bei mir kam es jetzt zu ner Planänderung... Die Anlage bleibt bestehen und die Endstufe ist jetzt eine ESX SE 4120 geworden (für 177€ neu und ovp gekauft).
Das Fahrzeug ist jetzt jedoch kein 1998 Prefacelift Stufenheck, sondern ein 2003 Facelift Fließheck (Motion)... Wäre jetzt zu kompliziert zu erklären, jedenfalls nenne ich dieses Modell in Blaugrau-Metallic jetzt mein Eigen.
Paar Detailfragen hätte ich zu dem neuen Wagen:
1.) Wenn ich die Endstufe an der Rückbank befestige: Auf welches Material werde ich da stoßen? Ist da Holz oder Metall drin? Beim Colt war es Metall. Muss ich bei der ESX Stufe irgendwas beachten, zum Beispiel die Befestigungs-Schrauben isolieren, damit ich nicht versehentlich das Gehäuse auf Masse lege oder so? Wie habt ihr´s gemacht? In der Anleitung der STufe steht mal kein Hinweis dazu.
2.) Die ESX Stufe hat auf der Rückseite einige recht große Lüftungsschlitze, die aber vollkommen verdeckt wären, wenn ich sie einfach an die Rückbank schraube. Wäre es sinnvoll, hier ne Art Abstandhalter einzuplanen und wenn ja: was nehme ich dafür am besten? Muttern evtl?
3.) In den vorderen Türen befinden sich jetzt schon Lautsprecheraufnahmen. Was musstet ihr genau bei euren Faceliftmodellen ändern, damit da 16.5er reinpassen? Kann ich den original-Plasteadapter verwenden oder sollte ich mir da lieber wieder was aus MDF anpassen?
4.) Wie ist es beim 2003er GDI mit dem Display? Kommt es da zu problemen mit dem Radio, zum Beispiel Funktionsverlust, oder ist es ab 2002 problemfrei? Habe leider beim Suchen nichts speziell zum 2003er gefunden.
Das wär´s erst mal. Wenn mir noch was einfällt, löchere ich euch einfach weiter.

LG - Frank