was hab ihr so für eure fahrwerke bezahlt?
sind 390€ für ein 60/40 fahrwerk in ordnung?
Fahrwerk
Thema bewerten
Aspire 22.06.2009, 16:14
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1634 Zugriffe,
Beobachter: GDIMax
Oi, oi, oi ......
159,- Teuronen von K.A.W. 


0
komplettes fahrwerk oder federn?
0
ja sorry, natürlich nur Federn! 

0
solange es kein "billiger" schrott von sonstwoher ist kannst des denk ich schon verwenden.
ich mein die caris sind jetzt keine supersportler wo man jetzt unbedingt koni oder bilstein oder sonstwas brauchen würde...
fahrwerke von weitec oder lowtec kann ich empfehlen.(jetzt von den günstigeren)
und um den preis solltest kein tiptop gewindefahrwerk mit lebenslanger garantie erwarten.
hoffe mal die 400€ sind für federn und kurze dämpfer-dann wär das denk ich angemessen
ich mein die caris sind jetzt keine supersportler wo man jetzt unbedingt koni oder bilstein oder sonstwas brauchen würde...
fahrwerke von weitec oder lowtec kann ich empfehlen.(jetzt von den günstigeren)
und um den preis solltest kein tiptop gewindefahrwerk mit lebenslanger garantie erwarten.
hoffe mal die 400€ sind für federn und kurze dämpfer-dann wär das denk ich angemessen
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




GDIMax hat am 22.06.2009, 16:44:ja sorry, natürlich nur Federn!
sollte man bei 60/40 feder nich auch gleich gekürzte dämpfer verwenden, oder is das beim carisma anders. habe das jedenfalls in der lehre so glernt das man bis 40mm tieferlegung die originalen verwenden kann, alles was tiefer is dann halt mit gekürzten dämpfern.
edit: was haltet ihr von vogtland federn, bzw hat schon irgendwer erfahrungen damit gemacht???
0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."
ॐ
ॐ
beim cari keine erfahrung, aber schon div. andere federnsätze von vogtland ausgebaut......für mich ist vogtland leider schrott.
Gruß
D€
Gruß
D€
0
als kla, danke für die klare antwort 

0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."
ॐ
ॐ
ich hab vogtland bei mir verbaut mit 30/30.
von der optik her ganz okay,auch rostmäßig kann man nix negatives sagen aber auch nachdem sie sich gesetzt haben sind die sofamäßig weich.
im grunde wie serienfedern,nur tiefer.
also wer komfort und bissel optik für kleines geld haben will sag ich mal okay.
wer aber bissel sportlicher unterwegs sein will und jede bodenwelle mitbekommen muss sollte sich lieber was holen wo nicht vogtland draufsteht.
von der optik her ganz okay,auch rostmäßig kann man nix negatives sagen aber auch nachdem sie sich gesetzt haben sind die sofamäßig weich.
im grunde wie serienfedern,nur tiefer.
also wer komfort und bissel optik für kleines geld haben will sag ich mal okay.
wer aber bissel sportlicher unterwegs sein will und jede bodenwelle mitbekommen muss sollte sich lieber was holen wo nicht vogtland draufsteht.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




also die 400€ sind für ein klomplettes fahrwerk, also federn und sportdämpfer
denke auch das des ein akzeptabler preis ist, und obs fahrwerk schrott ist, wird sich zeigen nachdem ichs eingebaut habe....wovor ich aber nochn bisschen respekt habe, das ich schon mal nen satz federn einbaunen wollte, und das irgendie in die hose ging
denke auch das des ein akzeptabler preis ist, und obs fahrwerk schrott ist, wird sich zeigen nachdem ichs eingebaut habe....wovor ich aber nochn bisschen respekt habe, das ich schon mal nen satz federn einbaunen wollte, und das irgendie in die hose ging

0
auf jeden fall nen gescheiten federspanner verwenden...
alles andere kannst vergessen. nicht nur das es pfusch ist und die feder kaputtgehn kann...des ganze selbstbauzeugs ist lebensgefährlich!!!
die federspanner kannst auch in ner werkstatt ausleihen
alles andere kannst vergessen. nicht nur das es pfusch ist und die feder kaputtgehn kann...des ganze selbstbauzeugs ist lebensgefährlich!!!
die federspanner kannst auch in ner werkstatt ausleihen
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ja ok, federspanner kann ich von nem kumpel bekommen, wollte schon mal federn einbaun, aber ich bin eher dran verzweifelt, als das es geklappt hätte....
0
Habe mir vor 2 Monaten ein JMS Fahrwerk 40/20 einbauen lassen! Selbstverständlich die passenden Felgen + Bereifung...
Brock B23 7,0x17 ET38 | Hankook 205/40 R17 84W V12 Evo

Brock B23 7,0x17 ET38 | Hankook 205/40 R17 84W V12 Evo
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.