
Motoraufhängung selber wechseln?!
Thema bewerten
king1888 15.06.2009, 22:22
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1234 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
Hi, ich habe so ein rucken, oder ruckeln beim anfahren und beim wechseln von 1 in 2, also wenn der motor stark belastet wird... tippe auf die motroaufhängung... Desweiteren tritt es auch auf, wenn ich in einem gang rolle und probehalber mal fix gas gebe, da ruckt der auch so 2-3x.... drehzahlen bleiben konstant, kupplung rutscht auch nicht! kann es noch etwas anderes sein?! Muss ich da alles trennen, oder kann ich den motor samt getriebe an ne brücke hängen und soweit lösen, das ich die lager/aufhängung lösen kann?! bezüglich der antriebswellen und co... oder gehts noch einfacher?! Oder stell ich mir das zu einfach vor 

+0
ich hätte auch mal eine frage.. kann man die gummilagerung von motor durch starre stahllager ersetzten?
damit, wenn ich gas gebe die ganze karosserie rumscheppert und es wie bei einem muscle car wird?
würde das gehen? oder wäre das schlecht für den motor usw..
bodenwellen wären dann aber auch nichtmehr so gut oder? ich habe auf jedenfall bei American Hotrod gesehen das die den motor direkt mit der karosserie verschrauben.. nix mit lager usw..
ich schätze mal wenn man die ganzen muscle cars mit gummimotorlagern versieht.. dass da auch nixmehr rumscheppert... naja.. dann wart ich jetzt mal auf ein paar antworten 

damit, wenn ich gas gebe die ganze karosserie rumscheppert und es wie bei einem muscle car wird?
würde das gehen? oder wäre das schlecht für den motor usw..



+0
Also ich studiere Automobilproduktion und könnte Die Unzählige gründe nennen warum du es nicht machen solltest...
Allein schon die Geräuschkulisse und die Schwingungen im Innenraum, was denkst du wie herrlcih das ist wenn sich ne resonazschwingung von karosse und motor aufbaut, könnte an der ampel passieren, da schwappt die der Kaffee im Getränkehalter ....
Du wirst danach an deiner Karosse Dauerschwingbrüche an Stellen finden, die du noch gar nicht kanntest
Außerdem ist so eine Lösung der Aufhängung ja nicht für Dauer/Alltagsfahrten gedacht, zumindest nicht mehr nach heutigem stande....



+0
Also den Motor kannst du ganz einfach an einer Brücke aufhängen und hochkurbeln, dann den jeweiligen Motorhalter wechseln... Zahnriemenseitig ist zwar ziemlich fummelig aber naja...
Kannst du auf jeden Fall einfach aufhängen.
Kannst du auf jeden Fall einfach aufhängen.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Es gibt von Ralliart ja eigentlich auch härtere Motorlager für die 4g-Motoren. Sind wohl für den Rallye-Einsatz gedacht.
+0

Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
und was bringen härtere lager?
+0
Wird bei 125 PS überhaupt was so heftig ruckeln?
+0
aber auf jeden fall, die erschütterungen von motor werden direkt auf die karosserie übertragen.. aber irgendwie find ich es geil.. richtig muscle car mäßg
die leute werden denken.. was hat der den für ein moster unter der motorhaube?

die leute werden denken.. was hat der den für ein moster unter der motorhaube?

+0
Auch muscle car V8 Motoren hängen in Gummi Dämpfern. Ansonsten wären Motor und Karosse nach kurzer Zeit platt!
+0
Also kann ich den gefahrlos hochkurbeln?! Denk ihr, meiner Beschreibung nach auch das es die Aufhängung/Lager seien werden?! Wieviele sind es?! 2,3?! Unten steht der ja auf so nem Rad. UNd was wird ca. eines kosten?! LG und THX
+0
Servas.
Fahr mal zu ATU oder Forstinger (oder wen auch immer).
Kauf dich einen Hydraulik-Wagenheber für 15 Euro, sowas kann man ja immer brauchen.
Dann ein Holz hernehmen, und einen Punkt unterm Motor suchen, der etwas stabiler ist, z.b zwischen Motor und Getriebe.
Leicht anheben, das Motor etwas angehoben wird........ist da dann eines der 4 Lager hin, siehst du das sofort.......ein Spalt ist zu sehen,
Sind die Lager jedoch zusammen und halten fest........ist es keines der Lager, sondern evtl. Eine Querlenkerbuchse.........
Ich gehe davon aus, das die Lager in Ordnung sind........ist ja kein Espace......oder so.
Viel Glück.
Martin
Fahr mal zu ATU oder Forstinger (oder wen auch immer).
Kauf dich einen Hydraulik-Wagenheber für 15 Euro, sowas kann man ja immer brauchen.
Dann ein Holz hernehmen, und einen Punkt unterm Motor suchen, der etwas stabiler ist, z.b zwischen Motor und Getriebe.
Leicht anheben, das Motor etwas angehoben wird........ist da dann eines der 4 Lager hin, siehst du das sofort.......ein Spalt ist zu sehen,
Sind die Lager jedoch zusammen und halten fest........ist es keines der Lager, sondern evtl. Eine Querlenkerbuchse.........
Ich gehe davon aus, das die Lager in Ordnung sind........ist ja kein Espace......oder so.
Viel Glück.
Martin
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.