
@ Plastique:
habe schonmal im inet geschaut und nichts gefunden...
schrottplatz wär noch ne idee.
ich schreib nachmittag was das erneute saubermachen gebracht hat!
ja werde es erneut öffnen und einmal richtig sauber machen...
@ Plastique:
habe schonmal im inet geschaut und nichts gefunden...
schrottplatz wär noch ne idee.
ich schreib nachmittag was das erneute saubermachen gebracht hat!
+0
O.ô
Björn meint mit auseinander nehmen aber das man das ganze Teil vorsichtig zerlegt,
da es gerne Koridiert und somit keinen Kontakt mehr hat.
starke Korrosion einfach vorsichtig abschleifen, alles andere nen bissel mit Rostlöser und Kontaktspray bearbeiten.
Dann trocknen lassen, zusammen gebaut und testen!
Ohne Gummi würd ich nicht machen, weil dort ganz bestimmt Wasser lang läuft wenns regnet.
da es gerne Koridiert und somit keinen Kontakt mehr hat.
starke Korrosion einfach vorsichtig abschleifen, alles andere nen bissel mit Rostlöser und Kontaktspray bearbeiten.
Dann trocknen lassen, zusammen gebaut und testen!
Ohne Gummi würd ich nicht machen, weil dort ganz bestimmt Wasser lang läuft wenns regnet.
+0
hab ich schon verstanden O.o
hatte es auch schon auseinander gebaut... alle kontakte sahen recht ok aus und ich dachte mit dem finger drüber wischen reicht
wohl nicht...
kontaktspray steht schon bereit
muss nur noch heim kommen
hatte es auch schon auseinander gebaut... alle kontakte sahen recht ok aus und ich dachte mit dem finger drüber wischen reicht

wohl nicht...
kontaktspray steht schon bereit

muss nur noch heim kommen

+0
O.ô
bevor du dir aber die mühe machst nen anderen schalter zu suchen oder das teil jett völlig zu zerlegen kannst die abgezogenen kabel einfach mal auf masse halten. evtl musst in den stecker n draht oder so reinstecken aber des siehst ja dann
wenn das problem dann immernoch besteht wird dein schalter echt in ordnung sein und die sache geht tiefer in die verkabelung.
wenns aber dann funktioniert bau den schalter auseinander.mach auch die stelle an der karosserie wo der schalter sitzt unter dem gummi blank und die auflagefläche vom schalter an der karosserie.check danach noch das gummi auf risse und dichte es notfalls ab das kein wasser reinläuft.
hab mir das auch grade durch den kopf gehen lassen von wegen das alles nur tut wenn die beifahrertür offen ist.im prinzip ganz einfach->die fahrerseite bekommt beim öffnen nicht genügend masse-sprich der widerstand ist zu hoch und es fließt nich genügend strom. wird jetzt die beifahrertür geöffnet wird ja wieder nen massekontakt geschlossen und der strom fließt über die innenraumbeleuchtung zur anderen seite und überbrückt(oder umgeht) den erhöhten widerstand an der fahrerseite.
sollte dann aber eigentlich auch bei den hinteren türen funktionieren-es sei denn die schalter sind auch kaputt.

wenn das problem dann immernoch besteht wird dein schalter echt in ordnung sein und die sache geht tiefer in die verkabelung.
wenns aber dann funktioniert bau den schalter auseinander.mach auch die stelle an der karosserie wo der schalter sitzt unter dem gummi blank und die auflagefläche vom schalter an der karosserie.check danach noch das gummi auf risse und dichte es notfalls ab das kein wasser reinläuft.
hab mir das auch grade durch den kopf gehen lassen von wegen das alles nur tut wenn die beifahrertür offen ist.im prinzip ganz einfach->die fahrerseite bekommt beim öffnen nicht genügend masse-sprich der widerstand ist zu hoch und es fließt nich genügend strom. wird jetzt die beifahrertür geöffnet wird ja wieder nen massekontakt geschlossen und der strom fließt über die innenraumbeleuchtung zur anderen seite und überbrückt(oder umgeht) den erhöhten widerstand an der fahrerseite.
sollte dann aber eigentlich auch bei den hinteren türen funktionieren-es sei denn die schalter sind auch kaputt.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




das mit hinten habe ich nicht getestet
werde ich später mal schnell machen.
kam auch nicht dazu das teil zu reinigen und mit kontaktspray zu bearbeiten.
(habe zu lange an der fernbedenung und den chirpmodul gearbeitet)


werde ich später mal schnell machen.
kam auch nicht dazu das teil zu reinigen und mit kontaktspray zu bearbeiten.
(habe zu lange an der fernbedenung und den chirpmodul gearbeitet)

+0
O.ô
ok...es lag also auch am türschalter
danke für die hilfe
jez gehts wieder

danke für die hilfe

jez gehts wieder
+0
O.ô
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.